Eines der Amazon-Angebote der Woche ist die Canon Powershot A470 Digitalkamera für 77. Da der Geizhalspreis mit 84 nur knapp darüber liegt, fällt dieser Artikel eher in die Kategorie Kauf- statt Schnäppchentipp. Ich war bei dem Preis über die guten Rezensionen (4,5 Sterne) erstaunt und schreibe deswegen trotzdem darüber.
Die 7,1-Megapixel-Kamera ist mit 3,4-fachem optischem Zoom, einer Videofunktion und mittelmäßig großem 2,5″ Display unspektakulär, aber im Rahmen des Üblichen ausgestattet. Zusätzlich gibt es noch 14 verschiedene Aufnahmemodi. Für den Laien, der „einfach nur Fotos machen will“, sind die aber eher überflüssig.
Warum Canon bei der Powershot A470 den Sucher weggelassen hat, ist mir unverständlich. Denn für die Hemdtasche eignet sich die Kamera trotzdem nicht und bringt 165 Gramm auf die Waage. Da stört eher das 4 cm dicke Gehäuse.
Dafür bekommt man eine sehr gute Bildqualität, insbesondere auch bei Nahaufnahmen. Ansonsten sind fast alle Kunden mit dem Gerät als „Alltagsfotoapparat“ sehr zufrieden und loben das Preis-Leistungs Verhältnis.
Fazit: Für den Preis bekommmt man sicherlich keine bessere Kamera. Amazon Kunden (4,5 Sterne) und testeo.de-Durchschnittsnote (2,1) machen einen guten Eindruck.
Zubehör: Amazon verschenkt zu jeder Kamera eine 2GB-SD-Karte. Als Akkus kann man sich die Varta AA Power 2500 maH dazu bestellen.
7.1 Megapixel CCD (1/2.5″) max.3072×1728(16:9)/3072×2304(4:3) Pixel 3.4x optischer Zoom (38-132mm) 4x digitaler Zoom 2.5″ Farb-LCD-TFT integrierter Blitz PictBridge Videofunktion: AVI (max.640×480@20 Bilder/Sek.) Audiofunktion: WAV Lichtempfindlichkeit (ISO): 80-1600 SD-Card/MMC Slot (SDHC-/MMCplus-kompatibel) Anschlüsse: USB 2.0, Audio/Video (Out) AA-Batterien oder NiMH-Akkus Abmessungen (BxHxT): 105x55x41mm Gewicht: 165g
Kommentare (1)
Schreiben Kommentar schreibenCanon ist schon ein guter Kamerabauer... ich empfehle Ansmann Akkus 2850 mAh (die haben wirklich soviel Ah und halten hunderte Fotos)