• Home
  • Angebote
  • Canon PowerShot SX50 HS für 358€ - Bridge-Kamera mit 50-Fach optischem Zoom!
Canon PowerShot SX50 HS für 358€ - Bridge-Kamera mit 50-Fach optischem Zoom!
Schnäppchenfuchs
5. Juli 2013, 13:09

Canon PowerShot SX50 HS für 358€ - Bridge-Kamera mit 50-Fach optischem Zoom!

63 2
357,79€

Bei eBay verkauft der Händler „photodirect“ eine sehr gute Bridge-Kamera von Canon mit einem enormen Zoombereich zum guten Preis.

Die Amazonkunden sind durchweg begeistert und vergeben bei über 100 Bewertungen sehr gute 4,5 Sterne. Gelobt wird natürlich die Möglichkeit, aufgrund der Objektives, auch sehr weit entfernte Motive schön nah heranzuholen. Dies soll (überraschenderweise) auch im Makromodus sehr gut klappen. Sie wird immer wieder als sehr gute Allround-Kamera beschrieben, die zudem sehr robust ist. In den Testberichten bekommt die Kamera eine gute 2,0. Auch hier wird der enorme Zoombereich von 24-1200mm gelobt. Dieser hat aber den Nachteil, dass die Lichtstärke etwas leidet und zudem im Telebereich etwas Schärfe verloren geht. Hier mal zu einem Testbericht von Chip.de, der die ganze Sache gut zusammenfasst.

Technische Daten

12.1 Megapixel CMOS (1/2.3″) max.4000×2248(16:9)/4000×2664(3:2)/4000×3000(4:3)/2400×3000(4:5)/2992×2992(1:1) Pixel (JPEG/RAW) 50x optischer Zoom (24-1200mm, 1:3.4-1:6.5) 4x digitaler Zoom optischer Bildstabilisator (IS) 2.8″ Farb-LCD-TFT neig- und schwenkbar (461000 Pixel) 0.2″ Farb-LCD-Sucher (202000 Pixel) integrierter Blitz/Blitzschuh PictBridge Videofunktion: MOV H.264 (max.1920×1080(16:9)/640×480(4:3)@24/30 Bilder/Sek. mit Ton) Lichtempfindlichkeit (ISO): 80-6400 SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel) Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Audio/Video (Out) Li-Ionen-Akku (NB-10L) Abmessungen (BxHxT): 123x97x106mm Gewicht: 595g Besonderheiten: Highspeed-Serienbildaufnahme (max.13 Bilder/Sek.), Highspeed-Videoaufnahme (max.240 Bilder/Sek.), Bridge-Kamera

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (2)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
07.07.2013, 05:05

Die Panasonic hat deutlich weniger Zoom und das ist ja gerade das Hauptargument einer solchen Megazoom, alle Bilder die ich sah gehen in Richtung Canon anstatt FZ200! Der Stabi arbeitet auch besser, nicht umsonst die Nummer 1 Megazoom, man muß sich nur mal Vergleichsvideos auf youtube in 1080P anschauen

Antworten
Anonym
05.07.2013, 11:35

Habe diese Kamera ca. 2 Wochen getestet...und sie wieder zurück geschickt. Ohne Werbung machen zu wollen, die Lumix FZ200 ist besser!

Antworten