
Im Rahmen des Girokonto-Vergleichs hatte ich schon mal über das Citibest Girokonto mit 75 Startguthaben berichtet. Ich fasse hier nochmal alles zusammen, weil in der Tabelle nicht alle Infos untergebracht werden konnten.
Der entscheidende Unterschied für Prämienjäger ist, dass man keinen monatlichen Gehaltseingang braucht, um sich für das Startguthaben und die kostenlose Kontoführung zu qualifizieren. Stattdessen benötigt man 2.500 Mindesteinlage. Dafür wird das Guthaben von Girokonto, Kreditkartenkonto, Depot und Sparkonto zusammengerechnet.
Nachdem Ihr den Eröffnungsantrag abgeschickt habt, fordert die citibank Euch auf, 2.500 auf das neue Konto zu überweisen. Dann wird das Konto eröffnet und die 75 Startguthaben werden sofort gutgeschrieben.
Das heißt, man kann seine Ersparnisse bei der citibank zum Beispiel in Aktien oder Zertifikaten im kostenlosen Depot parken. Die Ordergebühren für Aktienkäufe sind mit pauschal 9,99 konkurrenzfähig.
- auf dem Sparkonto 3,25% Zinsen
- ec-Maestro Karte kostenlos
- optional: Kreditkarte ab 1.500 Jahresumsatz kostenlos (sonst 30 / Jahr) – keine Auslandseinsatzgebühr in der EU (praktisch z.B. für Amazon.co.uk)
- optional: kostenloses Depot
- keine Mindestvertragslaufzeit
Für Studenten gibt es leider keine 75 Startguthaben, sie haben aber bis zum Alter von 30 Jahren bedingungslos kostenlose Kontoführung. Außerdem bekommen sie nur 2% Guthabenzinsen…hier ist also das comdirect Angebot attraktiver. Wer sein Geld nur anlegen möchte und einen guten Zinssatz braucht, kann bei der VW Bank 5% bekommen.
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben