

CSL Einsteiger-PC mit AMD A8-7600 ab 155€ - 4GB RAM, ASUS A68HM-PLUS und 250 Watt Fortron FSP Netzteil
Wer zwischen den Jahren etwas Zeit und Lust hat, einen PC nach eigenem Gusto aufzurüsten, der kann sich dieses Angebot von CSL anschauen. Je nach Konfiguration beginnt der Preis bei 154,99€ – und das dank Gutschein.
- CSL Einsteiger-PC mit AMD A8-7600 ab 154,99€ inkl. Versand auf csl-computer.com (Vergleichspreis: 197€)
- unter anderem mit 4GB RAM, ASUS A68HM-PLUS und 250 Watt Fortron FSP Netzteil
- mit dem Gutscheincode: KHEV8THX
Einen exakten Vergleichspreis für diesen CSL zu finden, ist leider nicht möglich, da er nur auf dieser Seite angeboten wird. Ich versuchs trotzdem mal:
- AMD A8-7600: 73€
- ASUS A68HM-PLUS: 53€
- 4096 MB DDR3-RAM: ~30€
- AMD Radeon™ R7 Grafik:
- 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig:
- Design-Mini-Tower CSL Wave:
- 250 Watt Fortron FSP Netzteil, 82% Effizienz:
Wenn man die Kosten für das Gehäuse und das Netzteil noch dazuzählt, dann kommt man auf einen Vergleichspreis: ~197€. Bedenkt, dass ihr bei diesem Rechner noch keine Festplatte und Betriebssystem an Bord habt. Der CSL Einsteiger-PC eignet sich eh als Aufrüstgerät.
Das Herzstück bei diesem Rechner ist wahrscheinlich der AMD A8-7600, der immerhin über 5000 Benchmark-Punkte vorweisen kann. Einen ausführlichen Test findet ihr bei der PC Welt. Dort heißt es im Fazit:
Der A8-7600 zählt nicht zu den schnellsten Prozessoren und die integrierte Radeon-Grafik hinkt separaten Grafiklösungen noch weit hinterher. Doch wer weder ein Hardcore-Gamer, noch ein Videocutter ist, der darf sich mit der Leistung der APU durchaus zufrieden geben.
Abgesehen vom Prozessor sind die restlichen Komponenten eher mittelmäßig. Wer eine dedizierte Grafikkarte verbauen möchte, sollte entsprechend das Update auf ein besseres Netzteil vornehmen. Ansonsten müsst ihr hier ohnehin noch die Festplatte einbauen und das gewünscht OS installieren.
Alles in allem ist der CSL Einsteiger-PC ein gutes Angebot für alle, die sich beim Einstieg in die Welt des PC-Zusammenbauens nicht in Unkosten stürzen wollen.
Kommentare (1)
Schreiben Kommentar schreibenlol keine dual titan x also nix für gamer