
Ab 9 Uhr: D-Link Boxee Box HD für 72€ - Media Player mit WLAN *UPDATE6*
Wer den stylishen Media Player sein Eigen nennen möchte, der kann bei notebooksbilliger zum bisherigen Bestpreis zuschlagen!
- D-Link Boxee Box HD Media Player für 71,99 inkl. Versand (Preisvergleich: 83) – Airplay, iOS/Android-App, 3D, DLNA, WLAN
- mit dem Gutscheincode „ilovedlinkbox“
Möchte man einen guten Mediaplayer für sein Wohnzimmer haben, ist die Auswahl groß und der Markt leider auch ziemlich unübersichtlich. Eins der edleren Modelle ist jetzt bei Amazons Deals der Woche im Angebot und was ich besonders gut finde, ist das standardmäßig integrierte WLAN ohne Nachrüsten.
-
D-Link Boxee Box HD Media Player für 139,95(Preisvergleich: 169) – Airplay, iOS/Android-App, 3D, DLNA, WLAN
Anders als viele anderen Netzwerkmediaplayer basiert die Boxee Box nicht auf einem Realtek Chipsatz, sondern auf dem leistungsfähigen Intel CE4100. Genug Leistung, um darauf mit Boxee eine Abwandlung des XBMC Media Centers laufen zu lassen, für das mancher sonst schon einen HTPC mit dem entsprechenden Stromverbrauch und Lüftergeräusch angeschafft hat.
Da Mediaplayer ein relativ komplexes Thema sind, fällt die Pro- und Contra-Liste auch ziemlich lang aus.
Pro
- schicke Optik
- Internetzugriff und coole Apps (ARD/ZDF-Mediathek, mubi (Qualitätsfilme, leider oft nur englisch), …)
- unterstützt fast jedes Format
- Fernbedienung läuft über Funk und spricht somit auch durch Wände, geniales Design (Oberseite: Knöpfe, Unterseite: QWERTZ-Tastatur)
- hübsche Bedienoberfläche mit sehr schnellen Menüs, tolle „User Experience“
- stabiler Betrieb ohne Abstürze (leider keine Selbstverständlichkeit)
- Untertitelsuche/Coversuche läuft automatisch über opensubtitles/IMDB
- steuerbar per iOS/Android-App
Contra
- Fernbedienung ist nicht Harmony-kompatibel (da Harmony über Infrarot läuft) und wirkt etwas billig
- WLAN-Netzwerke dürfen kein Sonderzeichen im Namen haben und keine 5 Ghz Netze sein (2,4 Ghz sind Standard- siehe ct)
- DTS-Master / TrueHD Tonspuren bereiten Probleme, da das Dekodierungsverfahren wahrscheinlich aus Lizengründen kürzlich geändert wurde
- seit einigen Monaten schwache SMB-Performance (Streaming von Samba-Servern) – es hängt schon eine Weile, Hoffnungen auf einen Fix bestehen aber noch *UPDATE* mit neuer Firmware gefixt
- wenig Streamingangebote in deutscher Sprache
- Online-Registrierung notwendig
Ein Lüfter ist verbaut und war immer ein Kritikpunkt, inzwischen verbaut D-Link aber ein leiseres Modell. Nur wenn die Boxee sich in den Standby schaltet, läuft er munter weiter. Wenn man die Boxee runterfährt, kann man das Problem lösen und um sie wieder anzuschalten, braucht man auch nur die Fernbedienung. Auch wenn es insgesamt nur 3,5 Sterne gibt, sieht das Fazit für mich positiv aus. So kritisieren viele Kunden die durchaus ärgerlichen Bugs, die aber nicht so schlimm sind, wenn man sie vorher kennt (siehe Contra-Liste). Einige Bugs wie die immer englische Menüsprache wurden auch schon gelöscht, es lässt sich wieder auf Deutsch umstellen. Auch wenn das geht, sollte man aber schon für die Online-Mediatheken Englischkenntnisse haben.
Fazit
Wenn es um die Hardware geht, bekommt man trotz kleinerer Bugs mit der Boxee derzeit so ziemlich das edelste, was auf dem Markt zu bekommen ist.
Für Leute, die einfach mal bequem einen Film schauen wollen und auch bereit sind, dafür zu bezahlen, dürften aber die noch dünn gesäten deutschen Video On Demand Angebote den größten Kontrapunkt darstellen. Viele USA-Angebote sind leider per IP Geolocation für uns Deutsche geblockt und auf ein VPN-Gefrickel haben die meisten wahrscheinlich keine Lust. Dass da ein großer Bedarf besteht, sieht man auch an den vielen Nachfragen im Boxee Forum. Falls Ihr mehr wisst, meldet Euch einfach in den Kommentaren.
Zudem gibt es aktuell leider noch einen Flashbug (falls man was im Browser aufrufen will), zu dem Boxee aber schon schreibt, dass sie ihn kennen und beheben werden.
[update]Im Moment wieder günstig!
-
D-Link Boxee Box HD Media Player mit WLAN für 140,99 (Marketplace-Händer Flip4New)(nächster Preis: 160) D-Link Boxee Box HD Media Player mit WLAN für 130,02 (Warehouse-Deals, Zustand gut)
Inzwischen gibt’s auch wieder neue Firmwareupdates, zuletzt ist am 1. Februar 2012 ein Fix rausgekommen. Die schwache SMB-Performance wurde inzwischen auch behoben.[/update]
[update datum=2]Die Boxee ist mal wieder bei den Warehouse Deals vertreten:
-
D-Link Boxee Box HD ab 124,42 (Zustand: gut)(Preisvergleich: 150) – Versandrückläufer
Die letzte Firmware kam zwar erst Anfang März raus, aber rund um die Boxee scheint die Szene etwas eingeschlafen zu sein. In einer Rezension vom 6. April schreibt ein Kunde, dass ihn vor allem die Audioaussetzer bei DTS- und Dolby-HD-Streams ziemlich nerven, denn Boxee hat auf Hardware Encoding umgestellt (obwohl das vorherige Software Encoding wunderbar funktioniert hat).
Das Problem mit der niedrigen SMB Performance wurde aber mittlerweile behoben.[/update]
Kommentare (22)
Schreiben Kommentar schreibenGenau das würde ich heute nie mehr tun. Einen Fernseher würde ich *nur* nach Kriterium Bildqualität und Bildschirmgröße aussuchen (ggf. noch TV-Empfänger, Umschaltzeiten, Latenzzeiten für Spiele). Der ganzen Mediaplayer und Internet-Kram der in den TVs verbaut ist veraltet i.d.R. schneller als der Rest und wird auch durch Firmware-Updates nur wenigen Monate/Jahren supportet. Bei einem externem Zuspieler kann man Problemen z.B. mit Filmformaten oder nicht unterstützten Internet-Standards im Zweifelsfall einfach durch Austausch der Settop-Box begegnen. Ein Raspberry Pi mit XBMC ist deutlich flexibler, preiswerter und kann mehr als die meisten im TV integrierten Medienspieler, die in den TVs verbaut sind. Hab selbst einen recht teuren Marken-TV mit Internet und 3D, Medienspieler bei dem ich diesen ganzen Quatsch nicht nutze, da XBMC auf Raspberry Pi das besser mach (und 3D ohnehin keinen echten Spaß macht).
Xbmc könnte bald erscheinen
Was bist du fürn Arsch
Für scheißmenschen ist es natürlich gut
frag mich warum so affen wie du hier sowas schreiben. das ding läuft 1 A
Bitte bedenken: Die Box ist ein Auslaufmodell, größere Firmwareupdates sind nicht mehr zu erwarten: "As of 16th October 2012, the Boxee team have announced that they intend to discontinue distribution, and will not be releasing any additional major updates." oder http://deviceguru.com/r-i-p-boxee-box/ oder http://gigaom.com/2012/12/03/boxee-box-hack/
Das Ding ist scheisse. Fragt euch doch mal warum der Preis so runtergesetzt ist...
Hallo, ich möchte Ener-G Recht geben. Ich hab die Box schon seit 2 Jahren und es gehen "alle" meine Filme HD und SD. Ich hatte vorher mehrere Player ausprobiert, die alle irgendwo mehr Probleme machten als die Boxee Box. Für den Preis eine klare Kaufempfehlung. (Ich hab noch 219 Euro bezahlt!!!)
Habe gerade meine Boxee erhalten. Gute Investition soweit ich das bisher sehen konnte. Zu dem Kommentar von Bulibuh: Es ist WLAN (b/g/n) fähig; aber nicht gleichzeitig mit LAN, sondern nur entweder-oder.
Falscher Link, hier der Richtige http://www.amazon.de/gp/product/B004D8KG68/ref=s9_bbs_bw_d0_g23_ir01?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-6&pf_rd_r=1754A15050RBGQEKFCS0&pf_rd_t=101&pf_rd_p=249969487&pf_rd_i=761254
Die Beschreibung bei Amazon ist falsch. Nur die deutlich teurere Version von der Boxee Bix hat ein integriertes W-LAN. Hier mal der link http://www.amazon.de/Heimkino-Full-HD-Blu-ray-TV/b/ref=sv_ce_4?ie=UTF8&node=761254
Laut Beschreibung bei Amazon ist W-Lan verbaut!