• Home
  • Angebote
  • Die Flug Flatrate von TuiFly - UPDATE: All you can Fly 2009
Die Flug Flatrate von TuiFly - UPDATE: All you can Fly 2009
Schnäppchenfuchs
30. Mai 2008, 15:37

Die Flug Flatrate von TuiFly - UPDATE: All you can Fly 2009

0 9

Update am 18.06.2009: Auch wenn man im Internet teilweise etwas anderes liest: Es steht noch nicht offiziell fest, ob es All You Can Fly auch im Sommer 2009 wieder geben wird.

Auf Anfrage bei TuiFly bekommt man die Anwort, dass dazu noch nichts genaues feststehe. Meine persönlich Vermutung ist, dass man sich erstmal die Auslastung der Flüge anschaut und dann entscheidet, ob man die Restplätze mit so einem Ticket verkauft.

– Ende Update –

TuiFly bietet für 249 Euro eine Flug-Flatrate mit dem Namen „All you can Fly“ an. Von 01.07. bis 31.08.08 kann man so viel fliegen wie man möchte. Man muss keine Steuern und Gebühren mehr dazu bezahlen.

all you can fly

So ein Angebot gab es zuletzt im September 2007. Man kann die Flüge frühestens 48 Stunden im Voraus buchen, muss also etwas spontan sein. Ein Freund hat sich die Flatrate letztes Mal gekauft und war zufrieden, die Flüge waren fast immer verfügbar. Diesmal ist die Zahl der Tickets auf 3.333 Stück begrenzt, der Verkauf beginnt am 2. Juni. Das Angebot ist nur gültig für Schüler, Studenten und Azubis bis 26 Jahre.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (9)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
21.11.2009, 16:03

Das war letztes jahr Danilo !

Antworten
Anonym
21.11.2009, 13:02

ALSO SO EIN TICKET IS DOCH DER OBERHAMMER ÜBERLEGT DOCH MAL WAS EIN FLUG ALLEINE SCHON KOSTET UND DENN SO EIN KLEINER PREIS SELBST WENN MAN SICH DAS NUR ZWEI MAL NUTZEN WÜRDE DANN WÄHRE ES SCHON LOHNENSWERT !!! UND DIE UMWELTSCHÜTZER HIN ODER HER DIE FLÜGE GEHEN SO ODER SO AN DEN START ;) ALSO READY FOR TAKE OFF ;) UND AB IN DEN SÜDEN MIT EUCH ;)

Antworten
Anonym
31.05.2008, 01:06

Da ist schon was Wahres dran! Wie war das nochmal? 1 (!) Flugzeugstart stößt pro Person soviel CO2 aus wie ein Jahr (!) Autofahren. Das sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Nichtsdestotrotz finde ich das Ticket attraktiv, weil ich einige Städte noch nicht gesehen habe- sogar einige deutsche.

Antworten
Anonym
30.05.2008, 23:06

@brabbijt Das stimmt schon was du sagst. Die Leute sollen ja nicht ihren Urlaubsflug aussetzen. Aber unnötige Flüge müssen ja nicht unbedingt angetreten werden. Die Fluganbieter werden schon ein paar Flüge streichen wenn nicht mehr genug Leute da mitfliegen. Und genau damit könnte das Unheil für unsere Umwelt ein wenig hinausgeschoben werden. Ich bin nicht gegen Fliegen, oder ein Hardcore-Öko. Aber ein wenig auf die Umwelt sollte jeder achten udn sich fragen, ob man wirklich jeden Flug mitnehmen muß, oder ob man nicht einfach mal daheimbleibt. Naja, ich glaube es kommt rüber was ich meine. Ab und zu Birne anschmeißen und dann passt das schon. :)

Antworten
Anonym
30.05.2008, 16:04

der umwelt macht das überhaupt keinen unterschied. die tuifly wird nicht extra noch schnell einen flieger nur für studenten kaufen, der dann zusätzlich seine runden dreht. es geht denen nur darum die leeren plätze voll zu machen, von daher ist umwelt absolut kein gegenargument. wenn man es genau betrachtet, wird die umweltbilanz rechnerisch sogar verbessert, weil der kerosinverbrauch pro sitz sinkt ;-) und wenn die leute viel fliegen, fahren sie vielleicht nicht mit dem auto in den urlaub.

Antworten
Anonym
30.05.2008, 15:29

Hmm, klasse Angebot, keine Frage. Allerdings kommt die Umwelt dabei doch erheblich zu kurz... Die Leute werden dann noch mehr fliegen als sonst, nur damit sich das Ticket auch richtig lohnt. Überlegt mal, was jeder einzelne Flieger in der Luft an Schaden anrichtet... Wolltet ihr in der Zeit sowieso so viel fliegen oder fliegt ihr dann so viel, weil's halt sau günstig ist? Vllt diesen Aspekt nicht ganz aus dem Gewissen streichen. ;)

Antworten
Anonym
30.05.2008, 15:26

Beim letzten Mal war es wirklich so, ja. Bei diesem Mal vermutlich auch, es steht nichts Gegenteiliges dabei.

Antworten
Anonym
30.05.2008, 15:24

ist es denn sicher, dass keine steuern und gebühren dazu kommen? dann ist es ja echt super :)

Antworten
Anonym
30.05.2008, 14:13

Danke Dirk :)

Antworten