
Was Amazon kann, können wir schon lange – so oder so ähnlich hat sich das wohl eBay gedacht und führt nun auch eine Versandkostenflatrate ein. Ähnlich wie bei Amazon Prime erhaltet ihr als Mitglied einen kostenlosen Premium-Versand. Da man das Ganze momentan 30 Tage kostenlos testen kann und es darüber hinaus noch einen 5€-Gutschein für die Anmeldung gibt, wollten wir uns den Dienst mal genauer ansehen.
- eBay Plus Versandkostenflatrate für 19,90€
5€-Gutschein für Registrierung bis 11.11.2015
Das Angebot wurde Anfang der Woche von eBay gestartet. Wie bereits beschrieben, kann man die Premiumvorteile momentan 30 Tage lang kostenlos testen – als kleines Dankeschön spendiert der Online-Marktplatz euch dafür einen 5€-Gutschein. Wenn ihr nur darauf scharf seid, dann lest unten weiter. Ansonsten wollen wir herausfinden, ob sich das Programm lohnt oder nicht.
Was bietet eBay Plus?
- kostenloser Versand und Rückversand
- Versand am gleichen Tag bei Bestellungen bis 14:00 Uhr
- 1 Monat Widerrufsrecht
Wer gedacht hat, dass man ab sofort nie wieder Versandkosten bei eBay zahlen muss, liegt leider falsch. Die Versandkostenflatrate gilt nur für Angebote von ausgewählten eBay-Händlern. Ob das Angebot von einem solchen Händler verkauft wird, erkennt ihr an dem eBay Plus-Zeichen, welches bei den Versandinformationen zu finden ist.
Darüber hinaus werden mit diesem Symbol gekennzeichnete Artikel schneller an die Plus-Mitglieder verschickt. Wer tagsüber bis 14:00 bei einem der Händler bestellt, dessen Paket wird noch am gleichen Tag versendet und kommt so innerhalb von 1-2 Werktagen zu Hause an. Desweiteren enthalten alle Angebote die eBay-Garantie mit einem verlängerten Widerrufsrecht.
Fazit: Lohnt sich ebay Plus?
Noch ergeben sich für den Otto-Normalverbraucher bis auf den schnelleren Versand keine Vorteile im Plus-Programm. In einer Stichprobe habe ich die oben illustrierten Smartphones mal auf die Versandkosten überprüft – dabei fiel auf, dass auch sonst vom Händler keine Versandkosten berechnet werden. Insofern ist der wohl größte Pluspunkt, der kostenlose Versand, bei vielen Angeboten nichtig. Das verlängerte Widerrufsrecht von 1 Monat deckt die eBay-Garantie bisher ebenfalls ab, egal ob man Plus-Mitglied ist oder nicht.
Wie bekomme ich den 5€-Gutschein?
- 1. Bis zum 11.11.2015 bei eBay Plus anmelden und Gutschein per E-Mail erhalten.
- 2. Im Zeitraum vom 21. November 2015 (00:01 Uhr) bis zum 1. Dezember 2015 (07:59 Uhr) kann der Gutschein auf der www.ebay.de/deals Seite eingelöst werden.
- 3. Die Zahlung muss per PayPal erfolgen, es gibt keinen Mindestbestellwert.
Den 5€-Gutschein kann man sich auch abholen, ohne dass man eBay Plus Mitglied bleiben muss. Es gilt nämlich der aktuelle Testmonat. In den AGB steht dazu Folgendes: „Sie können Ihre eBay Plus-Mitgliedschaft jederzeit während der Probephase oder innerhalb der 12 Monate zum nächsten Laufzeitende auf Ihrer eBay Plus-Seite beenden: Mein eBay Plus > Meine eBay Plus-Mitgliedschaft > Mitgliedschaft beenden.“
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenAls Ebay-Händler kann ich auch sagen: Eigentlich ist das Programm völlig überflüssig und es funktioniert übrigens nicht richtig. Händler werden nicht explizit informiert, ob eine Bestellung über ebay Plus reinkam oder nicht (man müsste all seine Bestellungen jeden Tag umständlich danach filtern, um dies herauszufinden). Darüber hinaus - wie im Beitrag schon dargestellt - bieten Händler i.d.R. ihre Artikel nur als Plus-Artikel an, wenn sie sowieso für normale Kunden keine Versandkosten berechnen. Das Widerrufsrecht ist i.d.R. auch 30 Tage, davon abgesehen sollten den meisten Personen auch 14 Tage reichen. Der einzige Vorteil für den Kunden ist die kostenlose Rücksendung. Das wiederum funktioniert auch nicht so ganz, zumindest momentan. Bisher haben bei mir drei Kunden per ebay-plus bestellt. Davon waren zwei Kunden Testkunden von Ebay, die beide den Artikel zurückgegeben haben (um zu testen, ob ich auch seriös bei ebay handle). Und der dritte Kunde hat seinen Artikel ebenfalls zurückgeschickt. Wir überlegen uns deshalb uns als Händler von dem Programm wieder abzumelden, da es für uns nur mehr Aufwand bedeutet.
Prime bietet zum schnellen Versand wenigstens noch Streaming und seit neuestem eine Musik Flat. Ich finde das ist die 49 EUR wert.
Absolut überflüssig!
Ob Prime oder Plus. Kannst beides vergessen!