

Egal-Wohin-Ticket bei der Deutschen Bahn für 40€ - Reisen bis 9. Dezember 2023
Dei Preise steigen bei der Deutschen Bahn und so könnt ihr bei Edeka ein Reiseschnäppchen für eine einzelene Fahrt - egal wohin - machen. Derzeit bekommt ihr bei Edeka (alle Markttypen), Marktkauf, Budni, nah&gut und trinkgut bis zu fünf eCoupons pro Person, die ihr dann bei der Deutschen Bahn auf der Aktionsseite für eine Egal-Wohin-Fahrtkarte einlösen könnt. Verreisen könnt ihr bis zum 9. Dezember 2023. Die eCoupon gelten jeweils für eine einzelne Fahrt.
- Egal-Wohin-Ticket bei Edeka für 39,90€ kaufen und einlösen unter Bahn.de
- Einlösezeitraum: 4. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
- Reisezeitraum: 6. Juli 2022 bis 9. Dezember 2023
- Deutsche Bahn Gutscheine und Angebote
Edeka Egal-Wohin-Ticket einlösen - So geht's:
Dazu müsst ihr in die nächstliegende Edeka-Filiale (Marktkauf, Budni, nah&gut und trinkgut) gehen und die entsprechenden Gutschein-Codes kaufen. Bewahrt unbedingt den dazugehörigen Kassenbon auf, denn auf diesem befinden sich die entsprechenden Codes, die ihr online gegen jeweils ein DB-Ticket eintauschen könnt. Die Ziele könnt ihr frei wählen – solange sie sich innerhalb Deutschlands befinden, ihr den Fernverkehr nutzt und in der 2. Klasse reist.
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenWarum wird der Deal hier so gefeiert. Das Kontingent ist begrenzt und nicht für jede Verbindung verfügbar und kann man nicht vorher sehen für welche Strecke man noch einlösen kann. Außerdem kann man weder Bahncard kombinieren, noch Gutscheine oder Coupons wie die 10€ von Haribo und selbst BahnBonus geht nicht. Im Zweifelsfall spült man hier also 40€ das Klo runter, weil man das Ticket nicht für die Strecke einlösen kann die man eigentlich fahren will
Das Kontingent (deutschlandweit) lässt eine Mogelpackung vermuten, aber soweit die (spontan) gewünschte Verbindung noch verfügbar ist, bekommt man hier eine preisstabile (Spontan-)Fahrkarte. Vor allem, weil das Ticket für beliebige Strecken gilt und auch kurzfristig bis zum 9. Dezember 2023 genutzt werden kann. Wer keine BahnCard hat und bis 9. Dezember unabhängig von Preiserhöhungen bleiben will, bekommt hier eine gute Option mobil zu bleiben. Für Städtereisen ohne Sparpreise eine praktische Sache. Natürlich muss man hier bei den Abfahrtszeiten flexibel sein oder einfach nicht zum Edeka marschieren und einen Coupon kaufen.
Warum wird der Deal hier so gefeiert. Das Kontingent ist begrenzt und nicht für jede Verbindung verfügbar und kann man nicht vorher sehen für welche Strecke man noch einlösen kann. Außerdem kann man weder Bahncard kombinieren, noch Gutscheine oder Coupons wie die 10€ von Haribo und selbst BahnBonus geht nicht. Im Zweifelsfall spült man hier also 40€ das Klo runter, weil man das Ticket nicht für die Strecke einlösen kann die man eigentlich fahren will
Das Ticket gilt in den Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC/EC) und Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) der Deutschen Bahn in der 2. Klasse sowie den Zügen des Nahverkehrs der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE).
Inklusive ICE?