
Eintagsfliegen bei Condor (49€), Jubelpreise bei airberlin (45€) und Ryanair Angebote (9€)
Bei airberlin und Condor laufen aktuell mal wieder Sales. Dabei werden auch die Preise von schon teureren Verbindungen gesenkt. Als Preisvergleich empfehle ich wie immer swoodoo.
- Condor Eintagsfliegen – One Way Flüge ab 49 inkl. Steuern und Gebühren
- Buchungszeitraum: bis 10.09.2011
- Reisezeitraum: bis Januar 2012
Bei Condor sind 20 kg Gepäck und 6 kg Handgepäck inklusive. Was zu Essen gibt’s auch und versteckte Gebühren haben sie keine eingebaut.
- airberlin Jubelpreise – One Way Flüge für 44,99 inkl. Steuern und Gebühren
- Buchungszeitraum: nur am heutigen Donnerstag
- Reisezeitraum: 1. Oktober 2011 bis 31. Januar 2012
Bei airberlin ist auch alles drin; auch aufgegebenes Gepäck. Zahlgebühren konnte ich auch keine entdecken. Richtig saubillig wird es bei Ryanair, wobei da fast nichts inklusive ist und man ein bisschen mehr tricksen muss:
- Ryanair – One Way Flüge für 9 inkl. Steuern
- Buchungszeitraum: nur am heutigen Donnerstag
- Reisezeitraum: Oktober und November 2011
Der Punkt ist hier, dass die 9 natürlich nicht der Endpreis sind. Für den normalen Kunden kommen auf jeden Fall noch 6 Zahlgebühren pro Strecke dazu. Die einzige Zahlungsart, bei der die 6 nicht anfallen, ist die exotische MasterCard Prepaid, die natürlich kaum jemand hat. Wer aber die mywirecard besitzt, spart die Gebühren und zahlt lediglich 3% Gebühren (keine Grundgebühr, dauerhaft kostenfrei). Die erste Anmeldung dauert leider etwas länger und ich glaube, dass es heute nicht mehr klappt, für Ryanair ist die Karte aber allgemein ein sehr guter Tipp.
Gepäck kostet natürlich auch extra (immer unterschiedlich je nach Strecke und Saison, ca. 25 pro Strecke pro Koffer) und Essen ist auch keins drin. Handgepäck ist aber umsonst.
- Online Check-In wählen
- Keine Reiseversicherung wählen
Kommentare (1)
Schreiben Kommentar schreibenLieber Admin, diese "exotische MasterCard" (zB. Kalixa http://www.kalixa.de) empfehle ich allen Bekannten schon seit längerem(seit ca. 10/2009) mit bisher nur positiven Rückmeldungen. Obschon seit neustem (seit Juli) die Aufladung der Karten über die KTO Verbindung von wirecard läuft. Die einmaligen Kartenkosten von 4,95 sowie das kostenlose Guthabenaufladen per Überweisung ist eine alternaive für Girokontenbesitzer ohne kostenlose Kreditkarte, oder für Leute ganzlich ohne Kreditkarte die nicht deren Überziehungsmöglichkeiten verfallen möchten. Gruß