• Home
  • Angebote
  • Heidelberg Energy Control Wallbox für 239€ – bis 11 kW, mit Typ 2 Ladekabel & PV-Überschussladen
ABGELAUFEN
Heidelberg Energy Control Wallbox für 239€ – bis 11 kW, mit Typ 2 Ladekabel & PV-Überschussladen
Irina
Irina
27. Okt. 2023, 18:30

Heidelberg Energy Control Wallbox für 239€ – bis 11 kW, mit Typ 2 Ladekabel & PV-Überschussladen

1177 3
239,40€ 289€
eBay
Gutschein PKW23

Bei eBay bekommt ihr aktuell die Heidelberg Energy Control Wallbox für eine Ladeleistung bis 11 kW. Mit dabei ist ein Typ 2 Ladekabel mit einer Länge von 5 Metern. Das Besondere an dieser Wallbox ist, dass ihr sie in bestehende Smart Home-Systeme einbinden könnt. Somit wird das Laden direkt von eurer PV-Anlage ermöglicht. 

Einschätzung: Heidelberg Energy Control Wallbox

Bei der maximalen Ladeleistung von 11 kW (400 V und 16 A) ist das vollständige Aufladen eines einzelnen E-Mobils mit einem 40-kWh-Akku binnen 3,5 Stunden möglich. Der Anschluss von Drehstrom mit 400 V ist vom Elektriker zu installieren und anmeldepflichtig, muss aber nicht genehmigt werden. Alternativ ist auch eine 230-Volt-Anbindung möglich. Zur Ausstattung gehört ein Typ-2-Ladekabel von 5m Länge. Eine Besonderheit: Durch die Modbus-Schnittstelle kann die Energy Control in bestehende Smart Home-Systeme integriert werden und ermöglicht so das PV geführte Überschussladen. Alle Geräte werden in ein sogenanntes Home Energy Management System integriert und sind über das Internet steuerbar.

Auf Homeandsmart.de und Adac.de könnt ihr ausführliche Testberichte durchlesen. 10 von 12 Bewertungen vergeben auf idealo 5 volle Sterne.

Pro & Contra

  • optimiert für das Zusammenschalten mehrerer Wallboxen
  • intelligentes Lastmanagement für bis zu 16 Autos
  • für 230 V und 400 V
  • lädt nach Stromausfall weiter                         
  • Energy Control kann Strom auch von Solaranlage ziehen
  • nur mit fest installiertem Ladekabel lieferbar
  • keine 22-kW-Version erhältlich
  • keine Unterstützung des OCPP-Protokolls                         

Technische Details

Produktname: Heidelberg Energy Control Wallbox Produkttyp: Wallbox • Farben: Silber, Schwarz • Betriebstemperatur: -25 bis +40 °C • Serie: Heidelberg Energy Control • Schutzeinrichtung: DC-Fehlerstromerkennung • Kabellänge: 5 m • Ladekupplung: Typ 2 • Montageart: Aufputz • Lademodus: Mode 3 • Anzahl Phasen: 3 • Anzeige: LED-Licht • Schutzart: IP54 • Authentifizierungsmethode: über Schlüsselschalter • Nennspannung: 400 V • Nennstrom: 16 A • Ladeleistung: 11 kW • Anzahl der Ladepunkte: 1

Zum Schnäppchenfuchs-Newsletter anmelden & nichts mehr verpassen!
Mit dem Klick auf Anmelden akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (3)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
08.02.2023, 16:47

Den solltest du auch nicht raus hängen lassen, wenn du nicht mal weißt das Wallboxen auf 400V laufen. 🤦‍♂️ Auch PV Anlagen ausgenommen „Balkonkraftwerke“ speisen Dreiphasig ein. Also lieber mal nicht so dumme Fragen stellen, wenn man von Elektro keine Ahnung hat 😂

Antworten
Irina
24.01.2023, 08:40
Ringkrieger

Will jetzt nicht den Elektriker raushängen lassen, aber wie genau soll die Box den ihren Strom von pv beziehen? 230v ins Hausnetz eingespeist und dann teilweise von pv gespeist ok…

Laut besserladen.de: "Durch die Modbus Schnittstelle kann die Energy Control in bestehende Smart Home Systeme integriert werden und ermöglicht so das PV geführte Überschussladen."

Antworten
Ringkrieger
23.01.2023, 07:08

Will jetzt nicht den Elektriker raushängen lassen, aber wie genau soll die Box den ihren Strom von pv beziehen? 230v ins Hausnetz eingespeist und dann teilweise von pv gespeist ok…

Antworten