• Home
  • Angebote
  • Generalüberholte Kindles mit Preissenkung bei Amazon - z.B. Kindle Fire für 99€ *UPDATE2* Kindle Fire in den Blitzangeboten
Generalüberholte Kindles mit Preissenkung bei Amazon - z.B. Kindle Fire für 99€ *UPDATE2* Kindle Fire in den Blitzangeboten
Martin
Martin
10. Okt. 2013, 14:55

Generalüberholte Kindles mit Preissenkung bei Amazon - z.B. Kindle Fire für 99€ *UPDATE2* Kindle Fire in den Blitzangeboten

13 19

Amazon hat den Kindle Fire (ohne HD und generalüberholt) ab 14:59 Uhr in den Blitzangeboten. Da die Version mit HD bereits für 139€ zu haben ist und im Dealclub seit gestern für 106€, können wir auf einen Preis unter 100€ hoffen. Leider nicht ganz so gut wie erhofft, 99€ sind aber kein schlechter Preis.

Bei Amazon gibt es aktuell einige generalüberholte Kindles mit einem Ersparnis von bis zu 20. Hierbei handelt es sich um Garantieretouren, die in einem einwandfreien Zustand sind und refurbished-Geräten entsprechen:

Die Kindles sind allesamt vollständig funktionsfähig und kommen mit vollen 2 Jahren Gewährleistung. Da die Preise ohnehin schon echt gut sind, lassen sich mit dem zusätzlichen Rabatt super Schnäppchen ergattern.

Folgende Geräte stehen zur Auswahl:

Damit ihr sicher kein mangelhaftes Gerät erhaltet, durchlaufen diese eine strenge Kontrolle:

  • Ausführlicher Diagnosetest
  • Austausch aller beim Test erkannten defekten Teile
  • Gründliche Reinigung und Inspektion des Geräts
  • Komplette Neuverpackung in einer neuen Kindle-Box
  • Aufspielen der aktuellsten Software-Version, die für dieses Gerät verfügbar ist
  • Abschließende Qualitätsprüfung bevor das Gerät dem Bestand der zertifizierten, generalüberholten Kindle hinzugefügt wird.
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (19)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
10.08.2013, 21:32

ich kann auch den kobo Touch empfehlen. tut sich zwar qualitativ nich viel zum Kindle, aber das Gesamtpaket ist ein ticken besser.

Antworten
Anonym
10.08.2013, 14:27

Angenommen man möchte keine ebooks bei Amazon kaufen, weil das DRM lästig ist und man sie z.B. nur sehr eingeschränkt verleihen kann. Wo bekommt man denn ebooks die man problemlos verleihen kann ähnlich wie Papierbüchern? Beim Kindle funktioniert das ja nur sehr eingeschränkt soweit ich gehört habe (nur ein Monat oder so und in der Zeit habe ich ein Buch oft nicht gelesen, da ich mehrere Bücher parallel lese und meist nur in der Bahn dazu komme).

Antworten
Anonym
10.08.2013, 13:38

kannst du bitte aufhören "das kindle" zu sagen, grausam zu lesen!

Antworten
Anonym
29.06.2013, 12:25

DIe Frage ist halt in der heutigen Welt, wo das überhaupt der Fall ist. Wenn man kein iPhone benutzt, gibts die Alternative Anroid. Da steht, wie wir alle wissen, Google dahinter. Und das Google ein fleißigs Daten-Sammel-Eichhörnchen ist, wissen wir ja alle. Doch ohne Anroid, kannst man dann auch die meisten Apps vergessen, denn Windows 8 und Blackberry sind da nich konkurrenzfähig. Um zum Kindle zu kommen - Amazon ist zwar auch ein etwas fragwürdiger Konzern, doch das Kindle ist ein super Produkt. Ich nutze es seit über 3 Jahren und habe schon viele Bücher darauf gelesen. Das Amazon die Daten nutzt kann man einfach vermeiden, indem man das Kindle nicht mit seinem Amazon Account verbindet. Und selbst wenn man die 3G Variante hat, kann man 3G ausstellen und Amazon erfährt nicht über Deinen Stadort etc. Man kann über Calibre wirklich super einfach Ebooks aufspielen, das ist nicht das Problem. Zudem bietet das Kindle meiner Ansicht nach mit das beste Display, und darum geht ja bei einem E-Reade. Achja und die Angebot von Amazon für gratis Ebooks sind wirklich okay, oft gibts auch Angebot von aktuellen Büchern und Romanen für lau, da kann man auch nicht nein sagen. Zwar hauen immer alle auf Amazon rum, doch im Gegensatz zu vielen anderen großen Konzernen habe ich bei Amazon immer wie angekündigt meine Produkte erhalten, hatte noch nie ansatzweise Problem beim Retourniere (wie bei MM wo ich mal 4 Monate auf mein Geld gewartet habe). Ich kann das Kindle wirklich empfehlen, ich würde mir jedoch auch für paar Euro mehr lieber eine neues Gerät kaufen, die Ersparnis ist ja wirklich nicht sehr groß.

Antworten
Anonym
22.06.2013, 14:04

Genau, für 5 € Ersparnis ein genaralüerholtes holen? Blödsinn...

Antworten
Anonym
08.06.2013, 18:17

Der normale Kindle kostet inzwischen regulär 69€.

Antworten
Anonym
08.06.2013, 13:37

Ich würde jedem raten zu überlegen, was man genau haben will. Ich bevorzuge Geräte, die keine Bindung zu einem Hersteller haben oder wo keine Kontrolle der Aktivitäten und Daten durch den Hersteller geschehen kann (wie z.B. iPhone --> Apple, Kindle --> Amazon). Z.B. liest ein Sony Reader PRS-T2 alle möglichen Formate (ePub, PDF usw.) und lässt auch eine Installation von Android zu. Und das erweitert die Möglichkeiten eines Readers enorm!

Antworten
Anonym
01.06.2013, 22:46

gerade erst einen neuen kindle 4 schwarz gestern für 55€ bei mm gekauft

Antworten
Anonym
01.06.2013, 22:32

Also ich habe seit kurzem den paperwhite, bin sehr zufrieden. Den günstigeren Kindle hab ich zurückgeschickt, die Auflösung war mir zu gering.

Antworten
Anonym
01.06.2013, 15:17

Ist doch völlig egal. Das ist lediglich ein Softwareding. Dafür gibt es zb das Programm Caliber, mit einem Klick sind a100 ebooks in 3 minuten konvertiert. Es geht doch um die Hardware hier, man will einen guten Reader haben und das ist der Kindle.

Antworten
Anonym
01.06.2013, 15:01

Allerdings bindet man sich an Amazon!!! ePubs (DAS Format bei eBooks!) gehen nicht. Klar, man kanns umwandeln, aber wozu? Ein guter Reader hat von Haus aus ePub zu können.

Antworten
Anonym
01.06.2013, 14:00

Also wir haben mehrere Kindle Editionen zuhause bei uns und ich kann nur empfehlen: Wer ein eBook ausschließlich zum lesen will der sollte den einfachen Kindle WiFi holen. Keine Hintergrundbeleuchtung ist wesentlich entspannter fuer die Augen und besser leserlich. Im dunkeln liest man sowieso nicht und der Kindle ist genial. Weiterhin kann ich nur sagen das man mit dem Kindle GAR NICHT an amazon gebunden wird, was mein Vorrender da sagt ist quatsch. Es besteht kein Zwang den Kindle bei amazon zu registrieren und man kann ihn komplett nutzen und amazon aussen vor lassen.

Antworten