
Schnäppchenfuchs
13. Juli 2008, 12:44
Heute kann man Festplatten kaufen
Interessante Liveshopping-Angebote gibt es heute im Bereich Festplatten. Externe Festplatten gab es ja gestern schon (250 GB oder 1000 GB), heute sind die internen Platten dran.
- Topvision24 hat die Fujitsu Allegro 9 U320-SCA2 73,5 GB SCSI-Festplatte für 60 + 9,99 Nachnahme im Angebot. Bei Topvision24 würde ich wegen der schlechten Erfahrungen, die andere Kunden gemacht haben nur per Nachnahme oder Kreditkarte bestellen, niemals mit Vorkasse. (Geizhalspreis: 112 )
Ich hatte noch keine SCSI-Platte verbaut, aber sie sollen schon deutlich schneller sein als die normalen S-ATA Platten…sind schließlich auch entsprechend teurer. Benchmarks oder Testberichte konnte ich leider keine finden.
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (1)
Schreiben Kommentar schreibenSCSI ist ein Server-Standard. Wie man schon am Preis sieht (oftmals ca. 10mal teurer als normale IDE/S-ATA-PLatten). Da die SCSI-Platten sich meist um die 10.000 Umdrehungen/min bewegen, können sie auch schneller Lesen und Schreiben. Ein weiterer großer Vorteil von SCSI: sie sind - auch im Dauerbetrieb - nahezu unkaputtbar. Der riesengroße Preisunterschied, besonders bei großen Platten bemerkbar, macht SCSI in der Zeit von RAID-Verfahren unattraktiv. Selbst wenn mal die ein oder andere herkömmliche SATA den Bach runtergehen sollte, ist diese schnell und günstig ausgetauscht und dank RAID hat man keinen Speicherverlust und zum Teil sogar mehr Leistung. Zudem ist eine SCSI-HDD oft nicht in den handelsüblichen PC einzubauen, da man einen eigenen SCSI-Controller benötigt. Fazit: für wichtige Zentral-Server würde ich mir vllt. SCSI-Platten anschaffen... aber damit meine ich NICHT den Fileserver im Heimnetzwerk ;) Ansonsten bleibt bei den guten, alten SATA