

Honor 7 Premium für 224€ - 5,2" Smartphone mit Octa-Core, 3GB RAM, 20MP Kamera und Android 6.0
Während der Bestpreis bisher bei 249€ für das Honor 7 Premium lag, ergibt sich nun dank einem Gutscheincode eine neue Grenze:
- Honor 7 Premium in Grau/Silber für 224,10€ inkl. Versand bei eBay.de (Preisvergleich: 249€)
- bei Zahlung mit Paypal und Verwendung des Gutscheincodes: PREDCOON
Zu einem Update auf das neueste Android N gibt es leider keine Infos, auf Marshmallow und damit Android 6 könnt ihr aber ohne Probleme updaten. Damit sollte das erst Mitte 2016 auf den Markt gekommene Gerät auch für die nächsten Jahre noch brauchbar sein – bei dem Bestpreis also durchaus eine Überlegung wert im Mittelklasse-Segment des Smartphone-Marktes.
Honor 7 vs. Honor 7 Premium
Die Frage, die sich jetzt natürlich stellt, ist die nach dem Unterschied zum normalen Honor 7. Der Hersteller hat auf Wunsch der Kunden eines der Preis-/Leistungs-technisch besten Smartphones noch mal minimal geupgradet. Kritik gab es immer wieder am zu kleinen internen Speicher – statt 16GB könnt ihr beim Premium auf 32GB zurückgreifen, ein microSD-Slot steht ebenfalls zur Verfügung. Außerdem bietet das auch als Enhanced Edition bekannte Gerät eine Schnellladefunktion.
Einschätzung: Honor 7 Premium
Testberichte zum Premium-Modell finden sich bei den kleinen Unterschieden kaum, deshalb können wir getrost auf die Reviews zum normalen Honor 7 zurückgreifen. Im Durchschnitt reicht es aus 37 Tests zur Note 1,9 bei Idealo. Bei Amazon gibt es mittlerweile fast (sage und schreibe) 3.000 Bewertungen, die mit 4,7 von 5 Sternen auch noch sehr gut ausfallen. Bei Android Pit könnt ihr unter dem Titel „Eine echte Kampfansage an Samsung und Co.“ einen ausführlichen Bericht lesen, Notebookcheck verteilt eine 86%-Wertung.
Pro & Kontra
- wertige Verarbeitung
- gute Performance dank performanter Hardware
- ordentliche Akkulaufzeiten
- gute 20MP Kamera + 8MP Frontkamera
- mit 32GB internem Speicher + Schnellladegerät
- etwas schwer
- Fingerabdrucksensor empfindlich
Technische Details
OS: Android 5.0 • Display: 5.2″, 1920×1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas 3 • Kamera: 20.0MP, Phasenvergleich-AF, Dual-LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (hinten); 8.0MP, LED-Blitz, Videos @1080p (vorne) • Schnittstellen: Micro-USB 2.0 (OTG), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1 • Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Lichtsensor, Annäherungssensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (hinten) • CPU: 4x 2.20GHz Cortex-A53 + 4x 1.50GHz Cortex-A53 (HiSilicon Kirin 935, 64bit) • GPU: Mali-T628 MP4 • RAM: 3GB • Speicher: 32GB, microSD-Slot (shared, bis 128GB) • Navigation: A-GPS, GLONASS • Netze: GSM (850/900/1800/1900), UMTS (900/1900/2100), LTE (B1/B3/B7/B8/B20) • Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A • Bandbreite (Download/Upload): 300Mbps/50Mbps (LTE), 42Mbps/5.76Mbps (UMTS) • Akku: 3100mAh, fest verbaut • Gehäuseform: Barren • Gehäusematerial: Metall (Rückseite) • Abmessungen: 143.2×71.9×8.5mm • Gewicht: 157g • SIM-Formfaktor: Nano-SIM (1x shared) • Besonderheiten: Dual-SIM, UKW-Radio
Kommentare (8)
Schreiben Kommentar schreibentop Gerät
und nee danke, immernoch kein Huawei Rotz mehr...
Mich stören eher Sachen wie eine unnötige 20MP Kamera, die unnötig große Dateien erzeugt, die trotzdem eine schlechte Bildqualität haben aufgrund des verbauten Minderwertigen Chips...
Mich persönlich stört es: "... Nano-SIM (1x shared) ..."
Bei Amazon ist das Gerät schon seit Tagen zu dem Preis drin: https://www.amazon.de/Honor-Sm...
Nicht nur die Chinesen. Selbst das iPhone 7 hat einen SAR-Wert von ca. 1,38...
Checkt mal die SAR Strahlungswerte von den Honor Smartphones. Die SAR-Warte sind durchwegs ziemlich miserabel:
- Honor 8: SAR 1.5 (Das ist der Maximal erlaubte Wert in Europa. In den USA ist das scheinbar nicht mal erlaubt.)
- Honor 7 PLK-L01 SAR 1.13 (Auch nicht erlaubt in USA)
Wollen die Chinesen von Honor uns verstrahlen!?
Honor 7 Premium für 249€ oder Honor 8 für 329€?