HP Officejet 4620 für ~66€ - All-In-One
Schnäppchenfuchs
3. Nov. 2013, 02:21

HP Officejet 4620 für ~66€ - All-In-One

299 16

Wer nur ab und zu ein paar Briefe druckt, findet bei amazon.co.uk ein sehr interessantes Multifunktionsgerät für Einsteiger:

Für knapp 70 Euro ist die Ausstattung wirklich üppig. Neben WLAN und einem Dokumenteneinzug ist selbst ein Faxgerät mit an Bord, sodass man zuhause wirklich kein anderes Gerät mehr braucht. Praktisch ist noch die ePrint-Funktion, mit der man Dokumente per Mail an den Drucker schicken kann. Tests gibt es bei TrustedReviews (7/10) und PCMag (3/5). Kritikpunkte sind die fehlende LAN-Schnittstelle, die niedrige Papierkapazität und die fehlenden USB/SD-Card-Steckplätze. Die schwache Wertung bei PCMag kann ich anhand des Texts nicht nachvolllziehen. Fotodrucke sollen wohl Drogerie-ähnliche Qualität haben. Noch ein Kritikpunkt ist die hässliche Displayschriftart.

Das sind aber keine Punkte, die die recht hohe Kundenzufriedenheit (4 Sterne) zunichte machen. Hier kommen die meisten negativen Wertungen durch Papierstaus zustande. Leider ist schwer zu sagen, ob das Ausnahmen sind.

Mit ca. 4 Cent pro S/W-Seite sind die Druckkosten pro Seite zwar nicht superniedrig, aber okay.

Format: A4 Typ: Drucker/Scanner/Kopierer/Fax drucken: 4800x1200dpi – 8/7.5 S/min (ISO) scannen: 1200x1200dpi kopieren: 600x600pi Papierzufuhr: 80 Blatt, ADF (35 Blatt) Speicher: 32MB (RAM) Anschlüsse: USB 2.0 Wireless: WLAN 802.11b/g/n, AirPrint Display: 2″ Monochrom-LCD Emulation: PCL 3 Stromverbrauch: 15.1W (maximal), 4.5W (Standby), 2.15W (Sleep) Schalldruckpegel: keine Angabe Abmessungen (BxHxT): 448x207x350mm Gewicht: 6.27kg Verbrauchsmaterial: 364 BK/C/M/Y, 364 XL BK/C/M/Y Farbsystem: 4-farbig Besonderheiten: randloser Druck Herstellergarantie: ein Jahr

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (16)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
20.12.2013, 16:55

Habe mir einen HP Officejet 4620 zugelegt und auch gleich geärgert. Schwarz wird nicht gedruckt, obwohl die Patrone voll ist. Alles mögliche versucht mit zigmal reinigen. Hat nix gebracht. Habe dann die Hotline von HP angerufen. Da wurde mir gesagt, das würde wohl am Druckkopf liegen. Hätten schon mehr als genug deswegen angerufen. Ich hätte es eigentlich wissen müssen, denn ich habe schon zwei HP Geräte gehabt, die ich in die Tonne gekloppt habe. Hatte mir seinerzeit einen Canon Drucker gekauft. Jetzt ca. 4einhalb Jahre alt. Das Ding lief wie geschmiert mit selber aufgefüllten Patronen. Leider ist mir das Gerät aus der Hand gefallen. Ich weiss nur eines. Nieeeeeeee wieder HP. einen Haufen Schrott für viel Geld

Antworten
Anonym
04.11.2013, 16:53

Mein VW Lupo gewinnt nicht mal den Sprint an der Ampel gegen einen Porsche. Hinzu kommt: wenn ich kein Benzin drin habe fährt er nicht! Obwohl noch genügend Kühlwasser und Öl drin ist. DAS IST EIN RIESIGER BERUG AM VERBRAUCHER. Wenn ihr keine Kohle für was Richtiges habt und euch der Verstand für die technischen Dinge fehlen, dann haltet euch zurück und trinkt weiter eure Bier auf der PET-Flasche vorm Supermarkt. Da könnt ihr euch noch wie echte Helden fühlen.

Antworten
Anonym
03.11.2013, 19:10

Schwiegermutter hat den 4500 - Hölle! Aber es musste ja "billig" sein. Und jetzt frisst das Ding quasi bei jedem ernsthaften Einsatz einen neuen Satz Patronen. (Naja, nicht ganz so schlimm, aber von der Tendenz her schon). Die Verwendung von nachgefüllten Patronen, davon bin nicht nur ich überzeugt, sabotiert HP offenbar ganz bequsst. Denn wenn der Drucker erst einmal entschieden hat, dass die randvolle Patrone leer sei, kann man nix machen. Da muss dann erst eine andere her, die man kurz einsetzt und dann mit der vermeintlich leeren wieder austauscht. Hat man nur die eine, ist sie nutzlos. Ganz schlimm auch die Deppen-Gängelung: "Druckerproblem" scrollt wortreich durchs Display. Welches das ist und was denn das jetzt genau für ein Problem ist: Fehlanzeige. Einziges Lösungsangebot der "tollen" HP-Software ist es, auf einen "Kaufen"-Button für Ersatzpatronen zu klicken. Fazit für mich: NIE WIEDER HP!

Antworten
Anonym
03.11.2013, 18:40

Im Gegensatz zu ANTI-HP beziehe ich keinen Standpunkt sondern versuche objektiv zu bleiben. Dazu muss man kein Anhänger einer Firma sein. Ich hoffe das eine solche Haltung ist dir nicht gänzlich Fremd. Mir würde intelligente Kritik mehr helfen, als stumpfe Pauschalisierung.

Antworten
Anonym
03.11.2013, 17:30

Ist hier etwa ein HP-Mitarbeiter unter uns, der versucht, Kritiker lächerlich zu machen? Mir ist durchaus bewusst, dass das Problem auch bei anderen Herstellern existiert. Dennoch bin ich "Anti HP" dankbar für den Hinweis, dass das auch bei diesem Modell der Fall ist.

Antworten
Anonym
03.11.2013, 13:38

Der schlaue Herr ist sehr schlau... wenn es ein guter drucker ist, dann kann man zumindest ein häkchen setzen bei "manuell duplex"... kann man beim 6600er modell aber nicht! (und ja, ich schreibe hier mit stephen hawkings pc, da ich keine arme hab...)

Antworten
Anonym
03.11.2013, 12:43

Es ist doch bekannt, dass ein Großteil der Hersteller an gewissen Stellen in ihren Geräten Schwachpunkte einbauen, damit dann wieder ein neues Gerät gekauft werden muss. Das ist bei Waschmaschinen getestet und bestätigt worden und setzt sich auch in den IT-Geräten fort. Man muss auch wahrnehmen, dass die Hersteller in ihren Druckern Tintenpatronen mit einer geringeren Füllung einbauen. Das passiert nicht unbedingt wegen der ach so großen Einsparung, wenn man 5 ml weg lässt. Es geht um den Folgeumsatz. Fazit: So lange wir das mitmachen, geht das so weiter...

Antworten
Anonym
03.11.2013, 11:06

Du hast bestimmt zwei Hände (manuell) --> ergo ist mit jedem Drucker Duplexdruck möglich. KEINE ARME KEIN DUPLEX

Antworten
Anonym
03.11.2013, 11:04

DIES IST NICHT NUR BEI HP DER FALL! Aber ich nehme an du bist Tief in der Materie, um einschätzen zu können wieso die Geräte (Herstellerunabhänig) in dem von dir beschriebenen Fall nicht drucken. Sonst hättest du dich bestimmt nicht zu Wort gemeldet ;-) Mich hast du amüsiert. :-D

Antworten
Anonym
03.11.2013, 10:50

kann er duplex? selbst die höhere serie Officejet 6600 kann kein duplex, nicht einmal manuell

Antworten
Anonym
03.11.2013, 10:36

Nie wieder HP! Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Es ist nicht einmal möglich NUR schwarz zu drucken! Es darf keine Patrone leer sein, sonst druckt er nicht mehr. Auch wenn man nichts in Gelb ausdrucken will und nur einen simplen SW Druck hat, meckert er rum, dass er Gelb benötigt. Absolute Abzocke von HP!

Antworten
Anonym
03.11.2013, 10:31

Nie wieder HP, meiner Geldbörse und der Umwelt zuliebe. Mein 3050A ist nach knapp über einem Jahr kaputt gegangen (Papierzuführung). Meinung des Verkäufers: Garantie vorbei, Pech gehabt. Meiner Geldbörse und der Umwelt zuliebe.

Antworten