
In Schweden ist am 3. Juni 2013 mit den neuen Metod-Küchen der Nachfolger der bekannten FAKTUM-Serie gestartet. Im Juni 2014 soll es laut Ikea Fans auch bei uns losgehen. Wahrscheinlich deswegen bekommen IKEA Family Mitglieder gerade 20% Rabatt auf die Faktum-Küchen:
- IKEA Faktum Küchen 20% günstiger
- für alle IKEA Family Mitglieder – könnt ihr schnell vor Ort werden, dauert nur 1 Minute und ist kostenlos
Eine wunderbar detaillierte Gegenüberstellung von Faktum und Metod hat Nocheinname im Küchen Forum gepostet. Demnach wird alles etwas höher und tiefer. Nach der Einführung von Metod können einzelne Faktum-Teile nur noch für 2 Jahre lang nachbestellt werden (»). Wegen anderer Maße sind die Teile wohl nicht kompatibel. Hier ist IKEA sich also treu geblieben
Im Juni 2013 gab es laut Chefkoch-Forum bereits einmal 10% Rabatt auf Faktum.
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreiben@deMaster: Du kannst es wohl immer noch nicht lassen, unter "meinem" Namen bzw. bewusst ähnlichen Namen den kopierten Text zu posten. Wirklich armselig. Und nur zu deiner Info: Meine Schuhe sind unterwegs und kommen nächste Woche. Gutscheinversand & Einlösung lief einwandfrei. Vielen Dank, Schnäppchenfuchs :-)
Was bist Du denn für einer...so ein Rumgenerve w. einem Gewinnspiel..
Es wurde schon lange ausgelost: http://www.schnaeppchenfuchs.com/schnappchenfuchs/nike-id-gewinnspiel-die-gewinner-stehen-fest
Ich beziehe mich mal wieder auf euer NikeID-Gewinnspiel, weil immer noch keine Reaktion kam: Auf meine Kommentaraktion hin hieß es am Sonntag, 22.9. vom admin unter den Flixbus-Kommentaren: “Bei Nike ID mussten wir ein paar Fake-Stimmen aussortieren. Das hat etwas länger gedauert. Morgen kommt das Ergebnis. Sorry Leute!” Inzwischen sind wieder 10 Tage anstatt 1 vergangen… Ich wüsste nach knapp vier Wochen nach Gewinnspielende einfach gerne, ob ich gewonnen habe oder nicht. Lieber Schnäppchenfuchs, ist denn das so schwer?! Mir ist durchaus bewusst, dass die Kommentare nerven. Allerdings sehe ich keine andere Möglichkeit, mit dem Seitenbetreiber zu kommunizieren: Ich habe es bereits per Kontaktformular, in Facebook und natürlich auf dem ursprünglichen Artikel versucht. Mir geht es auch nicht darum, unbedingt an ein Paar Schuhe zu kommen. Ich besitze schon etwa 10 Paar, mit denen ich gut auskomme. Was mich allerdings so unglaublich nervt, wie euch wahrscheinlich meine Kommentare, ist die Umsetzung dieses Gewinnspiels. Ich werde es kurz erläutern, wenn es euch ohnehin nicht interessiert, müsst ihr ja nicht weiterlesen. Ich möchte nur meinen Standpunkt darstellen. 1. Anfang August war die Entwurfsphase, es wurden über 1000 Designs von den Usern eingereicht, zu finden, wenn man nach NikeID suchst. Einsendeschluss war der 13. August. 2. Es dauerte bis 29. August, bis das Voting online war, erst am 26. August kam mal die Meldung von den Betreibern, dass es länger dauere. 3. Das Voting lief bis zum 10. September. Seitdem keine Reaktion mehr, bis zum 22. September, als vom Admin versprochen wurde, das Ergebnis am 23. September bekannt zu geben. Allerdings erst nachdem ich die für alle nervenden Kommentare gepostet hatte. 4. Bis heute immer noch kein Ergebnis. Ich habe mich sehr auf das Gewinnspiel gefreut und gerne teilgenommen. Den schlechten Beigeschmack mit der ersten Verzögerung habe ich noch in Kauf genommen. Anstatt beim Voting dann mit einer schnellen Reaktion zu glänzen, hat der Fuchs sich abermals Zeit gelassen. Die als Verzögerungsgrund angeführte Aussortierung etwaiger Fake-Stimmen kann wohl nicht über zwei Wochen dauern. Ich betone nochmal, ich will weder die User noch den Seitenbetreiber nerven, aber wer vollmundig ein Gewinnspiel ankündigt und den Nutzen durch vermehrte Seitenaufrufe daraus zieht, der sollte das Ergebnis auch zeitnah veröffentlichen. Mehr will ich nicht. Sobald ich das Ergebnis weiß und das Gewinnspiel zu Ende ist, gebe ich Ruhe. Allerdings nicht vorher.