

Jahresabo Ökotest für 67€ – 12 Ausgaben mit Wahlprämie im Wert von bis zu 55€
Bei Themen wie "Energiewende", "Naturkosmetik" oder "Bio-Lebensmitteln" wird ja gerne mal kontrovers diskutiert. Wer sich dazu noch ein bisschen mehr Hintergrundwissen anlesen möchte, für den könnte das Jahresabo der Ökotest vielleicht das Richtige sein.
- Jahresabo Ökotest (12 Ausgaben) für 67,20€ inkl. Versand bei Zeitschriften-abo.shop (sonst: 64€ und ohne Prämie)
- Wahlprämie (Freundschaftswerbung): 55€ Amazon-Gutschein, 50€ Verrechnungscheck oder 3.000 Payback-Punkte
- Kündigung: 6 Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums
Zur Zeitschrift: Ökotest
Die Ökotest ist quasi das grüne Äquivalent zur Stiftung Warentest – das Verbrauchermagazin widmet sich in seinen Tests stets Themen wie Schadstoffen in Kleidung, Lebensmitteln und Pflegeprodukten, generell der Ernährung, berät aber auch in Sachen Geld und Recht. Natürlich wird das Ganze auf Recyclingpapier gedruckt. 😉 In der aktuellen Ausgabe findet man u. a. folgende Themen und Tests:
- Fusilli im Test
- Früchtetees im Test
- Heftpflaster im Test
- Basipflege im Test
- Neurodermitis bei Kindern
- Kompaktpuder im Test
- Extra: Allergien
Leser:innen werben Leser:innen
Um die Prämie zu bekommen, braucht ihr noch eine zweite Person, die als Werber:in auftritt. Dabei gibt es Folgendes zu beachten:
- Abonnent:in und Werber:in dürfen nicht ein- und dieselbe Person sein
- Werber:in muss nicht selber Abonnent:in sein
- Abonnent:in und Werber:in dürfen im selben Haushalt lebenn
Kündigung
Das Abo verlängert sich nach Ablauf des Verpflichtungszeitraums (6 Monate, 12 Monate oder 24 Monate) um weitere 12 Monate, sofern es nicht unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums in Textform, per Fax oder E-Mail gekündigt wird. Das Geld für bereits bezahlte, aber aufgrund der Kündigung noch nicht versandte Hefte bzw. nicht mehr zum Download bereitgestellte E-Paper wird den Abonnent:innen zurückerstattet. Das Abo verlängert sich also nach einem Jahr automatisch, wenn ihr nicht kündigt. Wenn ihr das nicht wollt, könnt ihr euch an die unten angegebene Adresse wenden.
- Telefon: +49(0)781/6394639
- E-Mail: kundenservice@burdadirect.de
Kommentare (10)
Schreiben Kommentar schreibenWarum die Ökotest? Die Test, die Magazin oder wegen der SPD, denen der Scheiß letztlich gehört.. ist also eher das rote Äquivalent..
Gendert gefälligst den gesamten Text. Folgendes gehört noch verbessert, dann ist es gendergerecht!! "wird der Abonnent*in zurückerstattet"
Ökotest ist NICHT das grüne Äquivalent der Stiftung Warentest. Es ist nämlich keine Stiftung und damit nicht unabhängig, weil kommerziell orientiert. Finanziert sich Warentest durch Steuergelder, so schafft dies Ökotest durch Werbeanzeigen u.a. der getesteten Produkte. Online findet man auch zahlreiche Beispiele für Tests ohne Aussagekraft der Ökotest. Man darf die Ökotest natürlich lesen und auch dieses Angebot annehmen, man sollte einfach über den großen Unterschied der beiden (verfeindeten) Magazine wissen. Brainbug
Greta und Du - Müllers Kuh 😜
Wochen => Monate
Greta und ich - never ever!
Was ist bloß falsch mit Euch? Wie kann man sich so an einer Person festbeißen, die man gar nicht mag?
Test
Greta und ich - never ever!
Greta und ich. Das passt nicht.
Ja, die Chemie muss schon stimmen.
Greta und ich. Das passt nicht.