

Jawbone UP3 für 33€ - Fitness-Armband für iOS und Android
Wir haben einen neuen Bestpreis für das Jawbone UP3! Im T-Online-Shop stehen euch die grüne und rote Variante des Fitnesstrackers für unschlagbare 33€ zur Verfügung. Es ist zwar nicht der beste Fitnesstracker auf dem Markt, aber eine günstige Einstiegsvariante. Wer mit den etwas schrilleren Farben was anfangen kann, macht hier ein gutes Geschäft.
- Jawbone UP3 in rot für 33€ inkl. Versand im T-Online-Shop (Preisvergleich: 54€)
- Jawbone UP3 in grün für 33€ inkl. Versand im T-Online-Shop (Preisvergleich: 50€)
Mit dem Up3 könnt ihr eure Schritte zählen, die zurückgelegte Distanz messen, eure Schlafphasen tracken und darüber hinaus noch einige Infos über die Herzfrequenz, Atmung und Hauttemperatur erlangen. Für den Preis mag manch einer sicherlich mehr erwarten – wer will, kann ja mal in unseren Fitness-Armband-Test reinlesen.
Einschätzung
Die Jawbone-Geräte sind trotz ihrer Beliebtheit nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, das zeigen die vielen Bewertungen, bei denen häufig nur 1 Stern vergeben wird. Grund dafür ist in den meisten Fällen allerdings der Verschluss, der schnell kaputt geht. Jawbone hat aber mittlerweile Abhilfe geschaffen, indem sie über diese Seite kostenlos einen zusätzlich Clip verschicken für all diejenigen, die Probleme haben (oder gar nicht haben möchten).
Aus diesem Grund gibt es bei Amazon nur 2,5 von 5 Sternen. Aus 26 Tests gibt’s bei Idealo die Note 2,7. Unabhängig vom Verschleiß des Produkts könnt ihr bei der Chip (74%), Engadget (73%), oder der Wired (4 von 10 Punkten) Erfahrungen nachlesen.
Pro & Kontra
- sehr gute App für das Smartphone
- an Größe des Handgelenks anpassbar
- 1 Woche Akkulaufzeit
- elegantes Design
- kein Display
- unsicherer Verschluss (kann kostenlos ersetzt werden)
- nicht wasserdicht
Technische Details
Display: nein • Messfunktionen: Schrittzähler, Distanz, Schlaf, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Atmung, Hauttemperatur • Größe: 22×1.2×0.3-0.9cm • Gewicht: 29g • Stromversorgung: Akku (bis zu 7 Tage) • Kompatibilität: iOS, Android • Besonderheiten: Bluetooth 4.0, USB
Kommentare (16)
Schreiben Kommentar schreibenXiaomi bietet nur englische Software
Stimmt nicht, die xiaomi mi fit ist app ist auf deutsch
Xiaomi bietet nur englische Software
Hallo,
auch von mir ein ganz klare Empfehlung JAWBONE zu meiden.
Hab meiner Freunding in UP2 geschenkt. Innerhalb von einem Jahr ist 2x das Band gerissen (bei normaler Benutzung). Jetzt ist 1 Jahr um - keine Garantie mehr... super Sache.
Der "Service/Support" ignoriert meine Emails einfach
Und insolvent sind die Kollegen auch noch...
Ich habe bereits das 3. Band, weil es immer an der "Sollbruchstelle" Metall-zu-Gummi-Übergang bricht. Als die Telefonhotline für Deutschland noch verfügbar war, wurde einem innerhalb von einer Woche ein neues Band zur Verfügung gestellt. Jetzt kann man nur noch per Mail eine Anfrage senden (ich habe bereits zwei gesendet) und bisher keine Rückmeldung... da wird wohl auch nix mehr passieren... :/
Wer Geld für teuren Schrott ausgeben will... lets go - viel Spaß.
Der zusätzliche Verschluss war bei mir direkt dabei.
Ich kann das Up3 aber trotzdem nicht empfehlen, da das Band bei mir dort bricht, wo es härter wird und zum "Kern" wird.
Wirklich ein schönes Band, ich habe mein drittes Band bisher, Amazon Rückgabe lässt grüßen. Leider brach es jeweils unter 5 Monaten. Auch ohne bewusstes Hängenbleiben oder ähnliches.
Auf den zusätzlichen Verschluss warte ich nun schon 4 Monate
http://www.iphone-ticker.de/ja...
Also ich hab mir die Xiaomi Mi Band 2 bestellt
Weil Xiaomi keine deutsche Software bietet.
Mi fit gibts mittlerweile auf deutsch ☺️
Also könnt ihr den Fitness-Tracker nicht weiter empfehlen?
unsicherer verschluss gepaart mit schlechter wasserverträglichkeit? zu dem preis? weshalb kein xiaomi für ca. 1/6 des preises?!
Weil Xiaomi keine deutsche Software bietet.
Also ein Verhütungsband ?