
Kindle Gratis-Tage - bis 6. Januar 2012 täglich kostenloses Material für Amazons Kindle (Update: auch ohne Kindle lesbar)
Update am 01.01.12: Die täglich wechselnden Gratisbücher sind gar nicht schlecht. Heute ist es ein Sachbuch mit guten Rezensionen (4 Sterne bzw. 4,5 Sterne für die andere Ausgabe).
- Pierre Franckh – Wünsch es dir einfach aber mit Leichtigkeit für 0 (eBook)
Viele finden das Buch super, andere halten es für esoterischen Krimskrams. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Update am 27.12.11: Es ist mal wieder ein neues kostenloses eBook draußen (5 Stück gab es nur am ersten Tag), aber die Neuigkeit ist eigentlich eine andere. Mit der jeweiligen Kindle App laufen die eBooks auch auf anderen Systemen, natürlich auch kostenlos.
PC / Mac / Android / iPhone / iPad /webOS / Windows Phone 7 (im Marketplace danach suche)
Installiert man erst die App und verknüpft sie mit dem Amazon Account, kann man beim „Kauf“ direkt auswählen, wohin die eBooks geschickt werden sollen.
– Ende des Updates –
Artikel vom 25. Dezember 2011:
Ganze 13 Tage lang verschenkt Amazon kostenlose Bücher für sein neues Baby, den Kindle. Nichts pushen die Amerikaner momentan so stark wie ihren neuen eBook Reader, der mit 99 günstiger ist als ein Tablet und speziell für Bücher gemacht wurde. Wie ein Tablet will er auch gar nicht sein, denn das eInk Display ist zwar monochrom, ermöglicht aber ermüdungsfreies Lesen. Neben der ganzen Fernsehwerbung gibt es jetzt also noch ein paar Gratis-eBooks:
Im Angebot sind heute:
- David Osborn – Jagdzeit – 4,5 Sterne
- Star Trek – Titan 1: Eine neue Ära – 4 Sterne
- Business-Knigge: Die besten Tipps für stilsicheres Auftreten – 4,5 Sterne
- Reportage Namibia. Durch die Augen des Geparden – 4,5 Sterne
- Der Bierzauberer: Historischer Roman – 4 Sterne
Der Kindle an sich wird eher gelobt, aber man bindet sich für immer und ewig an Amazon. Mehr als Bücher kann der normale Kindle nicht, schreibt Welt. Dafür ist er mit 99 vergleichsweise günstig. Lest Euch am besten mal diese Rezension durch, da steht fast alles drin, was man wissen muss.
Kommentare (15)
Schreiben Kommentar schreibenBeim Kindle kann man die Bücher auch per Drag'n'drop verwalten.. und muss sie nicht bei Amazon kaufen. Calibre ;)
Gibts das Angebot auch bei Amazon.com? Lese gerne auf Englisch....
Stimmt, über die Aktionsseite bekommt man die kostenlosen angezeigt. Klickt man im Artikel oben jedoch auf den Link der Rezensionen für "•Business-Knigge: Die besten Tipps für stilsicheres Auftreten – 4,5 Sterne" so gelangt man zu einem kostenpflichtigen Angebot.
"Business-Knigge: Die 100 wichtigsten Benimmregeln [Kindle Edition]" der ist kostenlos sicherlich gibts noch andere Versionen die dann was kosten. Aber wenn man über die Aktionsseite draufgeht zeigt es einem die richtigen schon an.
Zitat alois ?:
Ganz ehrlich, da brauchst du eine Lupe dafür. Das sollte einem das Geld dann schon wert sein. Ich finde schon Zeitungsartikel auf dem Galaxy S auf Dauer anstrengend. Und Nein ich bin keine 50+Also bei mir war der Knigge oben kostenlos.
Achtung! Der Knigge oben ist nicht kostenlos! Aber der hier: "Business-Knigge: Die 100 wichtigsten Benimmregeln"
Danke Bene! Stimmt, so funktioniert es. Sogar vom Windows Phone Browser aus.
@Der andere Martin: funktioniert bei meinem Windows Phone. Musst jedoch dein Windowsphone mit deinem amazon-Account verbinden & und die Bücher dann am PC "kaufen", die werden dann automatisch auf das Handy übertragen, sodass man nurnoch Kindle starten muss und am Handy lesen kann! :-)
Scheint auf Windows phone leider nicht zu gehen, da die app nur den amerikanischen Markt unterstützt. Ich teste noch ios.
Klappt auch wunderbar auf Samsung Galaxy S und dem Kindle for Android Programm
Man braucht nicht unbedingt einen Kindle Reader. Die Kindle App für Smartphones, Tablets oder den PC tut's auch: http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=amb_link_159690847_9?ie=UTF8&docId=1000482783&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=left-2&pf_rd_r=1RV3A1BXMSNSDDC31J3B&pf_rd_t=101&pf_rd_p=270096927&pf_rd_i=530484031 Der Kindle Reader ist sinnvoll fürs Lesen draußen (in hellem Sonnenschein), da die "elektronische Tinte" sich wie ein Buch lesen lässt. Auf anderen Bildschirmen erkennt man in der Sonne ja kaum etwas. Ansonsten würde ich allen Leseratten raten, sich zunächst mal die entsprechende App bzw. das Programm runterzuladen, um Kindle auszuprobieren. Das kostet nichts und ist deshalb das beste Schnäppchen. :-)