
Der Händler Wickey verkauft über Amazon dieses Netz (ohne Gerüst!) zu einem guten Kurs.
- Kletternetz 150 x 200 cm für 22,85 inkl. Versand auf Amazon.de (Vergleichspreis: 40)
Bedenkt, dass ihr bei diesem Angebot noch ein Gerüst bauen müsst und dass euer Kind mit dem Ding weder ins Internet noch irgendwelche Apps herunterladen kann. Auch Sandmann oder die Sesamstraße streamen ist nicht! Stattdessen muss es (nachdem ihr das Gerüst aus Holz oder Stahl gebaut und aufgestellt habt) sich recken und strecken, was das Zeug hält, um halbwegs schnell voran zu kommen. Darüber hinaus muss es auch noch mit den Händen klammern und die Füße so koordinieren, dass es ein wenig Halt bekommt. Alles in allem wird die Motorik des Kindes dabei stark gefordert – in manchen Fällen kann es auch zu Überforderung kommen.
Leider gibt es auf Amazon.de selbst nur einen Erfahrungsbericht. Der Kunde lobt die Tatsache, dass das Netz exakt dem versprochenen Artikel entspricht. Am Ende gibt es von ihm 4 Sterne.
Falls jemand ein ähnliches Netz besitzt, der darf uns seine Erfahrung sehr gerne mitteilen.
Eckdaten:
- Starkes Polyhemp-Netz mit handgeknüpften Knoten
- Seil Ø 12 mm
- Maschenweite 250 x 250 mm
- Seiten mit offener Schlaufe und Achterhaken
- Oben mit geschlossener Schlaufe
Kommentare (5)
Schreiben Kommentar schreibenhabs aufgebaut, ist meinem Kind zu viel stress. Spielt lieber xbox...
Nicht mehr verfügbar?
Da bekommt "Mein Kind ist im Netz" doch eine ganz neue Bedeutung... :)
Wie kannn man denn bitte die Unsumme von 70 Euro für das Kind ausgeben? Man muss doch das neuste iphone für 600 Euro oder den neusten TV für 1800Euro kaufen. Da muss man eben am Essen sparen. Ich esse dann was frisches und für die Kinder geht es auch aus der Dose.
Habe mir das Netz vor 3 Monaten gekauft, zu einem ähnlichen Preis. Ist wirklich stabil gemacht, befestigung durchdacht und Witterungseinflüsse sind noch nicht erkennbar. Bedenkt aber, das ein Gerüst auch nochmal ins Geld schlägt. Bei mir seitliche Montage an bestehende Schaukel, Kosten für 2 Bodeneinschlaghülsen sowie Kantholz 10*10 und 6m Länge insgesamt knapp über 40€. Dazu dann noch Schrauben pder weitere Verankerungsmöglichkeiten. Gesamt also unter 70€ kaum zu realisieren.