
Kyocera Mita FS-1020D für 30€ / FS-1030D für 35€ als Leasingrückläufer - S/W-Laser mit niedrigen Druckkosten (Update)
Es gibt den Laserdrucker wieder im Angebot:
- Kyocera Mita FS-1020D für 29,90 inkl. Versand (ehem. Neupreis: 200+) – laut Beschreibung fehlerfrei
oder Alternativ gibt es den FS-1030D für 34,95 inkl. Versand:
- Kyocera Mita FS-1030D für 34,95 inkl. Versand – mit größerem Speicher als der FS-1020D
Ende November waren die Drucker schon mal im Angebot, damals noch für 30. Nun hat der IT-Reseller edv-holst wieder ein paar sehr günstige Exemplare im Angebot:
- Kyocera Mita FS-1020D für 19,99 (ehem. Neupreis: 200+) – können laut Beschreibung Fehler im Druckbild aufweisen
- Kyocera Mita FS-1020D für 29,90 (ehem. Neupreis: 200+) – laut Beschreibung fehlerfrei
Es sind Leasingrückläufer, die schon 2-3 Jahre bei Firmen im Betrieb waren und nun reuglär ersetzt werden, aber noch funktionieren. Der Tonerfüllstand ist also ganz unterschiedlich und auch ob die Geräte noch ein Leben lang funktionieren ist höchst fraglich.
Da der Preis aber wirklich sehr niedrig ist, kann man es mal riskieren. Denn das schlagende Argument für den Kyocera sind ganz klar die Druckkosten.
Hauptargument für den Mita FS-1020D sind die sehr niedrigen Druckkosten von 0,9 Cent pro Seite mit dem Originaltoner. Wer keine Angst vor Nachbauten hat, kommt mit 0,2 Cent nochmal viel günstiger weg. Zum Vergleich: die günstigsten Tintenstrahldrucker kommen auf ~1,5 Cent pro Seite. Die Crux ist sicherlich, dass die Trommel des Kyoceras nur für 100.000 Seiten ausgelegt. Danach muss sie getauscht werden, was aber teurer ist als ein neuer Drucker. Delwi sagt, dass die Geräte ungefähr 50.000 Seiten gedruckt haben, prüft es aber natürlich nicht für jeden einzelnen Drucker. Ein kleines Risiko ist also dabei, aber der Preis ist auch sehr niedrig.
In Testberichten schnitt der Mita FS-1020D damals sehr gut ab (Note 1,5). Als „Laserdrucker alter Schule“ ist er solide und druckt sehr schnell. Aber im Vergleich zum Officejet fehlen ihm natürlich die Scan-, Fax- und Kopierfunktionen.
Kommentare (36)
Schreiben Kommentar schreibenZitat:
Die Crux ist sicherlich, dass die Trommel des Kyoceras nur für 100.000
Das ist quatsch. Kyocera is der einzige Hrsteller der Permanent Bildtrommeln verbaut. Wer bitte druckt 100.000 Seiten im Leben?Seiten ausgelegt. Danach muss sie getauscht werden, was aber teurer ist
als ein neuer Drucker
Ich habe meinen FS-1030D mit zarten 3000 Seiten erstanden. Und selbst wenn es 30.000 gewesen wären. Permamnent Bildtrommeln sind das beste was es gibt. Das ist keine Crux sondern ein Qualitätsmerkmal!
Ich habe ebenfalls seit Jahren einen 1030dn Habe nun die Trommel durch gejagd und wollte mir eine Neue PU kaufen. Durchzufall bin ich bei Ebay auch auf den 1030dn gestoßen http://www.ebay.de/itm/KYOCERA-FS-1030DN-TA-LP-4022-32-MB-DUPLEX-RJ-45-USB-/281113032678?pt=Drucker&hash=item4173a477e6 Habe drei Stück gekauft und werde mein restliches Leben drucken. Zähler ist 19.000 und einmal 24.000.und 49.000 Bei einem war leider der Toner so gut wie leer, aber bei dem Preis habe ich nicht gemeckert. Versand war sehr komisch. Drucker 1 kam nächsten tag und 2 und 3 auf die darauf folgenden Tage verteilt. Aber nun gut Druckbild ist Top und mehr will ich nicht
Achja, der Drucker hat schon über 80.000 Blätter auf dem Buckel ;)
Mein 1020D für 30€ ist angekommen und druckt soweit (20-30 Seiten getestet), Patrone war zu 90% voll (laut Testseite). Bei dem Toner handelt es sich bereits nicht mehr um ein Originalprodukt. Zu Beginn gab es noch Kleckse auf dem Blatt, die immer weniger wurden, vermutlich durch den Transport? Lässt sich bestimmt durch eine erneute Reinigung voll in den Griff bekommen. Ich bin zufrieden :) Danke Schnäppchenfuchs
Hab hier bei der letzten Aktion Anfang Juni einen 1030d für 35 Euro gekauft! Der Drucker funktioniert tadellos! :-)
an Anonymous #27 den Link, den du geschickt hast, ist ohne geprüfte Händlerware.
Durch den Preisvorschlag bekommt man den 1020d sogar für 29€. Geht evtl. noch tiefer, muss aber zwischen 28 und 29€liegen.
http://www.ebay.de/itm/Kyocera-FS1030D-FS-1030-D-FS-1030D-FS1030-FS-1030-D-/110916360157?pt=Drucker&hash=item19d32157dd
Update 2
Hatte mir einmal einen aus so einer Aktion bestellt. War als Drucker nicht mehr zu gebrauchen. Völlig verdreckt mit Toner, Seitenzähler jenseits von 200.000. Auch eine Art Elektromüll zu entsorgen und dafür noch Geld zu kassieren. Hatte gehofft ein funktionsfähiges Exemplar zu ergattern, :-(. Wartet jetzt auf das Ausschlachten. Als Bastler ist es nicht ganz so schlimm auf diesen Nepp reinzufallen. ;-)
Hatten wir auch in allen büros mit vielen druckaufträgen - keine größeren probleme! Ein kollege hatte sich dann hier bei der letzten aktion einen bestellt - 1a! Sogar die tonerpatrone war neu und voll!!!
absoluter blödsinn das die günstigsten tintenpisser auf 1,5 cent pro click kommen...