• Home
  • Angebote
  • LG 32LV5500 für 400€ - 32" Full HD LED-TV mit DLNA und 100 Hz (Update)
LG 32LV5500 für 400€ - 32" Full HD LED-TV mit DLNA und 100 Hz (Update)
Schnäppchenfuchs
28. Aug. 2011, 16:44

LG 32LV5500 für 400€ - 32" Full HD LED-TV mit DLNA und 100 Hz (Update)

26 5

Update am 28.08.11: Bei dem kleinen LG hat man heute die letzte Chance, für 400 zuzugreifen. – Ende des Updates –

Artikel vom 24. August 2011:

Amazon hat soeben den Deal der Woche nochmal um 39 runtergesetzt. Damit ergibt sich ein guter Preis für ein interessantes 32 Zoll Gerät:

  • LG 32LV5500 für 399,99 (Preisvergleich: 450) – Full HD, Edge-LED, DLNA/Internetfunktionen, DVB-C/T-Tuner, USB-Mediaplayer (auch DivX/mkv), 100 Hz

Bei der Ausstattung kann der LG jedenfalls punkten, da bis auf 3D so ziemlich alles an Bord ist. Der Konkurrenz voraus ist LG beim sehr guten USB-Mediaplayer, der quasi jedes Format frisst. Das günstigste funktional vergleichbare Gerät wäre der Toshiba 32VL733G ab 407.

Es handelt sich beim LG 32LV5500 um ein ziemlich neues (März 2011) Gerät mit Edge-LED Hintergrundbeleuchtung. LED hat allgemein den Vorteil, dass es eine besonders flache und schicke Bauweise der Fernseher ermöglicht. Da die LEDs aber am Rand sitzen, ist die Ausleuchtung häufig etwas ungleichmäßig. Auf dem Markt hat sich trotzdem diese Technik durchgesetzt, da der hohe Aufpreis für Full LED wohl zu viele Kunden abgeschreckt hat. So produziert Samsung z.B. nur noch Edge LED Geräte.

Zum 32LV5500 findet man leider nur wenige Test- und Erfahrungsberichte. Bei Amazon gibt es 6 Rezensionen mit im Schnitt 4 Sternen. Hier werden das sehr gute Bild und das schicke On-Screen-Menü gelobt. Abzüge gibt es für den schwachen Ton, ein durch die sehr flache Bauweise typisches Problem von Edge-LEDs.

manjunat aus dem indischen Hifivision Forum hat noch eine Picasa Bildergalerie zum LV5500 erstellt. Er scheint auch PS3 darauf zu spielen, sagt aber leider nichts zum Input Lag. Insgesamt ist er sehr zufrieden. Ähnlich äußert sich jonnale aus dem englischen avsforum. Im Laden hat er den LV5500 mit dem Samsung D6000 vergleichen können. Dabei wirkten die Farben des Samsung peppiger, aber auch unnatürlicher. Er hat dann den LG genommen und bezeichnet das Bild als fantastisch und nicht übersättigt. Zum Input Lag hat er keine Messungen durchgeführt, bei Call of Duty: MW2 konnte er aber keine nennenswerte Verzögerung feststellen. Eine Stärke ist auf jeden Fall das matte Panel, das leider auch im TV-Bereich schon zur Seltenheit geworden ist. rckowal findet das Bild des LG besser als das eines vergleichbaren Samsung TVs (D6000).

LG hat bei den 2011er Modellen einen Fokus auf die Internetfunktionen gelegt. So kann man YouTube Videos gucken, seinen facebook Feed checken und sogar Flash-Inhalte aufrufen. Surfen ist mit der Bildschirmtastatur natürlich nicht so bequem. Dafür muss man noch den LG AN-WF100 WLAN-Stick für 24 aufrüsten (mit 5 voelkner Gutschein).

LG-typisch wird der Mediaplayer fast jedes Format unterstützen, hier liegt eine typische Stärke der LG TVs. Größter Kritikpunkt beim LV5500 ist demnach wohl die Klangqualität, ansonsten macht das Gerät auf mich bisher einen sehr guten Eindruck.

Herstellerhomepage

Diagonale: 32″/81cm Auflösung: 1920×1080 Format: 16:9 Kontrast: 4.000.000:1 (dynamischer Kontrast) Reaktionszeit: 2.6ms Betrachtungswinkel (h/v): 178°/178° Anschlüsse: 2x HDMI 1.3, 2x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video Stromverbrauch: 58W Maße (BxHxT): 77.6×54.9x24cm Gewicht: 10.8kg Besonderheiten: integrierter DVB-C/-T-Tuner (MPEG-4 AVC), DivX-HD-Unterstützung, 100Hz-LCD, 1x USB-Schnittstelle, DLNA-Client, Webservices, LED-Backlight (Edge-lit), 1x CI+-Slot, RJ-45

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (5)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
29.09.2011, 10:18

Ich hab den Fernseher vor einem Monat gekauft, bin auch sehr zufrieden damit. Einen Fehler hat das Gerät aber: Es kann bei mkvs den Ton von .h264 Aufnahmen nicht wiedergeben. Gibt nur eine Meldung "Nicht unterstützte Tonspur". mkvs, die eine Dolby Tonspur haben laufen.

Antworten
Anonym
29.08.2011, 14:07

Der Voelkner Gutschein findet hier keine Anwendung (hinsichtlich des WLAN-Sticks), erst ab 30€ Mindestbestellwert, also nicht wundern, falls es nicht klappt!

Antworten
Anonym
29.08.2011, 12:45

ist das nicht der, der heute im MM im Angebot ist?

Antworten
Anonym
28.08.2011, 15:21

....der LG 37LV3550 wäre natürlich noch eine Ecke günstiger bei 37"... sind die Qualitätseinbußen sehr groß? Bin für jede Meinung dankbar :)

Antworten
Anonym
28.08.2011, 15:18

Ich bin am überlegen heute zuzuschlagen, wäree mit 37" auch sofort dabei.... Meint ihr der 37LV375S ist in seiner Funktion in etwas gleichwertig? Er hat nur 100Hz und 3.000.000:1, aber bemerkt man das? Was meint ihr?

Antworten