

LG 34UC99-W für 600€ - 34" Ultra Wide Monitor mit FreeSync, IPS und 5ms Reaktionszeit
Der alltime zweitbeste Preis für die geschwungene Bildübertragungs- und Bearbeitungsmaschine von LG – solltet ihr als Pixelakrobaten oder aufstrebende YouTuber bei eurer heimischen Workstation noch Nachrüstbedarf sehen, klickt euch doch mal zu Computeruniverse rüber.
- LG 34UC99-W für 599,90€ inkl. Versand bei Computeruniverse.de (Preisvergleich: 674€)
LG 34UC99-W – Einschätzung
Wofür der „Ultra-Weite“ von LG auch immer eingesetzt werden soll, laut Testberichten und dem Gros der Käuferstatements macht er mit FreeSync und 5ms Reaktionszeit, beachtlichem Kontrastraum und Farbumfang in allen Disziplinen von Office-Tätigkeiten über Bild- und Videobearbeitung bishin zu Gaming eine ordentliche Figur. „Figur“ ist überhaupt das Thema des breiten Strahlemanns, während hinter seiner schönen Fassade aber durchaus Charakter schlummert. Der einzig wirklich negativ auffalende Aspekt ist der nicht vorhandene Standfuß und, nun ja, der Preis.Doch in seiner Fähigkeitenklasse wird man wohl selten in den niedriger bepreisten Regalfächern fündig.
Chip.de bewertet die großzügig dimensionierte Bildzaubermaschine mit beachtlich wohlmeinenden 86%, techtest.org stempelt den Monitor mit nahezu begeisterten 89%. Die Gesamheit der auf testberichte.de festgehaltenen Checks ergibt die gute Durchschnittsnote 1,9. Und was sagen die Amazon-Käufer? Bisher haben 25 Käufer das Teil bewertet und dabei im Schnitt 3,9 von 5 Sternen gegeben.
Pro & Contra
- Hohe Bildqualität
- USB-C Schnittstelle
- Stereo-Boxen integriert
- FreeSync
- Ohne Pivont
- Ohne Drehfuß
Technische Details
Diagonale: 34″/86.4cm • Auflösung: 3440×1440, 21:9, 110dpi • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 1.000:1 (statisch), 5.000.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: IPS (AH-IPS) • Form: gebogen, 1900R/1.9m • Beschichtung: matt (non-glare) • Hintergrundbeleuchtung: White-LED, flicker-free, Blaulichtfilter • Farbtiefe: 10bit (8bit mit FRC) • Farbraum: 99% (sRGB), keine Angabe (Adobe RGB), keine Angabe (DCI-P3), keine Angabe (REC 709) • Bildwiederholfrequenz: 60Hz • Variable Synchronisierung: Adaptive Sync/AMD FreeSync, 52-75Hz • Unschärfereduktion: N/A • Signalfrequenz: 30-90kHz (horizontal), 56-61Hz (vertikal) • Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C mit DisplayPort (shared) • Weitere Anschlüsse: N/A • USB-Hub Out: 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 3.0 (Schnellladefunktion) • USB-Hub In: 1x USB-C mit DisplayPort (shared) • Audio: Lautsprecher (2x 7W), 1x Line-Out • Ergonomie: 110mm (Höhe), N/A (Pivot), N/A (Drehung), +15°/-5° (Neigung) • VESA: 100×100 (belegt) • Leistungsaufnahme: 70W (maximal), 52W (typisch), 1.3W (Standby) • Jahresverbrauch: 75.92kWh • Energieeffizienzklasse: B • Stromversorgung: DC-In • Abmessungen (BxHxT): 818x451x230mm (mit Standfuß), 818x361x89mm (ohne Standfuß) • Gewicht: 7.80kg (mit Standfuß), 6.40kg (ohne Standfuß) • Besonderheiten: Slim Bezel, EPEAT Gold, USB-C Power Delivery (60W), Steuerkreuz, HDCP 2.2, Picture-in-Picture, Sicherheitsschloss (Kensington), softwarebasierter KVM-Switch
Kommentare (5)
Schreiben Kommentar schreibenkostet schon wieder 689€
An sich ist das ein gerechtfertigter Kritikpunkt. Aber wenn kein Standfuß dabei ist, dann muss man sich halt einen Monitorarm kaufen, welcher dann vielleicht sogar einen Pivot hat. Aber curved, ultrawide und hochkant ist tatsächlich ziemlich interessant.
"Contra: Ohne Pivot" Wer bitte kommt allen Ernstes auf die Idee, einen Curved-Monitor mit einem solchen Format hochkant stellen zu wollen?
eine 9 zu viel :)
Achtung Schreibfehler im Link :)
LG 34UC99-W für 5599,90€ inkl. Versand bei Computeruniverse.de (Preisvergleich: 674€)