

LG 65UF6809 65" LED TV für 999€ - UHD 4K, SMART TV, Web OS 2.0 *UPDATE*
Der Preis für den 65″ Fernseher von LG ist gesunken! Ihr bekommt den schicken Smart TV aktuell für 999€ bei Media Markt. Im Vergleich ist das Gerät sonst nur im vierstelligen Bereich zu haben – hier lässt sich also deutlich sparen.
- LG 65UF6809 65″ LED TV für 999€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 1.300€)
- LG 65UF6809 65″ LED TV für 1.199€ inkl. Versand bei MediaMarkt.de (Preisvergleich: 1.598€)
- LG 65UF6809 65″ LED TV für 1.199€ inkl. Versand bei eBay.de (Preisvergleich: 1.598€)
Professionelle Testberichte konnte ich zwar nicht ausfindig machen, dafür gibt es allerdings auf Amazon eine durchaus ansehnliche Anzahl von 68 Rezensenten, die im Schnitt 4,1 Sterne vergeben. Der 65″ 4K Fernseher im unteren Preissegment hat im Schnitt ziemlich positive Kritik erhalten.
Das IPS-Panel ist sehr blickstabil und liefert ein 4K-würdiges, gestochen scharfes Bild ab. Auch die verbauten Lautsprecher sollen einen ordentlich Ton haben, doch hier seid ihr sicherlich bereits besser ausgerüstet. Leider ist der Fernseher für einen Platz mit Sonneneinfall ungeeignet, da er stark spiegelt. Wenige Kunden hatten außerdem das Problem mit Clouding im oberen Bereich des Fernsehers, doch das sind anscheinend Einzelschicksale.
Pro und Contra
- überzeugende Verarbeitung
- hohe Blickwinkelstabilität
- PVR Funktion – zum Aufnehmen auf USB Stick oder externe Festplatten
- WebOS Betriebssystem
- ziemlich schlechte Farbwerte ab Werk
- bei starker Sonneneinstrahlung spiegelt der Fernseher
Technische Daten
Diagonale: 65″/165cm • Auflösung: 3840×2160 • Panel: LCD, LED (Edge-lit, Dimming) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC • Video-Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 1x SCART, Komponenten (YPbPr) • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch) • Weitere Anschlüsse: 1x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN, WiDi, Miracast • Betriebssystem: WebOS 2.0 • Wiedergabe: HEVC • Audio-Decoder: Dolby Digital • Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Besonderheiten: Webservices, Webbrowser, HbbTV, DLNA-Client, USB-Recorder • Energieeffizienzklasse: A+ • Jahresverbrauch: 120kWh • Leistungsaufnahme: 82W (typisch), 0.3W (Standby) • Abmessungen mit Standfuß: 146×90.2×26.3cm • Abmessungen ohne Standfuß: 146×84.6×5.9cm • Gewicht mit Standfuß: 27.40kg • Gewicht ohne Standfuß: 27.00kg • VESA: 300×300 • Herstellergarantie: zwei Jahre
Kommentare (12)
Schreiben Kommentar schreibenDanke bestellt, kommt genau zur rechten Zeit. Endlich auf dem Klo fernseh schauen.
1499,- um genau zu sein. nix 999€
da steht 1.444,00 EUR hinter dem link
@Schnäppchenfuchs: Ihr macht euch mit den Zollangaben abmahnbar. Leider hat ja unser Gesetzgeber das metrische System ungeachtet der Marktgepflogenheiten zum Maß aller Dinge erklärt- schaut die Werberegeln hierzu mal nach, aber die Nennung in den technischen Daten reicht NICHT.
Die cm-Angabe muss zuerst stehen, das ist zumindest mein Stand. Wie gesagt, mir egal, aber unterbeschäftigten Anwälten da draußen oder Mitbewerbern evtl. nicht...
Was für ein dummes Gelaber
Gekauft :-)
dann lieber den kaufen...
Hisense H65MEC5550
Nur zwei HDMI?
Etwas wenig für meine Ansprüche...
@Schnäppchenfuchs: Ihr macht euch mit den Zollangaben abmahnbar. Leider hat ja unser Gesetzgeber das metrische System ungeachtet der Marktgepflogenheiten zum Maß aller Dinge erklärt- schaut die Werberegeln hierzu mal nach, aber die Nennung in den technischen Daten reicht NICHT.
Die cm-Angabe muss zuerst stehen, das ist zumindest mein Stand. Wie gesagt, mir egal, aber unterbeschäftigten Anwälten da draußen oder Mitbewerbern evtl. nicht...
Und Du Pfeife, weißt wohl nicht das Privatpersonen die Dinge zu 99% einstellen und nicht die Betreiber und hör auf mit dem Gelabber und geh ins Bett wenn keiner mehr mit Dir im Sandkasten spielen will.
Dieser TV hat kein IPS-Panel!
Das haben nur die Modelle die auch 3D haben.
@Schnäppchenfuchs: Ihr macht euch mit den Zollangaben abmahnbar. Leider hat ja unser Gesetzgeber das metrische System ungeachtet der Marktgepflogenheiten zum Maß aller Dinge erklärt- schaut die Werberegeln hierzu mal nach, aber die Nennung in den technischen Daten reicht NICHT.
Die cm-Angabe muss zuerst stehen, das ist zumindest mein Stand. Wie gesagt, mir egal, aber unterbeschäftigten Anwälten da draußen oder Mitbewerbern evtl. nicht...
IPS Panel haben nicht nur Vorteile. Ja, die Blickwinkel sind besser und auch bei den Farben KANN ein Vorteil entstehen, was aber definitiv leidet ist der Schwarzwert. Ich habe den Fernseher meinem Vater empfohlen (allerdings in 55") und er ist sehr zufrieden. Auch die Blickwinkel sind ordentlich.
Was mich bei diesem Modell sehr irritiert, ist die Tatsache, das LG nicht mit einem IPS-Panel wirbt! Erst bei den teuren 3D-Modellen UF8509/8609 erscheint das Label IPS-4k. Deshalb bin ich zumindest sehr verunsichert, ob diese TVs überhaupt ein IPS-Panel haben. Auch sollte die Bildprozessorfähigkeit zu 100Hz nicht außer Acht gelassen werden. Die Leute reden fälschlicherweise auch immer von 50Hz-Panel vs. 100Hz-Panel, was an sich nur halb wahr ist. Erst die Panel-Technologie in Verbindung mit einem entsprechenden Bildprozessor, der möglichst viele Bilder und halb/dunkel-Bilder berechnen kann, ermöglichen eine 100Hz Wiedergabe. Das macht dann schon einiges an Schärfe aus, vor allem bei Bewegungen. (Keine Bildverbesserungen, sondern "rohe" Bilddarstellung!)