
Wer noch ein paar einfach zu handhabende, unkomplizierte Boxen für den PC sucht, kann im Moment bei Logitech zuschlagen. Der Preis lag schon einige Zeit bei 39, was immer ganz gut war (12 unter Idealopreis), aber noch kein Kracher. Durch den 10% Gutschein wird es jetzt nochmals günstiger und damit sehr attraktiv:
- Logitech Z520 für 35,10 mit Gutscheincode: „f443qr8un“ (Preisvergleich: 51) – beschädigte Verpackung
Die Verpackung ist hier beschädigt, das Produkt selbst aber unversehrt. Habe aber immer noch von keinem Fall gehört, bei dem die Verpackung wirklich kaputt war.
Von sechs Amazon Kunden gibt es 4 Sterne. Kritik gibt es für das fixe und somit nicht tauschbare Audio-Klinkenkabel. Leider produziert das Netzteil einen hochfrequenten Fiepton, wenn die Boxen ausgeschaltet sind – so was unterliegt aber häufig auch Fertigungsschwankungen und hier wird es nur von einem der sechs Kunden angemerkt. Der von Logitech beworbene Raumklang funktioniert wohl halbwegs, ist aber auch kein Hammer. Am Ende zählt aber natürlich der Klang. Der soll bei den Z520 relativ gut sein, wobei der Ton manchmal als etwas dumpf beschrieben wird. PCMag führt den Klang auf der Pro-Seite, bemängelt aber die Verzerrungen bei tiefen Bässen auf hoher Lautstärke (ausgehend von einem Kaufpreis von 90!). Computerbild beschreibt die Z520 als nicht mit großen Hifi-Lautsprechern vergleichbar, aber brauchbar: sie sind kein Basswunder, klingen aber ausgewogen. Übrigens sind die Lautsprecher größer als man zunächst denkt ().
Kommentare (3)
Schreiben Kommentar schreibenmeine Boxen sind heute angekommen. Sind doch größer als ich erwartet hatte, Sound ist bisher sehr geil! Hatte vorher nur so schäbige Aldiboxen, von daher natürlich ein Riesenunterschied =D Für die Kohle auf jeden Fall ein super Schnapper, bin sehr zufrieden
Sorry, kann nur von den Lautsprechern abraten. Hatte mal nach PC boxen ausschau gehalten, die nur für den PC sozusagen als sekundäranlage dienen sollten. Habe sie trotz den damaligen 42€ zurückgeschickt weil sie einfach nur schlecht klingen. Teils lags am Notebook, hab da ein wenig rumprobiert, aber zum großen Teil auch an den LS.
auf dem Bild mit dem Macbook sehen die Boxen imho viel schäbiger aus, wegen dem Gitter