Gerade verkauft ein Händler auf eBay.de die Makita Akku-/ Netz-Kaffeemaschine DCM500Z 18V Li-Ion/230 V Netzbetrieb für 19,99 EUR inkl. Versand. Ein schöner Preis, denn laut IDEALO ist der Bestpreis noch bei 27,89 EUR.
Details:
- Immer frischer Kaffee, egal wo man sich aufhält
- Einfach Kaffee in das Trägersieb füllen, kein Filterpapier erforderlich
- 2 Tassen (150ml) mit einer Akkuladung (BL1830 18 V/3,0 Ah)
- Akkus und Ladegrät nicht im Lieferumfang
- Akkuspannung 18 V
- Brühdauer 18 V-Akku 7 min
- Brühdauer Netzbetrieb 3 min
- Wasserbehälter 150 ml
- Gewicht 1,7 kg
- Netzkabel
- Akku-Adapter
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (1)
Schreiben Kommentar schreibenVollkommen sinnloses Gerät, insbesondere wenn man etwas mehr Kaffee trinken will.
Wo bitteschön soll ich das nutzen? Auf der stromlosen Baustelle? Dann muss ich also neben der Maschine (mit 1,7kg) immer auch wenigstens einen geladenen Akku dabei haben. Und Wasser. Und Kaffepulver. Und womöglich Milch und Zucker. Und eine Tasse. - wäre es nicht viel einfacher, den Kaffee zu Hause zu kochen und traditionell in eine Thermoskanne zu füllen? Und wie lange soll denn die Baustelle so ohne Strom funktionieren - wenn wenn ich Stom hätte, könne ich ja auch eine "normale" Kaffeemaschine nutzen. Oder Thermoskannen.
Oder in der Wildnis: soll ich da wirklich alles hinschleppen, das ganze Gewicht, und am Ende gibt es zwei magere Tassen? Auch hier: Entweder Thermoskanne, oder halt Wasser auf einem kleinen Feuer erhitzen und löslichen Kaffee nutzen.
Im Auto/Camper/Bus/LKW vielleicht? Aber ich kann das Gerät (anders als spezielle Auto-Kaffeemaschinen) nicht am 12v Netz betreiben, sondern brauche immer einen Akku. EINEN AKKU - für zwei Tassen Kaffee!
Das Ding ist eine Totgeburt!