Media Markt Angebote: 46 Zoll LED TV Samsung UE46C6200 für 958€ und FIFA 11 (PS3/Xbox) für 39€ (UPDATE 2)
Update am 20.11.10: Auch der T-Online-Shop hat als Dritter im Bund den Preis gesenkt. Da es ab 800 Euro Bestellwert noch einen 40 Gutschein gibt, spart man noch etwas mehr. Schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der Fernseher bis vor einer Woche noch mindestens 1180 Euro kosten sollte…
- Samsung UE46C6200 für 958 inkl. VSK – mit 40 Gutscheincode SPAREURO40
Das ist wohl die Empfehlung zur Weihnachtszeit, wenn man entsprechend Platz hat, um einen 46 Zöller unterzubringen.
Update am 19.11.10: Das konnte Amazon nicht auf sich sitzen lassen und so wurde der Preis auch gesenkt:
- Samsung UE46C6200 für 999 inkl. Gratisversand bis zum Aufstellort
Der Vorteil bei Amazon: der Lieferservice geht bis zum Aufstellort, also auch in den 3. Stock. Üblich ist die Lieferung bis Bordsteinkante!
– Ende des Updates –
Media Markt hat heute neue Angebote rausgebracht. Teilweise hat Amazon das alte Katz und Maus Spiel wieder aufleben lassen, aber bei dem großen LED-TV von Samsung halten sie sich leider zurück. Und das gerade da, wo eine helfende Hand beim Transport praktisch wäre.
- FIFA 11 (PS3) für 38,99 (Preisvergleich: 54 )
- FIFA 11 (Xbox 360) für 38,99 (Preisvergleich: 55 )
Hier war Amazon brav und hat den Preis um 1 Cent unterboten. Auch in England gibt es die Spiele jetzt nicht mehr günstiger. FIFA 11 wird ja inzwischen mindestens gleichauf (Netzwelt) oder sogar vor (1live) dem Konkurrenten Pro Evolution Soccer gesehen. Spielerisch sind beide auf hohem Niveau, aber nur FIFA hat die Original-Namen, was dem Spiel etwas mehr Realitätsnähe verleiht.
- 46 Zoll LED TV Samsung UE46C6200 für 999 (Preisvergleich: 999 – durch den Cyberport Konter)
- integrierter DVB-C/-T2/-S2-Tuner (MPEG-4 AVC), USB-Schnittstelle, 4x HDMI, 100 Hertz, 24p (auch ohne Mikroruckler), LAN
Der Samsung UE46C6200 ist wohl das besonders heiße Angebot aus diesem Media Markt Prospekt, bei dem sich Amazon leider mit einer Preissenkung zurückhält. Also mal kurz die Alternativen anschauen – mit etwas unterschiedlicher Ausstattung, aber gleichem Panel:
- Samsung UE46C6000 ab 1000 – ohne DVB-S2 Receiver
- Samsung UE46C6700 ab 1178 – zusätzlich mit Internet@TV (YouTube, Wetter, etc. am Fernseher nachgucken – WLAN geht über Stick)
Wenn man nicht über Satellit Fernsehen guckt, leistet der UE46C6000 dieselbe Arbeit wie der UE46C6200. Wenn der Preis aber gleich ist, nimmt man natürlich das besser ausgestattete Gerät – man weiß ja nie, was kommt. Bei den Testberichten zum Gerät wird es etwas schwierig, weil immer unterschiedliche Geräte der 6er-Serie getestet wurden. Im Schnitt gibt es 4,5 Sterne für die verschiedenen Ausführungen und hier mal die Pros und Contras:
+ sehr flach
+ sehr gutes Bild inkl. SD-Upscaling (also das Hochrechnen von normalen Fernsehbildern auf die Full HD Auflösung)
+ sehr guter Schwarzwert dank LED (also ein echtes Schwarz und nicht dunkelgrau)
– hohes Input Lag von 35 ms (Verzögerung ist für Konsolenspieler, die Egoshooter spielen, evtl. zu hoch)
– ausgeprägtes Clouding (Wolkenbildung, d.h. etwas ungleiche Beleuchtung)
Mit der aktuellen Firmware war es bisher leider nicht mehr möglich, die PVR-Funktion des C7700 (ab 1465 ) per Hack freizuschalten. Gestern erschien in den einschlägigen Foren aber die Meldung, dass ein Firmware-Downgrade erstmals gelungen ist. Für Bastler sicherlich interessant, allerdings geht die Garantie flöten.
Update am 18.11.10: Wow, das hätte ich nicht erwartet. Cyberport zieht beim Samsung UE46C6200 nach:
Zum gleichen Preis wie bei Media Markt wird der TV also nach Hause geliefert. Aktuell auch noch sofort lieferbar.
– Ende des Updates –
Kommentare (22)
Schreiben Kommentar schreibenDas ist wirklich der Wahnsinn, wie die sich hier unterbieten. Den Samsung werd ich mir mal bei MM anschauen.
ich kann euch nur empfehlen: vergesst LED und holt euch Plasma! habe seit DO den Panasonic TX-P50GW20, und es haut mich immer noch extrem aus den Socken! Da stinkt der 46" Samsung LED von nem Kumpel voll ab dagegen mit seinem künstlichen Bild! Will hier weder Glaubenskriege oder dick auftragen, aber lieber 400 mehr ausgeben und dann Kino geniessen in Reinkultur! (Ok, für Zocker vielleicht besser LED)
Wer keinen Sat-Tuner braucht kann sich auch den Samsung UE46C6000 holen, den gibts für ca. 900€ im Amazon "Warehouse" (da gibts auch generell günstige Geräte)
Zitat Rolf ?:
ja wahrscheinlich sind es erbsenzähler! der fernseher ist schon wirklich gut für das geld, da gibts nix dran auszusetzen.t-online liefert aber nur gegen Aufpreis (69 Euro statt 19 Euro Versand) bis in die Wohnung. Damit sind die teurer als Amazon.
ja weil die meisten leute ja den ganzen tag nur gothic dokumentationen im tv verfolgen und sich dann wegen übermäßigem clouding umbringen. haha so ein scheiss eh! wie oft fällt einem das ernsthaft auf? höchstens mal in einzelnen szenen. wenn ihr im leben bei jedem rotz so pingelig seid dann müsst ihr echt super angenehme zeitgenossen sein. prost mahlzeit!
Danke an Christian... das sind ja wirklich miserable Eigenschaften für solch ein Gerät! Da merkt man das die LED Technologie halt doch noch relativ gesehen in den Kinderschuhen steckt. Für den 0815 Käufer wird das keine Rolle spielen weil er auf Größe und Preis setzt, aber somit sind wirklich gute Fernseher für mich erst in 1-2 Jahren Realität.
Zitat Andi ?:
Die Aussage ist bei Unterhaltungselektronik ungefähr so sensationell, wie die Ankündigung, dass es heute Nacht draußen wieder dunkel und kalt wird!Ich kann von den EdgeLit Geraeten nur warnen. Mir ist voellig unklar wie diese Geraete zu Bestsellern werden konnten. Das Clouding bei meinem UE40C6000 war so extrem, dass ich ihn zurueck gegeben habe. Bei Amazon findet man auch schoene UserBilder oder auch unter folgendem Link sehr gut dokumentiert : http://www.avforums.com/forums/3d-tvs/1279010-samsung-3dtv-le40c750-vs-led-ue40c6000.html Wie kann man mit so einem Bild leben ? Die meisten Leute sind wirklich viel zu einfach zu frieden zu stellen. Wer damit leben sollte zuschlagen ;)
Naja vielleicht findet sich ja hier noch einer :D
sorry bin leider kein fachberaHter haha
Guten Abend zusammen, Ich wollte mir vor kurzem aus dem Internet UE46C6000 für 1000 euro oder den LE46C650 für 845 euro bestellen. Aber da ich nicht wusste welche Gerät vom preis leistungs verhältniss her besser ist, habe ich noch gewartet. Tja und jetzt habe ich vor 5 min in der Reklame das hier schon angesprochene mediamarkt angebot gesehen. Welchen Fehrnsehr soll ich nun nehmen? Was ist an dem UE46C6200 besser als an dem UE46C6000 oder hat dieser sogar nachteile dem anderen gegenüber? Und was haltet ihr von dem LE46C650 der ja ebenfalls mit 100 hz ausgerüstet ist und über W-Lan verfügt. Wobei die anderen beiden natürlich das atraktivere designe haben und led Fehrnsehr sind. Was allerdings auch zu meiner nächsten Frage führt und zwar ob die led technik schon genügend ausgereift ist um dem lcd fehrnsehr vorzuziehen oder eben noch den lcd tv dem led? LG und schon mal danke, bräuchte dringend raht bin ein wenig überfordert :)