

Merida Scultura 300 (Modell 2016) für 669€ - Einsteiger-Rennrad mit Vollcarbon-Gabel und 9kg Gewicht
Wer noch ein schickes und leichtes Rennrad für die letzten Sommertage bzw. für die Herbsttage sucht, der kann sich das Merida Scultura 300 genauer anschauen. Den besten Preis hierfür hat der Shop Raddiscount.de.
- Merida Scultura 300 (Modell 2016) für 669€ inkl. Versand auf raddiscount.de (Vergleichspreis: 849€)
- mit dem Gutscheincode: EVENT166050-4542
- in den Rahmengrößen 52 und 54 zu haben
Bevor jemand gleich anfängt, Äpfel mit Birnen zu vergleich: Das Merida Scultura 300 ist kein Colnagno, Pinarello oder Rose, sondern ein günstiges Einsteiger-Rennrad. Auch wenn der Name nicht so geläufig ist wie Focus oder Cube, Rennräder aus dem Hause Merida kommen bei den Testern in der Regel sehr gut an, wie man es hier sehen kann.
Auf die Schnelle konnte ich zum Merida Scultura 300 leider weder Tests noch Kundenberichte finden. Falls jemand Erfahrungen mit Rennrädern aus dem Hause Merida hat oder etwas zu den Komponenten sagen kann, dann freuen wir uns auf seinen Kommentar. Ansonsten wollen wir mit diesem Deal vordergründig ein wenig Abwechslung in den Blog bringen, da wir sonst sehr viel Technikartikel haben.
Technische Details:
Marke: Merida – Modell: 2016 – Gewicht: 9,1 kg – Farbe: schwarz/Lampre Team – Rahmen: Merida SCULTURA LITE, Alu – Gabel: Merida Road carbon comp – Schaltwerk: Shimano Tiagra SS, 20-Gang – Schalt-/Bremshebel: Shimano Tiagra – Umwerfer: Shimano Tiagra – Kurbelsatz: Shimano Tiagra 50-34 Zähne (BSA) – Kassette: Shimano CS-HG500-10, 12-28 Zähne – Kette: KMC X10 – Bremsen: Merida Road Comp – Naben: Merida – Felgen: Merida comp 24 pair – Bereifung: Maxxis Dolemites fold 622-23 mm – Lenker: Merida Compact road OS – Vorbau: MERIDA pro OS -5 – Steuersatz: FSA BB410P/No.55E – Sattelstütze: MERIDA carbon H SB15, 27.2 mm – Sattel: Merida Race 5 – Pedale: keine
Kommentare (15)
Schreiben Kommentar schreibenGutschein lautet über 50€ und ist ab einem Kaufpreis von 649€ gültig und kann daher auch für andere Räder von Raddiscount.de genutzt werden.
Man merkt, dass sie von der Materie keine Ahnung haben.
Auf Wiedersehen.
Ist auch bei Mountainbikes üblich, aber viele kennen halt nichts anderes als Baumarktfahrräder, welche mit Pedalen verkauft werden
demnächst in mode : autos ohne räder! denn jeder hat so seine bevorzugten felgen im koffer dabei und zieht gleich seine lieblings elite reifen drauf. auswuchten entfällt. so langsam muss sich jeder an kopf fassen und merken, dass man uns abzockt. alles wird teurer und produkte werden nicht mehr komplett geliefert. pedale zum nachkaufen. dlc fürs fahrrad sozusagen. apropos fahrrad:.seit wann kosten die dinger 2000 mark? ein gewisser adolf dreht sich im grab um. demnächst: regenschirm für 5000 euro (ohne griff)....leute denkt mal darüber nach!
danke für das angebot, freue mich in zukunft auf mehr fahhräder/sportgeräte :D
Die Tiagra-Komponenten sind durchaus zuverlässig und mehr als ausreichend. Auch das Gewicht des Rades ist mit knapp über 9kg im grünen Bereich. Im flachen wird man den Unterschied kaum bis gar nicht bemerken. Ich fahre selber ein Rennrad, dass sogar knapp über der 10kg Grenze liegt und fahre durchaus sportlich und zu manchen Gelegenheiten auch 300 und mehr km am Tag. 2kg mehr oder weniger am Rad, die kann auch der Fahrer abnehmen, was unterm Strich günstiger ist ;)
Find es toll, dass ihr jetzt auch sportliche Räder mit bei habt ;)
Die Tiagra Schaltung ist der absolute Mist. Hier sollte jeder, der sich ernsthaft mit Rennrädern beschäftigen möchte, lieber auf shimano 105 setzen. Also lieber ein ~ 1000€ Einsteiger-Rennrad. Zur Not lieber ein gutes gebrauchtes kaufen, also so ne Scheiße wie das hier angebotene.
Ziemlicher Unsinn - die aktuelle 2015/2016er Tiagra steht der 105er aus 2014/2015 in nichts nach - wenn man sich mit den Komponenten etwas auskennen würde, wüsstest du das auch. Es ist so das Shimano jedes Jahr bestimmte Eigenschaften aus den höheren Gruppen auf die niedrigeren anwendet. Wenn mir jetzt jemand erzählen will das eine 5 Jahre alte 105er erheblich geschmeidiger rennt als die aktuelle Tiagra - dann fährt er entweder kein Rad oder bildet sich etwas zuviel auf Bezeichnungen ein. Sogar die aktuellen Sora und Claris sind in Ordnung seitdem die STIs auf dem Niveau der alten 105er sind.
Bitte was genau soll eine alte(!) gebrauchte 105er besser können als die neue Tiagra? Und komm mir nicht mit Gewicht oder 11er Schaltung.. du hast explizit auf alte hingewiesen.
Die Tiagra Schaltung ist der absolute Mist. Hier sollte jeder, der sich ernsthaft mit Rennrädern beschäftigen möchte, lieber auf shimano 105 setzen. Also lieber ein ~ 1000€ Einsteiger-Rennrad. Zur Not lieber ein gutes gebrauchtes kaufen, also so ne Scheiße wie das hier angebotene.
Pedale sind bei keinem der Versender-Bikes dabei, wird auch bei MTB's so gehandhabt...
Ist auch bei Mountainbikes üblich, aber viele kennen halt nichts anderes als Baumarktfahrräder, welche mit Pedalen verkauft werden
Neues(!) Rennrad um 7kg um 700€ ? Vom Laster gefallen oder was?
9KG ist für ein Einstiegsrad um 669€ mit Tiagra voll OK und für die Zielgruppe mehr als geeignet - und erheblich besser als die 10-11kg Räder die für 450 Euro mit uralt-Sora oder Claris auf eBay angeboten werden.
Für ein Rennrad ein ziemlich hohes Gewicht. Meines wiegt knapp 7 kg und ich hab es für 700 Euro über eBay gekauft. Kaum gefahren und mit Pedale ;-)