
Kaffee macht nur Melitta, Jura oder Saeco? Auch Miele spielt mittlerweile in diesem Bereich mit. Beim Preis wird im oberen Bereich angesetzt. Doch gerade geht es auch deutlich günstiger.
- Miele CM 6310 Kaffeevollautomat für 888€ inkl. Versand bei Saturn.de (Preisvergleich: 999€)
Beschreibung & Bewertung
Für Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler ist das Unternehmen aus Gütersloh bekannt. Doch auch Kaffee-Vollautomaten gehören zum Sortiment des Haushaltsgeräte-Herstellers. Wenn alle Geräte den gleichen Anforderungen entsprechen, dann ist auch die Kaffeemaschine auf 20 Jahre Betrieb getestet.
Viel Bekanntes bringt die Maschine mit und zeigt, das auch Miele das Kaffeekochen nicht neu erfunden hat. Die bequeme OneTouch-Bedienung macht euch eine oder gleich zwei Tassen fertig. Den Kaffee könnt ihr euch dabei je nach Wunsch mahlen lassen. Ein Milchaufschäumer ist natürlich auch dabei. Die Reinigung der Maschine ist bei vielen Geräten ein Knackpunkt. Miele verspricht das komfortable Säubern durch Reinigungsprogramme.
2015 konnte die Maschine den bekannte Red Dot Award gewinnen. Wichtiger sind die Bewertungen bei Amazon. Mit 3,9 von 5 Sternen bei rund 30 Bewertungen ist hier allerdings noch Platz nach oben.
Pros & Kontras
- Kaffee mit gutem Geschmack
- viele individuelle Einstellmöglichkeiten
- gute Selbstreinigung
- …Brühgruppe allerding schwer zu erreichen
- unpräzise Steuerung
- Temperatur zu niedrig
Technische Details
Produkttyp: Kaffeevollautomat • Maximale Leistung: 1.5 kW • Füllmenge (Wassertank): 1.8 Liter • Pumpendruck: 15 bar • Inhalt Bohnenbehälter: 300 g • Programme: Espresso, Kaffee, Kaffee lang, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Latte, Heißwasser • 2 Tassen-Funktion: ja • Mahlwerk: Kegelmahlwerk • Mahlgrade: individuell einstellbar • beheizte Tassenablage: ja • abnehmbarer Wassertank: ja • Reinigungsprogramm: ja • Besondere Merkmale: Stufenlos höhenverstellbarer Getränkeauslauf in cm 8,0-14,0
Kommentare (1)
Schreiben Kommentar schreibenDie Maschiene haben wir bei uns im Büro stehen. Soweit so gut... aber die ist ziemlich langsam und der Abfallbehälter ist bereits nach wenigen Bezügen voll (sehr nervig wenn man schnell einen Kaffee ziehen will). Die Maschine spüllt auch gerne automatisch und somit ist dann auch die Abtropfschale nach wenigen stunden voll. Also eher für eine gemütliche Runde für zuhause.
Wer die Maschine mit richtigen Bohnen fütter bekommt dafür sauleckeren Kaffee :) und das ist natürlich ein PRO+++!
Der Schaum auf dem Cappuccino oder Latte-Macciato ist ein Traum :P --> PRO++++++