• Home
  • Angebote
  • Miele S2110 für 99€ - Bodenstaubsauger mit 1.600 Watt (Update)
Miele S2110 für 99€ - Bodenstaubsauger mit 1.600 Watt (Update)
Schnäppchenfuchs
19. Okt. 2011, 11:50

Miele S2110 für 99€ - Bodenstaubsauger mit 1.600 Watt (Update)

36 9

Update am 19.10.11: Peter hat in den Kommentaren noch auf eine Alternative von Siemens mit noch mehr Leistung hingewiesen. Günstigster Anbieter ist redcoon, den nächstbesten Preis macht Amazon (4,49 teurer):

Siemens VS06G2410 für 71,89 inkl. Versand (nächster Preis: 76) – 4,5 Sterne

Ein Kunde schreibt jedoch, dass der Staubsauger trotz 2.400 Watt keine so gute Leistung erbringt und viel zu laut ist. Auch die Verarbeitung ist nur Mittelmaß. Seine Empfehlung fällt jetzt auf den Siemens VS06G1666 (ab 84,90), der auch 1.600 Watt hat. Dann wäre man aber fast beim Preis des Miele S2110 und der Miele wird sogar noch in Deutschland produziert (konnte es auch kaum glauben, aber hab nachgefragt – in Bielefeld), während der Siemens wohl aus Fernost kommt.

– Ende des Updates –

Viele deutschen ehemaligen Qualitätsmarken ist es leider nicht wirklich gut ergangen. In Grundig Fernsehern steckt jetzt die Technik aus Fernost und bei Blaupunkt ist es ebenso ergangen. Miele hingegen ist noch einer der wenigen Hersteller, die sich wirklich halten konnten und Technikdirekt hat irgendwo noch einen Posten des S2110 aufgegriffen:

Zu dem Modell findet man im Internet leider fast nichts. Ich hab also mal bei Miele angerufen und nachgefragt, was das für ein Modell ist, doch auch die Dame konnte in ihren Katalogen nichts finden. Wahrscheinlich ist es nur ein Auslaufmodell, das inzwischen nicht mehr vertrieben wird, aber der S2110 hat dieselbe Leistung wie sein Nachfolger (1600 Watt). Leider gibt’s auch nirgendwo eine komplette Funktionsliste, aber die Dame am Telefon sagte, dass man da „eigentlich nichts falsch machen kann“. 2 Jahre Herstellergarantie sind ganz normal dabei.

Falls irgendjemand das Gerät kennt, wäre ein Erfahrungsbericht super.

Leistung: 1.600 Watt / Behältervolumen: 4,5 Liter / Parksystem / Sicherheitseinrichtung: Staubbeutelwechsel-Anzeige / Gewicht: 4,5 kg

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (9)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
19.10.2011, 21:30

Zitat Philip ?:

Wenn man den Artikel logisch weiterführt, fällt der Simens aber garantiert raus. Der ist nämlich garantiert nicht Made in Germany, worauf man sich bei Miele verlassen kann. Von der Qualität die deutlich besser ist ganz zu schweigen.
Mal aus dem Nähkästchen ... ob ein Miele Staubsauger aus China kommt oder komplett in Deutschland produziert wurde, erkennt man m.W. am Kartonaufdruck und am Typenschild: Deutschland = "Made in Germany" oder China = "Made by Miele" Feiner Unterschied, gell :D Wobei das Gerät aus China nicht wesentlich schlechter sein muß, denn alle wesentlichen Qualitätskomponenten kommen weiterhin aus D und werden in China nur zusammengebaut, nach hohem Miele-Standard. Miele ist und bleibt der Mercedes unter den Haushaltswaren.
Antworten
Anonym
19.10.2011, 17:45

Angebot vom Technik-Direkt Demowarenshop 89,- Euronen für den Miele einschl. Versand http://demoware.technikdirekt.de/main/de/haushalt/525539/-/article-miele-s-2110-koenigsblau.html?

Antworten
Anonym
19.10.2011, 10:57

Der Siemens ist absolute Spitzenklasse, hatte das Vorgängermodell 2 Jahre lang - der saugt einwandfrei und Leistung 1A. Verarbeitung bis auf den filigranen Filterwechseleinsatz alles Bestens.

Antworten
Anonym
19.10.2011, 10:54

Wenn man den Artikel logisch weiterführt, fällt der Simens aber garantiert raus. Der ist nämlich garantiert nicht Made in Germany, worauf man sich bei Miele verlassen kann. Von der Qualität die deutlich besser ist ganz zu schweigen.

Antworten
Anonym
19.10.2011, 10:19

hab nochmal ein paar Infos hinzugefügt. Der S2110 soll angeblich echt in Bielefeld produziert werden. ist die frage, ob man das als Qualitätsmerkmal zählen lässt, aber interessant zu wissen.

Antworten
Anonym
19.10.2011, 10:10

Zitat admin ?:

wobei redcoon noch 4€ billiger ist: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/319182_-vs06g2410-siemens.html?param.offersofproduct.sortKey=btpb
don't forget the 2 Euro Versandkosten please! + 1,95% der Summe bei PayPal Zahlung. Und auf Rechnung kannst du das Ding bei Redcoon auch nicht holen.
Antworten
Anonym
19.10.2011, 10:06

wobei redcoon noch 4€ billiger ist: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/319182_-vs06g2410-siemens.html?param.offersofproduct.sortKey=btpb

Antworten
Anonym
19.10.2011, 10:05

Wenn wir hier schon bei Staubsaugern sind, die gut sind: Habe mir diesen hier vor etwa einer Woche gekauft: Siemens VS06G2410 mit 2400W für (reduzierte) 77 Euro. http://www.amazon.de/gp/product/B0009PLIFC saugt sehr gut und ist immerhin ein Siemens. :) LG

Antworten
Anonym
19.10.2011, 09:51

Ich habe hier nebenan den Miele S711 stehen, mit dem ich vorgestern noch gesaugt habe ^^ Hätte ja nie gedacht, dass es da Unterschiede gibt, aber das Teil ist wirklich gut. Der S711 hat allerdings 2.000 Watt Leistung und kostet über 200€.

Antworten