• Home
  • Angebote
  • Bis 20 Uhr: Motorola Atrix 4G für 327€ - Dual Core Smartphone mit hoher Displayauflösung (Update 2)
Bis 20 Uhr: Motorola Atrix 4G für 327€ - Dual Core Smartphone mit hoher Displayauflösung (Update 2)
Schnäppchenfuchs
22. Sept. 2011, 20:12

Bis 20 Uhr: Motorola Atrix 4G für 327€ - Dual Core Smartphone mit hoher Displayauflösung (Update 2)

43 17

Update am 22.09.11: Bei MeinPaket ist noch ein besserer Preis aufgetaucht. Noch bis 20 Uhr gibt es 13% Rabatt:

Das Angebot gilt nur bis Donnerstag, 20 Uhr.

Das Atrix hat wohl noch ein paar Softwaremacken, aber der Preis ist für ein Dual Core Gerät der aktuellen Generation schon sehr, sehr heiß. Sowohl HTC Sensation (399) als auch Samsung Galaxy S2 (425) sind noch deutlich teurer. Da es Motorolas Topmodell ist und die Firma inzwischen sogar zu Google (Android-Eigentümer) gehört, halte ich aber ein Softwareupdate fast für sicher. In Sachen Preis-Leistung macht man da wirklich nichts falsch. Ihr müsst Euch schnell entscheiden, hättet aber zur Not noch 14 Tage Widerrufsrecht.

– Ende des Updates –

Artikel vom 07. September 2011:

Beim Atrix, dem Topmodell von Motorola, gab es einen plötzlichen Preissturz. Amazon unterbietet den auf ca. 400 gefallenen Marktpreis aber nochmal um 30. Bei Interesse sollte man unbedingt schnell sein, ich glaube nicht, dass der Preis lange halten wird:

  • Motorola Atrix 4G für 369 (Preisvergleich: 396) – 2 x 1 Ghz nVidia Tegra Dual Core, 5MP, 1GB Ram, 4″ Display (960×540 Pixel)

Für ein Dual Core Gerät der neuesten Generation ist damit ein neuer Preispunkt erreicht. Die beiden Konkurrenten Galaxy S2 (ab 451) und HTC Sensation (ab 421) sind noch um einiges teurer. Große Vorteile beim Atrix sind der mit 1930 mAh sehr starke Akku (das S2 hat nur 1620 mAh), die bessere Displayauflösung (960×540) und die sehr gute Haptik im Vergleich zum „Plastikbomber“ Galaxy S2. Durch das Gorilla Glas soll die Vorderseite sehr robust ausfallen. Von den Amazon Kunden gibt es bisher 4,5 Sterne. Ausgeliefert wird das Atrix mit Android 2.2, das Update auf 2.3 ist für den Anfang des 4. Quartals 2011 angekündigt (siehe facebook).

Motorola wirbt zudem damit, dass man das Atrix per Lapdock zum Netbook aufrüsten kann. Leider ist das Lapdock mit 302,22 sehr teuer. Im Prinzip eine sehr coole Sache, aber durch den Preis eben nur begrenzt attraktiv. Im CHIP Video kann man sich die Arbeit am Lapdock anschauen. Genau wie der Fingerprint-Reader auf der Rückseite im Moment aber ein Alleinstellungsmerkmal.

In Benchmarks liegt das Galaxy S2 aber etwas vorn, da hier ein 1.2 Ghz Dual Core zum Einsatz kommt, während das Atrix nur mit 2 x 1 Ghz rechnet. Auch das Display soll farbenfroher sein. Weitere Tests findet man bei CHIP und pocketpc. Insgesamt würde ich das Atrix für den Preis mindestens einmal ausprobieren, die Videos machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Allgemein wird bei Motorola häufig die Motoblur-Oberfläche kritisiert, die das Gerät ausbremst. BestBoyz sagt im Video, dass es auch hier so ist, aber anders als beim Milestone 2 etwa nicht stört und das Atrix in der Tat sehr flott ist.

Vergleich Atrix / Galaxy S2

hinzugefügt am 02.09.11: Tim hat in den Kommentaren noch einen Link zum Vergleich zwischen Atrix und Galaxy S2 auf androidpit hingewiesen. Ihm gefällt das Atrix wegen Akkulaufzeit und der etwas höheren Displayauflösung etwas besser. Die sehr gute Kamera das Galaxy S2 wird er jedoch vermissen.

Format: Barren GPRS/EDGE/HSDPA/HSPA+ WAP/MMS GPS OS: Android 2.2 CPU: 2x1GHz Dual-Core Nvidia Tegra RAM: 1024MB GSM-Quadband (850/900/1800/1900) UMTS-Triband (850/1900/2100) Farbdisplay (16 Mio. Farben, 960×540 Pixel, 4″, kapazitiver Touchscreen) Video-/Mp3-Player 2 Digitalkameras (1.: 5MP, AF, LED-Blitz, Videos@720p; 2.: VGA, Videotelefonie) Bluetooth 2.1+EDR micro-USB 2.0 WLAN (802.11b/g/n/a) 3.5mm Klinkenstecker 16GB Speicher microSD-Card Slot (bis zu 32GB) Standby-Zeit: ~350h/400h (UMTS/GSM) Gesprächszeit: ~9h/8.8h (UMTS/GSM) Größe: 117.75×63.5×10.95mm Gewicht: 135g SAR-Wert: keine Angabe Besonderheiten: Lagesensor, Lichtsensor, Annäherungssensor, Kompass, HDMI, Fingerabdruckscanner

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (17)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
22.09.2011, 21:31

Hallo ich weiß jetzt nicht ob das hier reinpasst aber ich hätte noch ein Lapdock übrig, und vielleicht Sicht hier jemand eines. Habe nur keine Lust auf horrende EBay Gebühren wenn jemand also Interesse hat bitte einen realistischen Preisvorschlag an thekloi@web.de Danke

Antworten
Anonym
22.09.2011, 18:40

... und sorry, aber macken gibt es da überhaupt gar keine, zumindest nicht von hardware-seite aus. android 2.2 ist halt manchmal etwas laggy, aber das ist ja nach update geschichte.

Antworten
Anonym
22.09.2011, 18:38

das atrix ist der burner. wir haben uns auf der ifa ja das s2 und das atrix + lapdock geholt und ich schiele immer neidisch rüber. da google motorolas mobilfunksparte gekauft hat, kommen auch bald endlich die ersehnten updates (atrix läuft zurzeit noch auf android 2.2). echt ein geiles teil. hätte ich nicht das s2, würde ich nun zuschlagen.

Antworten
Anonym
22.09.2011, 18:25

klär mich bitte auf wo ich hier verdiene :)

Antworten
Anonym
22.09.2011, 18:17

und wer verdient? Der fuchs... dont feed the fuchs

Antworten
Anonym
22.09.2011, 18:11

Update am 08.09.11: Das war's. Update am 07.09.11: Letzter Tag für das Angebot, das nur noch heute läuft (hat Amazon bei facebook angekündigt). AtrixUser hat in den Kommentaren noch von einigen Bugs berichtet. Da das Atrix Motorolas Flaggschiff ist, halte ich einen Patch für fast sicher. Die Frage ist eben nur, wie lange das noch dauert. Aber dass Motorola jetzt dem Android-Erfinder Google gehört, steigert die Hoffnung auf einen schnellen Patch. - Ende des Updates -

Antworten
Anonym
06.09.2011, 16:58

Habe jetzt das zweite ATRIX von Vodafone. Das erste Gerät ist ca. 50x am Tag neu gestartet und ging nach ein paar Tagen zurück. Das zweite ATRIX läuft stabiler, aber hat noch eine Menge Macken. Zum Beispiel lässt es sich sehr oft nicht mehr aus dem Standby "wecken". Was besonders ärgerlich ist, denn ein Anrufer bekommt ein Freizeichen, aber das ATRIX klingelt einfach nicht. Ich habe so schon haufenweise Anrufe verpasst. Das nervt total. Wenn ich nicht das Zubehör schon direkt gekauft hätte, das ATRIX wäre längst bei ebay gelandet. Aber das wirklich geniale (und teuer bezahlte) Lapdock lässt mich weiter an ein Update glauben...

Antworten
Anonym
02.09.2011, 15:09

Hoffentlich ändert sich durch die Übernahme der Mobilfunksparte durch Google die Updatesituation, da Motorola nicht gerade dafür bekannt ist, (Update-)Termine einzuhalten und dann nach 9 Monaten Verzögerung auch noch Qualität unter aller Sau liefert(e).

Antworten
Anonym
02.09.2011, 14:13

Mich wundert das etwas, da androidpit davon im Video nix sagt und auch nix bemerkt. Hast Du es mal live gesehen? Zitat Ben ?:

Vorsicht bei dem Display! Die Auflösung liest sich erstmal gut, allerdings hat Motorola ein Display mit PenTile-Matrix verbaut. Zitat Wikipedia: "Motorola bescheinigt dem Atrix eine Displayauflösung von 960 x 540 px; dies ergibt ein Pixeltotal von 518.400 px. Da das Motorola Atrix-Display einen Farbraum bestehend aus vier Grundfarben hat (RGBW, Rot Grün Blau Weiß), aber die Pentile-Technologie nur jeweils zwei Farben (Subpixel) pro Pixel anzuzeigen vermag, halbiert dies die nominelle Auflösung. Das erste Pixel beinhaltete die Subpixel Rot und Grün, das zweite die Subpixel Blau und Weiß. Bei einem herkömmlichen LC-Display setzt sich ein Pixel aus allen drei zur Darstellung benötigten drei Subpixeln (Rot Grün Blau) zusammen." Das führt außerdem dazu, das Kanten ausgefranzt aussehen. Anschauen kann man sich das z.B. hier: http://www.anandtech.com/show/4165/the-motorola-atrix-4g-preview/4 Ich persönlich bleibe da lieber bei meinem Nexus S...
Antworten
Anonym
02.09.2011, 14:09

bitte noch kurz die Begründung hinterher: ,weil Google Motorola gekauft hat ;) Zitat serge ?:

Ich denke mal, dass sich die Updatesituation jetzt ändern wird.
Antworten
Anonym
02.09.2011, 14:03

Ich denke mal, dass sich die Updatesituation jetzt ändern wird.

Antworten
Anonym
02.09.2011, 13:44

Man sollte unbedingt beachten, dass Motorola Android-Updates nur sehr langsam entwickelt und noch langsamer releaset. Wenn das Atrix einen gelockten Bootloader hat, würde ich die Finger davon lassen.

Antworten