
Neue Media Markt Preisstrategie - "Das Ende des Preis-Irrsinns" und deren Folgen für Schnäppchenjäger
Das ist einer der größten Brüche in der Media Markt Strategie, seit ich sie kenne. Gestern Abend kam die Meldung, dass Media Markt ab sofort Schluss machen will mit Rabattaktionen, sondern seine Preise dauerhaft marktgerecht gestalten will.
Maßstab sollen dabei die Online-Marktpreise sein, auch wenn Media Markt das vorsichtshalber auf die „maßgeblichen“ Händler beschränkt. Künftig soll man also bei Media Markt einfach sicher sein, einen guten Preis zu bekommen. Bei jeder Änderung des Marktpreises ändert auch Media Markt sofort seinen Preis. Dafür unterschreibt der Geschäftsführer mit seinem Namen: „Mein Markt. Mein Wort“. Horst Norberg, Chef von Media-Saturn, sagt dazu:
Wir machen Schluss mit dem Preisirrsinn. Schluss mit den Preisschlachten, mit den Schleuderpreisen, den Geizhalsangeboten. Das wollen die Menschen nicht mehr. Wir stoppen die überzogenen Preisaktionen.
Doch was ist mit den Produkten, die spezielle MediaMarkt- oder Fachhandelsmodelle sind? Schon jetzt ist ein Großteil der Notebooks in jedem Prospekt nur anhand der Komponenten vergleichbar, weil die Modelle so einfach nur im Fachhandel zu bekommen sind. Das werden wir sehen, und auch die Frage, wie konsequent Media Markt bei den Preisanpassungen vorgeht, wird spannend.
Aus Sicht der Schnäppchenjäger finde ich diese Strategie aber gar nicht gut. Denn wir als Sparfüchse haben uns eben immer die Rosinen rausgepickt, und wenn Media Markt mal gute Aktionen hatte, auch sehr davon profitiert, sei es nun direkt bei Media Markt oder durch die Amazon-Konter. Regulär waren die Media Markt Preise zu hoch, aber in den Prospekten waren wirklich regelmäßig ein paar Kracher drin. Soll das nun alles aufhören? Das würde die Schnäppchenlandschaft wirklich ein ganzes Stück langweiliger machen. Was denkt Ihr zu der Aktion?
Hier geht es zur Pressemitteilung.
Kommentare (67)
Schreiben Kommentar schreibenAlles nur Beschiss. Man nennt den besten Internetpreis, MM schaut nach, rechnet Preis + Versand UND noch einen 5% igen Abholobolus. Als würde der Internethändler keine Marge auf den Teilen haben. Verarsche und das Volk geht mit.
Zitat Samson ?:
bei amazon geht der Umtausch um einiges bequemer bei MM muss man immer ewig mit den Mitarbeitern diskutierenAlso ich war auch bei Media Markt und habe meinen Fernseher zum günstigeren redcoon PReis bekommen...Daher verstehe ich die Diskussionen auch nicht...übrigens geil...der Sparfuchs ist ja tatsächlich in der Werbung :D Übrigens habe ich auch die Media Markt Deutschland Seite auf facebook gefunden: http://www.facebook.com/mediamarkt!
So, war heute bei MediaMarkt. Hab ne Tastatur gekauft. Die haben mir den PReis von Amazon gegeben! War dann im Endeffekt 2Euro teurer als der billigste PReis im Internet mit Versand. Generell schauen die nach den PReisen bei Redcoon, Notebooks billiger und eben Amazon.
WTF MEDIA MARKT hat schon lange keine Schnäpchen karcher mehr in ihren Flyer gehabt Teilweise nur Müll oder nur für Media Markt hergestellt. Media Markt hat sein beste zeit gehabt muss lernen mit weiteren verlusten zu leben und einige Läden dicht zu machen es sind auch zu viele. Wenn schon die Deutschen Versand Shops wie Otto und neckermann um jeden Kunden Kämpfen warum sollte es den Einzelhandel besser gehen. Media Markt hat das Internet zeitalter verpennt und der Zug ist abgefahren Amazon macht mehr Umsatz als alle Media Markt ketten. je Klick 1 000 000 €
Zitat Meckermann ?:
mm eröffnet zusätzliche märkte auch in kleineren städten. scheinst ja ahnung zu habenHey, sogar der admin ist im neuen Werbefilm: "Sparfuchs 21 sagt: ..." http://youtu.be/kmJKUDI-erE?t=1m10s
Dieser Strategieschwenk hat bei Praktiker ja auch schon suuuper funktioniert...
ansich finde ich es gut. ich ziehe stabile preise angeboten schlachten vor. Tatsächlich werde ich aber wohl nur noch artikel bei denen ich einen möglichst unkomplizierten austausch und einen ansprechpartner für die in anspruchnahme von garantie leistungen haben will dort kaufen. Alles andere wird dann wohl endgültig im inet bestellt. günstiger und bequemer.
Tatsache ist auch, dass Standardartikel die nicht im Angebot waren, von Markt zu Markt unterschiedlich teuer waren.
Zitat Jingleman: "und mal in den laden gehn und das teil in der hand halten, welches man kaufen möchte, ist auch nicht immer verkehrt." Richtig: Wie hieß es letztens, als es um die Nikon-Kameras ging? Man sollte, ach was, man MUSS sie in der Hand gehalten haben.
Ein Punkt wurde noch außen vor gelassen: Die Schnäppchen-Angebote der Werbung (egal ob reales Schnäppchen oder Verarsche) haben doch bei vielen Leuten dazu geführt, dass sie etwas gekauft haben, was sie eigentlich nicht oder wenigstens noch nicht brauchten. Die Message: Jetzt zuschlagen, denn es ist gerade topgünstig. Tja, un diese "Zielgruppe" fällt damit für MM weg. Das wird nicht gutgehen ...