
Nikon D3100 Kit oder Nikon D5000 Kit für 389€ jeweils mit 18-55mm VR Objektiv - welche ist besser? (Update)
Update am 02.10.11: Bei Amazon ist die Lieferzeit ja nun auf 2-4 Wochen gestiegen und auch wenn es praktisch schneller geht, würde ich aktuell bei ProMarkt bestellen:
- Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR Objektiv für 399 bei ProMarkt – sofort lieferbar, den 10 Newslettergutschein gibt es nicht mehr
- Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR Objektiv für 389 bei Foto Köster – nicht auf Lager, ohne Angabe zur Lieferzeit
Foto Köster ist definitiv auch seriös, aber die Frage ist halt, wie lange es dort dauert.
Update am 30.09.11: Es geht wohl gut weg. Inzwischen mit 2-4 Wochen Lieferzeit, aber bei Amazon geht es meistens schneller.
Update am 30.09.11: Amazon hat nun wie erwartet bei der D3100 gekontert:
- Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR Objektiv für 399 (Preisvergleich: 436) – bei Media Markt oder Amazon
– Ende des Updates –
Artikel vom 30. September 2011:
Zwei Spiegelreflex Angebote machen es dem Einsteiger im Moment schwer. Das Eine Angebot zur D3100 stammt aus dem heutigen Media Markt Prospekt und das andere zur D5000 kommt ebenfalls aus der Familie, nämlich von Saturn. Während die D3100 das neuere Einsteigermodell ist, bekommt man mit der D5000 das darüber angesiedelte Modell, aber aus der alten Serie. Mittlerweile gibt es die D5100. Beides sind sehr gute Kameras und die Frage, welche der beiden nun besser ist, haben sich in zig Foren schon hunderte Leute gestellt. Soweit es geht, versuche ich die Ergebnisse zusammenzufassen.
- Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR Objektiv für 399 (Preisvergleich: 436) – bei Media Markt und jetzt auch bei Amazon
- Nikon D5000 Kit mit 18-55mm VR Objektiv für 399 (Preisvergleich: 464) – bei Saturn und Amazon hat nicht gekontert
VR steht für das Objektiv mit Bildstabilisator. Sollte man unbedingt nehmen, denn es lohnt sich. Hier ist es beide Male dabei.
Beide Kameras schneiden in Testberichten super ab. Tests zur D3100 findet man bei ColorFoto, dpreview, Photographyblog (Highly Recommended) oder CHIP. Interessant ist aber dieser Satz von ColorFoto: „Insgesamt liefert der alte 12-Megapixel-Sensor der D5000 die etwas bessere Bildqualität“, wobei das ein Kampf auf sehr hohem Niveau ist. Nachteile sind allerdings der im Videomodus leicht hörbare Autofokus und vor allem die fehlende Möglichkeit, ein externes Mikrofon anzuschließen. Im LiveView-Modus nimmt sich der Autofokus außerdem etwas zu viel Zeit, über den Sucher klappt es jedoch ratzfatz. Von den Kunden gibt es 4,5 Sterne.
Auch die D5000 wird für ihre sehr gute Bildqualität gelobt. Zur D5000 findet man Tests bei CHIP, Computerbild oder Photographyblog (Highly Recommended). Neben viel Lob für die tolle Bildqualität, die ergonomische Bedienung und den starken Akku gibt es auch Kritik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auslöseverzögerung im LiveView-Modus und die zu niedrige Displayauflösung (ist bei der D3100 aber auch nicht höher). Auch hier 4,5 Sterne von den Kunden.
Was aber sind die Unterschiede zwischen D3100 und D5000?
- Vorteile D5000: schwenkbares Display, beherrscht Aktives D-Lighting in 5 Stufen statt nur ja/nein, beherrscht Bracketing (automatisch hintereinander 5 Bilder machen, immer mit leicht anderer Belichtungszeit), schnellere Serienbildfunktion
- Vorteile D3100: ca. 120 Gramm leichter, 0,3 Zoll größeres Display, kann Full HD Videos aufnehmen
In allen Details hat jenss die Unterschiede aufgelistet, tabellarisch gibt es das Ganze bei dpreview. Diskussionen außerdem bei ThePhotoForum, CHIP und in einem YouTube-Video mit dem Schlusssatz: „Wenn Du eine Kamera für den Urlaub haben willst: hol dir die D3100, sie ist definitiv besser, auch wenn ich die D5000 auch sehr mag“.
Fazit
Da ich selbst kein Profifotograf bin und auch keine Sportaufnahmen machen würde, bei denen mir die schnellere Serienbildfunktion nützt, ginge meine Tendenz zur Nikon D3100 – das stimmt auch mit dem Tenor in den Foren überein. Die D3100 ist kleiner, besser für unterwegs und kann auch sehr gute Videos machen.
Kommentare (23)
Schreiben Kommentar schreibenWeiß jemand, wo man die D3100 noch günstig bekommt? Mittlerweile wieder 60€ teurer...
Hier gibt es gute Vergleiche zwischen verschiedenen Cams: http://snapsort.com/compare/Nikon_D3100-vs-Nikon_D5000 Beachtet, dass man bei beiden aufgrund des fehlenden Autofokusmotors des Gehäuses auf Objektive mit Motor zurückgreifen sollte. Ansonsten heißt es immer manuell fixieren, was für Anfänger recht nervig sein könnte und schnelle Schnappschüsse erschwert. Diese sind teurer!
Zitat thebidder ?:
der Koch hat aber auch keine Automatikeinstellung, natürlich sollte auch Fachkenntnis da sein,aber mitlerweile können auch Leute ohne eine Ahnung wie das ganze Funktioniert ganz nette Bilder machen. (ohne zu wissen was die Blende macht-stellt ja die Kamera mehr oder weniger "richtig" ein)Ich glaube hier verlangen einige von der Cam zuviel - das ist und bleibt eine Einsteigerkamera - und auch mit der kann man sehr gute Bilder machen. Unterschiede sind technisch gering - der größte Unterschied ist der Fotograf selber ! Mal zum Nachdenken: Wenn ein Koch gute Töpfe hat, kann er dann auch gut kochen ?
die d3100 und die d5000 geben sich eigentlich nicht viel. auf dem papier klingt die d3100 zwar besser, aber ich würde hier klar die d5000 aufgrund des d90 sensors empfehlen... ansonsten sind beides gute angebote bei denen man als einsteiger mit geringen budged absolut nichts falsch machen kann ;) im Saturn Erfurt waren daher die 40 Stück gestern recht schnell vergriffen :)
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/index/id/968/
@fuchs Da hast du natürlich recht, hatte mich auf die SanDisk bezogen
"VR steht für das Objektiv mit Bildstabilisator. Sollte man unbedingt nehmen, denn es lohnt sich. Hier ist es beide Male dabei." Die Aussage ist so nicht richtig. Zum einen ist die Brennweite mit 18-55 mm sehr kurz und zum anderen gibt es Objektive, bei denen die Variante OHNE Stabilisator besser eingeschätzt wird, als die Variante mit. Beim Wiederverkauf und in der Werbung ist der Stabilisator natürlich sehr hilfreich.
@Waschoi: die 8GB SDHC von Transcend hat class10
Herrlich :D Zitat spam s910 ?:
lasst das mit den class 4 karten lieber! http://www.ebay.de/itm/32GB-SDHC-SD-Speicherkarte-HC-Card-Karte-32-GB-CLASS-10-/350350350565?pt=DE_Foto_Camcorder_Speicherkarten&hash=item51928218e5 die läuft in meiner D7000 super. Besser sind dann erst die XTremePro Karten, dafür aber doppelt so teuer!
danke tiFive für die Info. also wenn dann SDHC. muss es unbedingt eine von Scandisk sein oder würds Transcend auch tun? brauch ich 16GB oder reichen 8GB nicht auch? folgende bietet sich an: http://www.amazon.de/Transcend-Extreme-Speed-Speicherkarte-Frustfreie-Verpackung/dp/B003VNKNEG/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1317386282&sr=1-2