

Oculus Go für 134€ - Virtual-Reality-Brille inkl. Controller & Abstandhalter, 64GB
Ihr wollt in Zukunft nicht nur auf Geschehnisse schauen, sondern in die Erlebnisse eintauchen und braucht dafür das passende Einsteigermodell? Die VR-Brille Oculus Go bietet euch einen schnellen Weg in die virtuelle Realität. Sie ist sofort einsatzbereit und befördert euch in die erste Reihe – egal, ob ihr gerade einen spannenden Film bzw. ein Konzert schaut oder euer Lieblingsspiel zockt. Seid mittendrin, statt nur dabei!
- Oculus Go für 133,87€ inkl. Versand bei Saturn.de (Preisvergleich: 260€)
- mit 10€ Newsletter-Gutschein
- Media Markt zieht mit
Beschreibung und Bewertung
Die VR-Brille wird mit einem Controller und Abstandhalter geliefert. Sie ist immer bereit, wenn du sie brauchst. Dafür ist keine Voreinstellung über den PC notwendig. Die kristallklare, hochauflösende Optik vermittelt ein echtes Gefühl und bietet euch somit neue Erlebnisse bei euren Spielen, Filmen, Apps etc. Durch den Controller ist die Navigation der virtuellen Welt sehr einfach gehalten. Die Oculus App bietet euch sofort den nötigen Input, denn sie verfügt über Spiele, Apps und Erlebnisse, die extra für die VR-Brille erstellt wurden. Dafür habt ihr 64GB Speicherplatz zur Verfügung. Oder, um es anders zu sagen, ausreichend Platz für 7 HD-Filme, 20 Spiele und 40 Apps.
Direkt bei Saturn wurde die Brille erst 10 Mal bewertet. Dabei erhält sie überzeugende 4,7 von 5 Sternen. Auch bei Media Markt erhält sie ebenso gute 4,3 Sterne bei 9 Bewertungen. Techstage hat die VR-Brille bereits für euch durchgetestet und vergibt dabei die Note 1.
Pro & Contra
- überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis
- angenehmer Tragekomfort
- schnelle und einfache Bedienung
- Akku-Laufzeit verbesserungswürdig
Technische Details
Auflösung: 1x 2560×1440 (1280×1440 pro Auge) • Bildwiederholfrequenz: 72Hz • Pixeldichte: 534ppi • Diagonale: 5.5″ • Panel: LCD • Tracking (intern): Gyroskop, Beschleunigungssensor, Magnetometer • Tracking (extern): nein • Schnittstellen: 1x Micro-USB-B, 1x 3.5mm-Klinke • Gewicht: 471g • Besonderheiten: 3D-fähig, integrierte Kopfhörer (abnehmbar), Stand-Alone-Gerät, inkl. Controller
Kommentare (11)
Schreiben Kommentar schreibendie Benutzung geht nur noch über Facebook, Finger weg von Oculus!
Lach smile wegen dem Kommentar unten jeden Tag im Einsatz ich schmeiß mich weg
😂😂😂👍
Hat Facebok nicht angekündigt, nur noch die Quest weiterentwickeln zu wollen?
Damit wäre die Go quasi jetzt schon abgekündigt - warum würde ich die dann kaufen wollen?
Ja, man kann Sie verbinden. Aber nicht kabelos. Das Ganze funktioniert mit Spielen für die Oculus Rift, aber nur welche die im Oculus Store gekauft wurden. Des Weiteren muss der PC die Anforderungen erfüllen. Die Quest dient in diesem Fall lediglich als Monitor.
Funktioniert, aber bei mir nicht optimal. Ist auch noch im beta Stadium. Wird hoffentlich noch besser.
Gruß
Ralf
Gerade der enthaltene Abstandshalter ist ja zu Corona-Zeiten wirklich Gold wert, denn ohne darf das Gerät gar nicht mehr verwendet werden. Dahinter steckt auch keine Willkür, sondern das hat alles schon seinen Sinn und Zweck
wie lange gilt denn das Angebot bei Saturn und Mediamarkt?
Soweit ich weiß kann man die Quest -sogar kabellos- mit dem PC verbinden. Spiel mal HL Alyx, The Walking Dead Saints & Sinners, Moss, Accounting +, Batman Arkham VR, Lone Echo, Arizona Sunshine, Superhot VR, DCS, Project Cars 2, Dirt Rally, Eve Valkyrie ...
Es gibt eine Menge guter VR-Spiele am PC. Ob das mit den 75Hz der Quest und den Verzögerungen durch wireless Spaß macht kann ich dir nicht sagen, aber mit anderen Brillen sind das auf jeden Fall geniale Spiele. Ich selbst besitze eine Odyssey Plus und hab schon gar keine Lust mehr auf Shooter mit Maus, weil es in VR einfach so viel immersiver ist. Außerdem freue ich mich über die im September eintreffende HP Reverb G2 - Screendoor Effect adé. ;)
Sicher gibt es im VR Bereich eine Menge Casual Schrott und viele Spiele bieten zu wenig Content, weil Triple A Developer für diesen Nischenmarkt rar gesät sind. Dennoch gibt es etliche geniale Titel für die sich eine Anschaffung lohnt. Außerdem lässt sich nur so das Henne-Ei Prinzip (ohne Verbreitung der VR Brillen keine Enwicklungsausgaben für AAA Spiele) beenden.
Danke für deine Meinung :)
Wenn, dann zur Oculus Quest greifen.
Die "Go" ist ziemlich eingeschränkt und hat nur 3 Achsen. Also sich frei im Raum bewegen ist mit dem Teil nicht möglich.
Aber man sollte sich vorher gut überlegen ob das Sinn für einen macht. Ich habe hier leihweise seit mehreren Monaten eine Quest. Nach anfänglicher Euphorie, die schnell abebbte, liegt sie nur noch rum.
Spieleauswahl gering. Spielequalität auf Wii Niveau und alles für meinen Geschmack zu teuer. Wer keinen großen TV sein eigen nennen darf, für den ist vielleicht das Streamen mit Netflix und Co. interessant.
Gruß
Ralf
Lohnt sich sowas?