
Philips 52PFL5605H für 899€ - 52" Full-LED bei ProMarkt / im neuen Media Markt Prospekt (Update)
Update am 20.08.11: Wenn Amazon seiner Arbeit nicht nachkommt, dann muss ProMarkt das Kontern übernehmen:
- Philips 52PFL5605H für 899 inkl. kostenlosem Versand mit 100 Gutscheincode: promarkt-tv (nächster Preis: 979)
Der 10 Newslettergutschein ist hier nicht kombinierbar.
Jetzt also auch für alle Leute, die das Gerät nicht schleppen wollen. Die Chance ist gut, da man hier ein hochwertiges Gerät (Full LED) sehr günstig bekommt. Das liegt wohl vor allem daran, dass Philips seine TV-Sparte jetzt verkauft hat (so was kommt nicht alle Tage vor).
– Ende des Updates –
Artikel vom 19. August 2011:
Nur für geräumige Wohnzimmer geeignet ist der Philips 52PFL5605H als weiteres Angebot aus dem neuen Media Markt Prospekt neben der Casio Exilim EX-H20G, den Blu-Rays und der 3-für-49 Spieleaktion.
Der TV ist noch aus der Zeit, als Philips seine TV-Geräte selbst produziert hat. Diese waren qualitativ hochwertig, haben aber für hohe Verluste gesorgt. Folglich hat Philips die Sparte an den chinesischen Hersteller TPV verkauft (Golem), sodass man in Zukunft vorsichtig sein muss. Bei diesem Gerät ist aber noch alles gut.
- Bundesweit im Media Markt (mindestens von 19.-22.8.11) Philips 52PFL5605H für 899 – online nicht bestellbar (Preisvergleich: 985) – auf Seite 10 im Media Markt Prospekt
Ein Amazon Konter steht noch aus, aber ich glaube, dass hier keiner mehr kommen wird. Mit 899 ist der 52PFL5605H der günstigste 52″+ LED-TV. Vergleichbare Geräte fangen bei ~1100 an, wobei es 55″ Markengeräte auch schon ab ~1200 gibt.
- Full HD, Full LED (aber kein Local Dimming), DVB-C/T, DivX/mkv-fähiger Mediaplayer (laut ct)
Im Cyberbloc werden die komplizierte Menüführung und das erforderliche manuelle Hinzufügen neuer Geräte (Blu-Ray-Player etc.) kritisiert. Sehr gut ist dafür die Bildqualität; auch der Ton ist okay. Blickwinkelabhängigkeit ist leider in gewissem Maße vorhanden, man kann aber trotzdem problemlos zu Mehreren schauen und ich finde, dass es im Video vom Cyberbloc nicht so dramatisch aussieht. movieguide im bluray-disc Forum lobt das sehr gute Bild bei Blu-Rays. Auch DVDs sind gut, es gibt aber manchmal unscharfe Konturen. Die Verarbeitung bezeichnet er als Mittelmaß und der TV ist für einen LED recht klobig.
flatpanelshd merkt noch an, dass Internetfunktionen gänzlich fehlen. Die neue Fernbedienung ist zwar recht schick, aber es fehlen auch Tasten z.B. für die Quellenwahl und die schlechte Menüführung kann auch sie nicht aufheben. Auf der Pro-Seite stehen die guten Schwarzwerte und die gleichmäßige Ausleuchtung trotz LED. Positiv ist weiterhin das geringe Input Lag, der Philips ist also zockertauglich. Von den Kunden gibt es 4,5 Sterne. Hier wird ebenfalls das tolle Bild samt sehr gutem Schwarzwert gelobt. Abzüge gibt es nur manchmal für die Farbgenauigkeit! Nicht jeder schafft es, mit den kalibrierten Werten von flatpanelshd gescheite Farben zu bekommen. Teilweise soll es auch zu 24p-Rucklern kommen – hier muss man einfach selbst testen, ob einen das stört (tritt nur bei HD Material auf).
Diagonale: 52″/132cm Auflösung: 1920×1080 Format: 16:9 Helligkeit: 450cd/m² Kontrast: 500.000:1 Reaktionszeit: 2ms Betrachtungswinkel (h/v): 176°/176° Anschlüsse: 3x HDMI (davon ein HDMI 1.4), Komponenten (YUV), 1x SCART, VGA Stromverbrauch: 103W Maße (BxHxT): 125.5×81.3×29.7cm Gewicht: 24kg VESA Standard: 300×300 Besonderheiten: integrierter DVB-C/-T-Tuner (MPEG-4 AVC), 100Hz-Panel, USB-Schnittstelle, LED-Backlight, CI+-Slot
Kommentare (10)
Schreiben Kommentar schreiben2:3 Pulldownruckler, um genau zu sein. Aber nicht jeder Mensch nimmt das störend wahr. Mit den Bildverbesserern sind die natürlich weg. Jeder BluRay player kann 1080p60, und das ist genau das, was der Fernseher wiedergibt. Also bleibe ich dabei, das Ding kann kein 1080p24.
ich habe ihn seit ca. 2 Monaten und das Bild ist echt Top.Ruckler hat man nur mit eingeschalteten Bildverschlimmbesserern....
Also er kann das schon abspielen, aber es kommt manchmal zu Mikrorucklern. Ist Ansichtssache ob einen das stört.
Kann jemand bitte bestätigen, was Hans schreibt? Kein 1080/24p wäre ein Problem.
Der Fernseher kann keine 24p Wiedergabe, ist also für BluRay schauen ungeeignet. Ich habe ihn und ärgere mich schwarz deswegen. Zum normalen Fernsehen ist er aber super.
Zitat Bulibuh ?:
Zitat eisber ?:
Zitat kagawa ?:
sehe ich genauso. Früher waren die TVs bis zu 50cm tief, manche sogar noch mehr. Da sollte man doch mit
kann ich mich nur anschließen, verstehe eh nicht warum die leute so auf diese sau dünnen dinger abfahren. ob er nun 10 cm oder 5cm "dick" ist, macht doch nun wirklich nichts.
"Auf der Pro-Seite stehen die guten Schwarzwerte und die gleichmäßige Ausleuchtung trotz LED."
Da es sich hier um einen der spärlich auf den Markt befindlichen LED Ferseher handelt, die eine direkte LED Hintergrundbeleuchtung besitzen, ist es eben nicht verwunderlich, dass die Ausleuchtung sehr gut ist. Fast alle Hersteller setzen auf die Edge LED Beleuchtung, wo die LEDs nur im Rahmen sitzen. Dadurch werden die Ferseher super schick und dünn, aber es leidet die Bildqualität und die Ausleuchtung darunter. Ich kann jedem nur raten, von den Edge LED Fernseher die Finger zu lassen und einen mit direkter LED Hintergrundbeleuchtung( auch direct LED genannt) zu kaufen.
Deswegen ist der Ferbseher auch ein wenig Dicker.
Hallo, habe für den TV noch 1350 € bezahlt. kann ihn aber wärmstens empfehlen. bin damit sehr gut zufrieden und.