
Philips Sonicare HX6972/10 für 86€ - elektrische Schallzahnbürste mit UV-Reinigungsgerät
Mir reicht die Oral-B Professional Care 1000 (heute für 35 im Angebot), aber wer höhere Ansprüche hat, findet bei iBood heute ebenfalls eine elektrische Zahnbürste.
- Philips Sonicare HX6972/10 für 85,90 inkl. Versand (Preisvergleich: in Deutschland nicht gängig – aber bei der Black Friday Week gab es sie für ca. 84 (inkl. Gebühren+Adapter) und das war schon ein gutes Angebot)
Rechtzeitig bis Weihnachten kommt die Sonicare aber nicht mehr, iBood gibt 12 Werktage Lieferzeit an.
Vergleichbare Modelle gibt es ab ca. 100.
Philips setzt bei der Sonicare also auf die schallaktive Putztechnik. Ob das oder die rotierend-pulsierenden Putzköpfe besser sind, ist eigentlich Geschmackssache, denn eine gute Putzleistung bieten beide Techniken.
Was ist also die Besonderheit an diesem Set, die gut 50 Aufschlag rechtfertigen könnte? Philips schreibt, dass Zahnbürsten oft verkeimen und legt eine UV-Reinigungsstation bei, die eben diese Keime in einer 10-minütigen Reinigung unschädlich machen soll. Ob das wirklich was bringt, können wir Laien kaum beurteilen. Was man aber als normaler Nutzer bemerkt, sind die hochwertige Verarbeitung mit High-Tech Gefühl und der verbesserte Bürstenkopf (schmiegt sich besser an). Zwei Kunden hatten nach ca. 1 Jahr noch einen Defekt, nämlich dass die Zahnbürste sich wie von Geisterhand ein- und ausschaltete. Das wäre zumindest noch innerhalb der 2-jährigen Garantie.
Nicht nur in England, auch in UK scheint das Modell ein Kassenschlager zu sein- so gibt es 4,5 Sterne in UK und ebenfalls 4,5 Sterne in den USA.
Kommentare (8)
Schreiben Kommentar schreibenzweite Ladestation gekauft 15,00 - 113,00 incl. Versand für 2 Handstücke und dann alles für 90,00 bei ebay verkauft. 1 Handstück und 1 Ladesation behalten - macht etwa 40,00 für ne tolle Putzleistung. kann dann gerne nach 3 J (Garatiezeit) entgültig platt sein:)
Zitat Rock ?:
Eigentlich strotzt Ihr Kommentar vor Ironie aber anscheinend meinen Sie es Ernst?! Eine elektrische Zahnbürste für 90 Euro ist sicher kein Wegwerfartikel. Da darf man eine entsprechende Qualität und Langlebigkeit erwarten. 1-2 Jahre sind ein absoluter Witz. Unsere Welt wird eh schon zu Genüge vollgemüllt.was erwartet ihr? das das Ding ein Leben lang hält? also für mich sind das klare Weg-Werf-Artikel wenn sie 1 Jahr halten - gut 2 Jahre - umso besser aber mehr erwarte ich von denen auch gar nicht habe selber schon meine dritte Sonicare und bin sehr zufrieden mit der Putzleistung
Ich muss Derjepp voll und ganz zustimmen! Wir haben unsere Sonicare vor drei Jahren gekauft, und auch schon während der Garantiezeit diesen Fehler gehabt (Motor läuft, aber keine Putzfunktion mehr), wurde dann komplett getauscht. Dann vor einem halben wieder den gleichen Fehler! Natürlich keine Garantie mehr: Müll!! Wir haben uns dann für die Panasonic EW1031 entschieden und sind bis jetzt sehr zufrieden!! Die Zahnbürste und die Ersatzbürsten sind viel günstiger, und die Putzleistung ist mindestens äquivalent!
Unglaublich.. Nicht nur in England, sondern auch in UK ein Kassenschlager ;-) Gut zu wissen, womit sich Schotten, Waliser und Nordiren die Zähne putzen :)
Ich kann Derjupp voll und ganz zustimmen. Meine erste ging nach knapp nen Jahr kaputt, habe auch ohne Probleme von Phillips eine neue bekommen und das gleiche Spiel 1,5 Jahre später..... nur dann ohne Garantie. Die elektr. Zahnbürste wäre super, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.... ich würde auch raten "finger weg"
also meine Ersatzbürsten kosten knapp über 4€. Habe mir das Paket mit einer zweiten Handbürste gekauft. Was du davon nicht brauchst -ebay- und nicht vergessen Philipps bietet auf Ihrer hompage eine kostenlose Garantieverlängerung auf 3 J.
Definitiv nicht kaufen!
Hab das ding vor 2 jahren gekauft und die ist seit ner Woche defekt. Der Motor läuft, die Vibration wird aber nicht mehr auf die Bürste übertragen.
Das ist ein Konstruktionsfehler und schon lange bekannt, wurde aber von Philips nie gefixt. Bemüht mal Google und ihr werdet ziemlich schnell auf ähnliche Erfahrungen von anderen Leuten stoßen.
Sonst ist die Zahnbürste gut, aber die Ersatzbütszen einfach viel zu teuer und schlecht zu bekommen. Saturn und Co haben nur Braun Bürsten im Angebot, man muss also online bestellen. Abgesehen davon ist sie Nicht besser als andere elektronische Zahnbürsten auch.
Die UV Lampe ist reines Marketing, benutzt man so gut wie nie und ist dazu leider recht groß für ein kleines Badezimmer.
Das Reiseetui ist billigster Müll und bei dem Preis nicht akzeptabel.