

Porsche 911 Carrera 992 für 789€netto / Monat + 664€ Überführung - im Gewerbeleasing über 48 Monate mit 10.000km/Jahr
Mit dem Porsche 911 Carrera der neuen Generation gibt es einen echten Traumwagen, ein Asphaltglätteeisen, eine Legende im Leasing und die wichtigste Beantwotung vorab: Es handelt sich nicht um die Miniaturvariante für Bastler und Sammler. Gravierende Neuerungen liefert Porsche mit dem 992 nicht mit, die gute alte Stuttgarter DNA soll schließlich weitestgehend unverändert bleiben. Wem ist gerade warm geworden? Die oder der folge bitte der Link-Beschilderung hinüber zu MeinAuto. 🙂
- Porsche 911 Carrera S für 788,60€ netto/ Monat + 663,87€ Überführung bei Meinauto.de (Preisvergleich: 880€)
- im Gewerbeleasing über 48 Monate, 10.000km Laufleistung / Jahr
- Auto Leasing Angebote im Vergleich » Die günstigsten Schnäppchen für Privat und Gewerbe
Rechnung und Preisvergleich
- 663,87€ Bereitstellungskosten
- + 48 x 789€ monatliche Leasingrate
- ===========================
- rechnerische Kosten pro Monat: 802,93€
- Gesamtkosten über 4 Jahre: 38.535,87€
Günstiog ist dieses KFZ sicher nicht, doch auf jeden Fall sein Geld wert. Zumindest wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Inklusive der Bereitstellung zahlt ihr monatlich rund € als Netto-Leasingrate. Im Vergleich lässt sich dieses Modell erst ab etwa 888€ monatlich finden.
Der Wagen startet mit einem Listenpreis von 106.352€. Daraus ergibt sich ein rechnerischer Leasingfaktor von 0,75, was im Porsche-Universum gar nicht mal so im Normalbereich einzuordnen.
Zum Fahrzeug: Porsche 911 Carrera 992789
Motor • 6-Zylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung • 3,0 l Hubraum • maximale Leistung 331 kW (450 PS) • maximales Drehmoment 530 Nm Modelljahr 2020 Außenfarben: A1 schwarz Innenfarben: AE Serienausstattung in schwarz Motor, Getriebe und Fahrwerk: G1F 8-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK), 90-l-Kraftstofftank Räder: 46I 20-Zoll/21-Zoll Carrera S Räder Komfort- und Assistenzsysteme: KA2 ParkAssistent vorn und hinten inkl. Rückfahrkamera Interieur: 4A3 Sitzheizung, Q5A Sportsitze mit elektrischer Lehnen- und Höheneinstellung sowie mechanischer Längseinstellung Serienausstattung Motortechnik • Motorblock und Zylinderkopf aus Aluminium • Wasserkühlung und Thermomanagement • 4-Ventil-Technik • 2 Abgasturbolader, 2 Ladeluftkühler • Benzindirekteinspritzung (Direct Fuel Injection, DFI) • Nockenwellenverstellung und Ventilhubschaltung VarioCam Plus • Integrierte Trockensumpfschmierung mit bedarfsgeregelter Ölpumpe • Zwei 3-Wege-Katalysatoren und On-Board-Diagnose zur Überwachung des Abgasreinigungssystems • Zwei Ottopartikelfilter • Expansionssauganlage • Vierflutige Abgasanlage mit 2 heckteilfesten Doppelendrohren (aus Edelstahl) • SPORT Taste mit Aktivierung fahrdynamischer Einstellungen für Motor und Getriebe Kraftübertragung • 8-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) • Stillstandsmanagement mit Hold-Funktion • Heckantrieb • Auto-Start-Stop-Funktion • Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) inkl. elektronisch geregelter Hinterachs-Quersperre mit vollvariabler Momentenverteilung Fahrwerk • 8,5Jx20 Carrera S Räder aus Leichtmetall mit Reifen 245/ 35 ZR 20 vorne • 11,5Jx21 Carrera S Räder aus Leichtmetall mit Reifen 305/ 30 ZR 21 hinten • Reifendruckkontrollsystem (RDK) • Reifendichtmittel mit elektrischem Kompressor • McPherson-Federbeinachse, Stabilisator vorn • Mehrlenker-Hinterachse, Stabilisator hinten • Elektromechanische Servolenkung mit variabler Lenkübersetzung und Lenkimpuls • Porsche Stability Management (PSM) inkl. ABS mit erweiterten Bremsfunktionen • Porsche Active Suspension Management (PASM) Bremsanlage • 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen vorn und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen hinten, Bremsscheiben innenbelüftet und gelocht, geschlossene Bremssättel • Bremsscheiben mit Durchmesser 350 mm vorne und 350 mm hinten • Bremssättel rot • Elektrisch betätigte Parkbremse • Elektromechanischer Bremskraftverstärker Exterieur • 2+2 sitziges Fahrzeugkonzept mit Heckmotor und breiter Karosserie im Heckbereich • Seitliche Lufteinlässe vorn mit aktiven Kühlluftklappen und Airblades • Intelligenter Leichtbau in Aluminium-Stahl-Verbundbauweise • Automatisch ausfahrender Heckspoiler • Blenden der Seitenschweller in Schwarz • Teilversenkter Türgriff • Modellbezeichnung auf Heckteil silberfarben (hochglanz) • „PORSCHE“ Schriftzug in Leuchtenband integriert • Seitenscheibenleisten in Schwarz • Heckdeckelgitter mit längs angeordneten Lamellen in Schwarz (hochglanz) Licht und Sicht • LED-Hauptscheinwerfer mit 4-Punkt Tagfahrlicht • Separate Zusatzleuchten im Bugteil mit Positionslicht sowie Blinker, Seitenmarkierungsleuchten in LED-Technik • Heckleuchtenband mit integriertem Park- und Schlusslicht • Fahrlichtassistent inkl. Heimleuchtautomatik • Rückleuchten inkl. Rückfahrlicht, Schlusslicht, Nebelschlusslicht und Blinker sowie dritte Bremsleuchte und Nummernschildbeleuchtung in LED-Technik • Außenspiegel auf der Türbrüstung, elektrisch verstell- und beheizbar, auf Fahrerseite asphärisch • Frontscheibenwischanlage mit Aerowischerblättern und Scheibenwaschdüsen Klimatisierung und Verglasung • 2-Zonen-Klimaautomatik mit getrennter Temperatureinstellung für Fahrer und Beifahrer, automatischer Umluftsteuerung inkl. Luftgütesensor • Feinstaubfilter inkl. Aktivkohlefilter • Grün getönte Wärmeschutzverglasung • Elektrische Fensterheber mit Tipp-Funktion und Kurzhubabsenkung • Heckscheibenheizung Passive Sicherheit • Europäisches automatisches Notrufsystem eCall • Fullsize-Airbags (zweistufig) für Fahrer und Beifahrer • Porsche Side Impact Protection System (POSIP), bestehend aus Seitenaufprallschutz in den Türen, in die Seitenwangen der Vordersitze integrierten Thorax-Airbags, in die Türtafeln integrierten Kopf Airbags für Fahrer und Beifahrer • Aufnahmen für Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX auf der Beifahrerseite und auf den Rücksitzen • Wegfahrsperre mit Zentralverriegelung und Funkfernbedienung, Alarmanlage und Ultraschall-Innenraumüberwachung Komfort- und Assistenzsysteme • Porsche WET Mode • Warn- und Bremsassistent • Fahrzeugstart ohne aktive Schlüsselnutzung • ParkAssistent vorn und hinten • Tempostat • Porsche Communication Management (PCM) inkl. Online-Navigationsmodul, Handyvorbereitung, Audio-Schnittstellen und Sprachbedienung • Connect Plus-Modul inkl. OnlineNavigation, Apple® CarPlay, LTE-Telefonmodul mit SIM-Kartenleser, USBSchnittstellen, SD-Kartenleser, drahtlosem Internetzugang sowie zahlreichen Porsche Connect Diensten… • …Die Navigation & Infotainment Dienste mit u. a. Echtzeit-Verkehrsinformationen, Online Suche, Parkplatzsuche, etc. beinhalten einen kostenlosen Inklusivzeitraum von 24 Monaten… • …Darüber hinaus ist eine integrierte SIM-Karte inklusive Datenvolumen zur Nutzung der Navigation & Infotainment Services im Preis enthalten. Zur Nutzung des drahtlosen Internetzugangs und für Musikstreaming wird eine eigene datenfähige SIM-Karte benötigt… • … Die Car Remote Dienste beinhalten einen kostenlosen Inklusivzeitraum von 12 Monaten. Der Car Security Dienst ist ein kostenpflichtiger Dienst mit einer jährlichen Servicegebühr… • …Die im Connect Plus Modul enthaltenen Dienste Notruf und Pannenruf stehen in Deutschland für 10 Jahre ab Produktionsdatum kostenlos zur Verfügung… • …Weitere Informationen zu den kostenlosen Inklusivzeiträumen sowie zu Folgekosten und der Verfügbarkeit einzelner Dienste erhalten Sie online unter www.porsche.de/connect im Bereich „Verfügbarkeit“ • Sound Package Plus, 8 Lautsprecher, 150 Watt Gesamtleistung mit integriertem Verstärker und digitalem Signalprocessing Instrumentierung • Kombiinstrument mit zentralem analogem Drehzahlmesser und zwei 7-Zoll TFT-Displays, 10,9-Zoll Centerdisplay • Ganganzeige im Drehzahlmesser Innenausstattung • Sportsitze mit elektrischer Lehnen- und Höheneinstellung sowie mechanischer Längseinstellung • Seitenwangen vorne und Kopfstützen mit geprägtem Leder bezogen • Fondsitze einzeln umklappbar • Multifunktions-Sportlenkrad mit Schaltpaddles , Lenkradkranz in Glattleder • Lenkradkranz, Türgriffe, Armauflage Türverkleidung und Ablagefach Mittelkonsole mit Glattleder bezogen • Zierleisten Schalttafel, Blenden Mittelkonsole und Türtafel in Diamar Darksilver • Dachhimmel sowie Verkleidung A-/B-/ C-Säule in Stoff • Türeinstiegsblenden mit Modellschriftzug • Steckdose (12 Volt) im Fußraum Beifahrerseite • Fußmatten Gepäckraum • Kofferraum vorne • Ablagefächer in den Türen • Kleiderhaken an den Sitzrückenlehnen • 1 Getränkehalter (auf Beifahrerseite)
Kommentare (32)
Schreiben Kommentar schreibendeal Link offline
Danke, da ist wohl was schiefgelaufen!
deal Link offline
Habe ein für mich und zwei für mein beste Freunde bestellt, Daumen hoch wenn Du mein Ironie verstehst *grins*
Ist eine Pimmelvergrößerung nicht billiger? Dann müssen die Machos auch nicht mehr versuchen nur Jungfrauen abzuschleppen und trauen sich auch an Frauen mit Erfahrung.
was für ein Wahnsinns Angebot.
Werde mir gleich zwei bestellen. :)
Also ich habe heute meinen VERBRENNER-Rasenmähler 10 Minuten lag, mit VOLLGAS, auf einem Ameisenhaufen stehen lassen. Da ist nicht eine gestorben! Wie kann das Ding also so schädlich sein. Und dann regen die sich auch noch den ganzen Nachmittag darüber auf ihrem Haufen geparkt habe.
Ich liebe solche Dealz, 800 für den Audi oder 1000 für den Porsche. Wenn du mit 2 Sitzen klar kommst, hau rein. In München hat man dann auch noch mehr Wohnraum im Porsche, für weniger Geld. Definitiv ein WINWIN!
Ich frage mich was die Vögel sagen wenn VW in 5 Jahren sagt, das mit dem E-Auto war doch eine scheiß Idee. Aber mit den Milliarden der Verbraucher die wir abgezockt haben, konnten wir super unser Image wieder aufpolieren.
Ich habe einen Vorschlag und auf diesen ist noch kein einziger Mensch auf der ganzen Welt gekommen. Ihr werdet staunen. Ich Behaupte, halbes Gewicht, halber Verbrauch! Und schwubdiwub brauch keiner das scheiß E-Auto mehr.
Und schlagartig kann wieder keiner folgen. Traurige Welt :-(
Oh noch eins. Wenn wir alle Rasenmäher auf der Welt mit Akkus ausstatten, bleiben da noch genügend Rohstoffe für das E-Auto?
Jetzt noch bitte ein Deal mit allink.-Watrung für den Porsche. :-)
Wenn es noch interessiert, meine Nachbarn haben sich heute einen Rasenroboter von Honda geleistet. Sie sind alt, wohnen auf dem Land und sind nicht reich. Ich sag nur, super Verkäufer! 3 Monate Porsche fahren gegen einen dummen Roboter eintausche, aber davor 40 Jahre mit nem Verbrenner durch den Garten jagen. Zum Spaß einfach mal angehalten und ihn gefragt. Wie lange denkst du hast du den, die sind ja echt heiß begehrt in Polen. Jetzt trägt er das Ding bestimmt die nächsten 10 Jahre jeden Tag abends ins Haus. Wo ist da jetzt bitte die Zeitersparnis?
Begib dich mal mit deinem Verbrenner in die Garage, mach diese zu und lass den Motor einfach laufen. Hat bestimmt noch keiner vor dir gemacht, deine Hinterbliebenen werden ja dann selbst urteilen ob Abgase schädlich sind oder nicht.
Ob es dir gefällt oder nicht, die Tage der Verbrenner sind gezählt.
Porsche selbst bringt ja auch E-Autos auf den Markt, solche Angebote kommen dann bestimmt auch in Zukunft.
E-Motoren können einfach in Leistungsregionen vorstoßen, das ist mit Verbrennern einfach nicht möglich. Gerade bei Sportwagen ist der Preisunterschied und auch der Unterschied in der Reichweite deutlich geringer als bei Alltagsautos. Also gerade bei Sportwagen machen E-Motorisierung Sinn.
Also ich habe heute meinen VERBRENNER-Rasenmähler 10 Minuten lag, mit VOLLGAS, auf einem Ameisenhaufen stehen lassen. Da ist nicht eine gestorben! Wie kann das Ding also so schädlich sein. Und dann regen die sich auch noch den ganzen Nachmittag darüber auf ihrem Haufen geparkt habe.
Ich liebe solche Dealz, 800 für den Audi oder 1000 für den Porsche. Wenn du mit 2 Sitzen klar kommst, hau rein. In München hat man dann auch noch mehr Wohnraum im Porsche, für weniger Geld. Definitiv ein WINWIN!
Ich frage mich was die Vögel sagen wenn VW in 5 Jahren sagt, das mit dem E-Auto war doch eine scheiß Idee. Aber mit den Milliarden der Verbraucher die wir abgezockt haben, konnten wir super unser Image wieder aufpolieren.
Ich habe einen Vorschlag und auf diesen ist noch kein einziger Mensch auf der ganzen Welt gekommen. Ihr werdet staunen. Ich Behaupte, halbes Gewicht, halber Verbrauch! Und schwubdiwub brauch keiner das scheiß E-Auto mehr.
Und schlagartig kann wieder keiner folgen. Traurige Welt :-(
Oh noch eins. Wenn wir alle Rasenmäher auf der Welt mit Akkus ausstatten, bleiben da noch genügend Rohstoffe für das E-Auto?
Jetzt noch bitte ein Deal mit allink.-Watrung für den Porsche. :-)
Wenn es noch interessiert, meine Nachbarn haben sich heute einen Rasenroboter von Honda geleistet. Sie sind alt, wohnen auf dem Land und sind nicht reich. Ich sag nur, super Verkäufer! 3 Monate Porsche fahren gegen einen dummen Roboter eintausche, aber davor 40 Jahre mit nem Verbrenner durch den Garten jagen. Zum Spaß einfach mal angehalten und ihn gefragt. Wie lange denkst du hast du den, die sind ja echt heiß begehrt in Polen. Jetzt trägt er das Ding bestimmt die nächsten 10 Jahre jeden Tag abends ins Haus. Wo ist da jetzt bitte die Zeitersparnis?
>Oh noch eins. Wenn wir alle Rasenmäher auf der Welt mit Akkus ausstatten, bleiben da noch genügend Rohstoffe für das E-Auto?
Ja, definitiv. Allerdings werden ganze Landstriche (gerade in Südamerika) mehr und mehr ausgerottet. Die Medallie hat immer 2 Seiten. Elektromobilität ist der richtige Weg und steht noch am Anfang. Es ist gut, Dinge kritisch zu sehen und zu durchleuchten.
PS. Der Porsche geht mir so am Arsch vorbei. Ich bin ihn 1 mal für 30 Minuten gefahren. Ein tolles Auto vom Fahrgefühl. Trotzdem ist er mir kein Geld Wert. Ich verbringe die Zeit anders als einige Affen, die stolz ihr nicht abbezahltes Auto in der Innenstadt präsentieren müssen.
Also ich habe heute meinen VERBRENNER-Rasenmähler 10 Minuten lag, mit VOLLGAS, auf einem Ameisenhaufen stehen lassen. Da ist nicht eine gestorben! Wie kann das Ding also so schädlich sein. Und dann regen die sich auch noch den ganzen Nachmittag darüber auf ihrem Haufen geparkt habe.
Ich liebe solche Dealz, 800 für den Audi oder 1000 für den Porsche. Wenn du mit 2 Sitzen klar kommst, hau rein. In München hat man dann auch noch mehr Wohnraum im Porsche, für weniger Geld. Definitiv ein WINWIN!
Ich frage mich was die Vögel sagen wenn VW in 5 Jahren sagt, das mit dem E-Auto war doch eine scheiß Idee. Aber mit den Milliarden der Verbraucher die wir abgezockt haben, konnten wir super unser Image wieder aufpolieren.
Ich habe einen Vorschlag und auf diesen ist noch kein einziger Mensch auf der ganzen Welt gekommen. Ihr werdet staunen. Ich Behaupte, halbes Gewicht, halber Verbrauch! Und schwubdiwub brauch keiner das scheiß E-Auto mehr.
Und schlagartig kann wieder keiner folgen. Traurige Welt :-(
Oh noch eins. Wenn wir alle Rasenmäher auf der Welt mit Akkus ausstatten, bleiben da noch genügend Rohstoffe für das E-Auto?
Jetzt noch bitte ein Deal mit allink.-Watrung für den Porsche. :-)
Wenn es noch interessiert, meine Nachbarn haben sich heute einen Rasenroboter von Honda geleistet. Sie sind alt, wohnen auf dem Land und sind nicht reich. Ich sag nur, super Verkäufer! 3 Monate Porsche fahren gegen einen dummen Roboter eintausche, aber davor 40 Jahre mit nem Verbrenner durch den Garten jagen. Zum Spaß einfach mal angehalten und ihn gefragt. Wie lange denkst du hast du den, die sind ja echt heiß begehrt in Polen. Jetzt trägt er das Ding bestimmt die nächsten 10 Jahre jeden Tag abends ins Haus. Wo ist da jetzt bitte die Zeitersparnis?
Deine Armut kotzt mich an 🎃
getroffene Hunde bellen 😉
über Sinn und Unsinn solcher Protzkarren mag man ja streiten, wer das nötige Kleingeld hat und es sich leisten kann, soll halt privat glücklich damit werden. Aber Gewerbeleasing???? Keine Sau braucht einen überteuerten Wagen ohne praktischen Nutzen als Geschäftswagen! Jedem, der den ehrlichen Steuerzahler in Lohnverhältnis, also dem, de keine Möglichkeit hat, so etwas steuerlich geltend zu machen, in die Finanzierung seines persönliches Spaßes „mit einbezieht", würde ich am liebsten die 305er Leichtmetallräder senkrecht in die Kimme rammen und dann um 90 Grad drehen...
Deine Armut kotzt mich an 🎃
über Sinn und Unsinn solcher Protzkarren mag man ja streiten, wer das nötige Kleingeld hat und es sich leisten kann, soll halt privat glücklich damit werden. Aber Gewerbeleasing???? Keine Sau braucht einen überteuerten Wagen ohne praktischen Nutzen als Geschäftswagen! Jedem, der den ehrlichen Steuerzahler in Lohnverhältnis, also dem, de keine Möglichkeit hat, so etwas steuerlich geltend zu machen, in die Finanzierung seines persönliches Spaßes „mit einbezieht", würde ich am liebsten die 305er Leichtmetallräder senkrecht in die Kimme rammen und dann um 90 Grad drehen...
Viel haben kommt bekanntlich von wenig geben ;)