• Home
  • Angebote
  • Postbus Rabattkarte - 25% sparen bei allen Fahrten mit dem Postbus
Postbus Rabattkarte - 25% sparen bei allen Fahrten mit dem Postbus
Schnäppchenfuchs
16. Okt. 2015, 19:07

Postbus Rabattkarte - 25% sparen bei allen Fahrten mit dem Postbus

38 4
25€

Der Postbus hat sich die wohl beste Aktion der Deutschen Bahn geschnappt – denn ab heute könnt ihr, analog zur BahnCard 25, 25% auf alle Fahrten mit dem Postbus sparen.

postbus karte 25 rabatt

Den Rabatt gibt es über die Postbus Karte, die euch 25 pro Jahr kostet und die auch ausdrücklich auf Angebote und Sparpreise gilt.

Die Rabattkarte könnt ihr online nur in Verbindung mit einem Ticketkauf erwerben, der Rabatt gilt dann aber auch direkt für dieses Ticket.

postbus Rabattkarte

Zusätzlich bekommt man mit der Karte bei jeder Fahrt noch einen Kaffee oder einen anderes Heißgetränk kostenlos.

Lohnt sich Postbus Karte?

Wer nur einmal im Jahr mit dem Fernbus fährt, der braucht gar nicht darüber nachzudenken. Gehört ihr allerdings zu Dauerpendlern oder Vielfahrern am Wochenende, dann lohnt sich eine kurze Rechnung:

  • angenommener Durchschnittspreis pro Fahrt: 12
  • Rabatt pro Fahrt: 25% = 3
  • Lohnt sich ab: 9 Fahrten

12 ist ein realistischer Wert für Mittelstrecken, wer öfter Berlin-München fährt, zahlt auch schnell mal 19 pro Strecke, dann lohnt sich die Karte schon nach sechs Fahrten.

Postbus Karte und Gutschein kombinierbar?

Beim Kauf der Karte lässt sich kein Gutschein einlösen, da dieser nicht auf den Kartenpreis in Höhe von 25 gilt. Spannend wird es aber bei den nächsten Fahrten, denn das Gutscheinfeld bleibt auf jeden Fall aktiv. Dann kämen wir natürlich auf absolut geniale Preise. Wir warten aktuell noch auf eine Bestätigung von Postbus, bzw. werden berichten, wenn wir eine weitere Fahrt mit Gutschein buchen konnten.

Die Karte ist übrigens nicht übertragbar, der Name auf dem Ticket muss also immer mit dem auf der Karte übereinstimmen. Mehr Infos zu Fernbussen bekommt ihr in unserem Vergleich.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (4)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
20.11.2015, 01:58

Wenn man auf der Seite der DB schaut, sieht man, dass die Strecke sehr genau 3h dauert. Aber bei 13 min Umsteigzeit und ständigen Verspätungen von über 15min kriegt man gerne mal den Anschlusszug nicht - muss dann nervigst an einen Schalter der DB, der oh Wunder, von vielen anderen Bahn gepeinigten Reisenden überflutet wird, weil der "Schaffner" ja kein Ersatzticket ausstellen darf. Damit wäre dann die Reise bei bereits bei 4h... Diesen Umsteigstress gebe ich mir schon lange nicht mehr und Pünktlichkeit - man achte derzeit auf die Ausfälle im Ruhrpott, weil ein einziges Stellwerk abbrannte und die DB trotz überteuerter Preise keine redundanten Systeme sich leisten möchte. Daher, wie schön ist es, mit dem Bus direkt an das Ziel zu kommen, selbst wenn es manchmal eine halbe Stunde länger dauert (vergleich Essen - Gießen via ICE / Bus). Vor allem der Genuss einen Gepäckservice zu haben und nicht TROTZ!!! extrem teurer Sitzplatzbuchung keinen Platz für einen einzigen Koffer, diesen auf seinen Schoß nehmen zu müssen... also wer das Komfort nennt... den nenne ich einen Masochisten ;-). Nun versucht ja die Bahn in Puncto Service sich den Bussen wenigstens anzunähern und bietet freies WLAN auch für nicht Telekom Kunden an - für Nachahmer zahle ich nicht diese Preise! Gerade der Postbus ist sehr komfortabel (meines Erachtens der beste unter den Unternehmen). ...und wegen Pünktlichkeit: Postbus im Winter einmal wegen Vollsperrung 1,5h als längste Zeit - Bahn wegen Schienenbruch 8h!!! und bei mehreren anderen Fahrten mit 3-4h! Daher tauscht meine "olle" Bahncard nun den Platz mit dieser Postbuskarte - Tipp: nicht vergessen diese BC Abbofalle zu kündigen ;-).

Antworten
Anonym
17.10.2015, 10:33

LOL...damit bestätigst Du doch genau, was ich oben geschrieben habe. Mit der Bahn dauert die Strecke keine drei Stunden. Ich habe nie gesagt, dass die Bahn günstiger ist. Aber für den Zeitgewinn zahl ich gerne mehr.

Antworten
Anonym
16.10.2015, 22:33

Du gestattest, daß ich lache? Meine übliche Strecke Nürnberg-Montabaur dauert per Fernbus ziemlich genau viereinhalb Stunden für etwa 13 Euro - dagegen stinkt jede Bahnverbindung aber übelst ab, wenn man nicht grade für ICE und Konsorten ein Vielfaches des Fernbus-Preises latzen will.

Antworten
Anonym
16.10.2015, 21:10

Die können machen was sie wollen, in puncto Schnelligkeit und Komfort kann keine Fernbuslinie mit der Bahn konkurrieren. Das ist nur was für Leute, die zuviel Zeit haben.

Antworten