

Powercolor Radeon RX 580 Red Dragon V2 + 2 Top Games für 178€ - 8GB GDDR5 Grafikkarte mit 1.350MHz
Noch auf der wilden Jagd nach einem neuen Graifkorgan für euren Computerorganismus? Mindfactory hat da gerade etwas preislich freundlich glänzendes im Shop, wobei euch nicht nur das Kärtchen winkt, sondern ihr euch obendrein noch zwei Spiele der Auswahl Resident Evil 2, Devil May Cry 5, Tom Clancy’s The Division 2 aussuchen könnt. Um auf den mehr als fairen und somit Bestpreis für das Kärtchen zu kommen, müsst ihr sie über die Mind Star-Seite aufrufen.
- Powercolor Radeon RX 580 Red Dragon V2 für 177,99€ inkl. Versand bei Mindfactory.de (Preisvergleich: 201€)
- Artikel hier auswählen
Powercolor Radeon RX 580 Red Dragon V2
Ihren nicht üblen Chiptakt von 1.350MHz kann der rote Radeon-Drache aufgrund der powervollen Kühlung konstant halten, darüber hinaus erweist sich das Kärtchen als angenehm leise und nicht zuletzt auch deshalb als ein – insbesondere in solchen Preisgefilden befindlich – Nice-to-have für Gamer.
Pro & Kontra
- Leistung ausreichend für 1920×1080 (Luft für 2560×1440 vorhanden)
- Im Leerlauf relativ leise
- Wenig Temperaturentwicklung
- Übertaktet ab Werk
- Unter Last etwas laut
- Könnte weniger Strom verbrauchen
Technische Details
Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4 • Chip: Polaris 20 XTX (Ellesmere XTX) „GCN 4“ • Fertigung: 14nm • Chiptakt: 1257MHz, Boost: 1350MHz • Speicher: 8GB GDDR5, 2000MHz, 256bit, 256GB/s • Shader-Einheiten/ TMUs / ROPs: 2304/144/32 • TDP: 185W (AMD) • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (90mm) • Gesamthöhe: Dual-Slot • Abmessungen: 255x143x38mm • Besonderheiten: H.265 encode/decode, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, AMD Eyefinity, 2-Way-CrossFireX, HDCP 2.2, Zero-Fan-Modus (bis 60°C), Boost-Takt übertaktet (+10MHz) • Rechenleistung: 6221GFLOPS (Single), 389GFLOPS (Double) • DirectX: 12.0 • OpenGL: 4.5 • OpenCL: 2.0 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0
Kommentare (9)
Schreiben Kommentar schreibenMuss ich das verstehen oder wurde das was gelöscht?
Was ihr mit euren Muttis macht, will hier keiner lesen. Reißt euch Mal am Schlüpfer, mit so einer Gossensprache seid ihr evtuell die coolsten in der Grundschule. Hier ist es nur peinlich...
Eher so mittel witzig
*Bis sich Katharina Saalfrank hier um die Problemfälle kümmert, schickt dich jemand anderes auf die Stille Treppe - die Redaktion*
Das Ding hat bei Last eine Geräuschkulisse wie ein Laubbläser und eine Wärmestrahlung wie ein Hähnchengrill!
Ging sofort zurück - Auch Untervolting brachte keine Verbesserung
Selbst Geschenkt ist noch zu teuer!
Etwas laut ist eine maßlose Untertreibung. Das Teil ist selbst in einem lauten Gehäuse mit hörbaren Gehäuselüftern unter Spielelast eine Turbine und dreht bis über 2400U/Min. Lieber eine Karte holen die bis max. 1600 dreht, meine Sapphire erreicht die gleichen Temperaturen bei praktisch keinem Lärm.
Die Geräusche blendest du nach ner Zeit aus Und seh es doch mal so: Im Winter kannst du die Heizung ausgeschaltet lassen. Dadurch sparst du Geld. Im Sommer kannst du dann deine Zocksucht loswerden. Entweder du machst was anderes oder du zockst und erleidest einen Hitzetod.
Eher so mittel witzig
Die Geräusche blendest du nach ner Zeit aus Und seh es doch mal so: Im Winter kannst du die Heizung ausgeschaltet lassen. Dadurch sparst du Geld. Im Sommer kannst du dann deine Zocksucht loswerden. Entweder du machst was anderes oder du zockst und erleidest einen Hitzetod.
E
Das Ding hat bei Last eine Geräuschkulisse wie ein Laubbläser, erzeugt eine Hitze wie ein Backofen und hat einen Stromverbrauch wie ein Durchlauferhitzer!
Direkt zurückgeschickt!