
Preisfehler bei Neckermann - Edelstahl-Fritteuse für 0€ + 6€ Versand (Mindestbestellwert 10€)
Update am 09.10.11: Andy und Bendo haben sich nun nochmal gemeldet. Bei ihnen war es letztes Mal so, dass bei einer Bestellung nur die normalen Artikel geliefert wurden. Die Gratisartikel, um die es eigentlich ging, fehlten jedoch. Neckermann scheint hier nicht so viel Spaß zu verstehen. Insgesamt ist von einer Bestellung wohl doch abzuraten, da die Chance auf den Gratisartikel kleiner ist als der zu erwartende Aufwand. – Ende des Updates –
Ein Storno ist leider ziemlich wahrscheinlich, aber probieren könnte man es:
- Edelstahl-Fritteuse für 0 + 5,95 Versand – Mindestbestellwert: 9,80 Warenwert
Auf der Artikelseite steht die Fritteuse als ausverkauft, im Warenkorb wird sie aber wieder als lieferbar angezeigt. Man kann aber ohne Probleme bestellen. Beim letzten Mal war Neckermann leider teilweise etwas frech und hat die Waren einfach mit Rechnung über den normalen Preis ausgeliefert. Da können sie aber eigentlich – ganz ohne Rückfrage – nicht auf Zahlung bestehen. Um wirklich zu bestellen, braucht man aber noch was für 9,80 aus dem Neckermann Sortiment.
Da heute auch ein Akkuschrauber für 0 als Sensation des Tages angeboten wurde, könnte es aber fast Absicht sein. Vielleicht um Neukunden zu gewinnen. Der Akkuschrauber scheint aber endgültig weg zu sein.
Als Füllartikel eignet sich Sauvignon Blanc für 3,95 pro Flasche (3 Stück für den Mindestbestellwert).
ACHTUNG: Bestellt bitte nur, wenn Ihr mit etwas Storno- oder ggf. sogar Rücksendearbeit kein Problem habt. Neckermann hat sich in letzter Zeit häufiger unkommunikativ gezeigt.
Sollte jemand über 25 Warenwert kommen, gibt es mit Geschenk1140 noch 10 Rabatt.
Kommentare (21)
Schreiben Kommentar schreibenHallo, habe soeben Bescheid bekommen, dass nur der Artikel versendet wird, der was gekostet hat. Die Friteuse sowie der Akkuschrauben wurden nicht versendet.
Der Laden macht übrigens auch Scoring über die Adresse, also wenn man neben nem Studiwohnheim wohnt oder so muss man Vorkasse leisten und bis dahin ist dann alles ausverkauft (vor ein paar Jahren erlebt)...
Ich hab noch kein Storno auf meinen Akku Schrauber und die Frituese. :)
300,- Euro Monatsrate mein ich natürlich.
Zitat Stefan ?:
Joahhh, neuen Fernseher, neue Wohnlandschaft (Couch Garnitur, auf Deutsch), neue Wohnwand (früher Schrankwand :) ), gleich mal ein Quad kommen lassen und iher und da und noch ein PC für viel zu teuer, aber egal. Alles auf Pump. Da ist man dann schnell auf ner 30,- Euro Monatsrate. Und dann geht die scheiße :)Ich hab auch kein Plan mehr. Zwischendurch stand die Fritte auch mal auf Ausverkauft. Jetzt wieder nicht. Irgendeiner muss das ja wieder freischalten und auf verfügbar umstellen. Spätestens dann müßte es ja einer sehen das dass Ding auf 0,00 Euro steht. Warum die das Ding aber für 0,00 Euro verkaufen sollen, ergibt für mich keinen Sinn. Schon garnicht bei einem Versandhaus wie Neckermann und Co. Die sind doch zu 100% auf Profit aus. Deswegen haben die ja auch alle eigene Inkassobüros um nochmehr Profit zu machen mit Ihren Schuldnern, die Zwangsläufig irgendwann nicht mehr bezahlen können, weil sie einfach über Ihren verhältnissen leben. Wobei die Typen es ja einem auch wahnsinnig leicht machen. Warum da der Gesetzgeber noch keinen Riegel vorgeschoben hat, verstehe ich auch nicht.
wenn das um 10.00 Uhr immer noch drin es, werde ich es auch bestellen. Dann wäre ja genug Zeit gewesen, den Fehler zu beseitigen.
naja, wenn die eigenmächtig eure bestellung ändern und ihr dem nicht zustimmt, geben sie durch die absendung der ware an euch ein neues angebot ab. ihr seid weder verpflichtet, das anzunehmen, noch unverlangte ware auf eure kosten zurückzusenden. theoretisch muss man unverlangt zugesandte ware nichtmal aufbewahren, wobei das in dem fall der geänderten bestellung wohl nicht angemessen wäre...
Gut das ich ein kleinteil dazu genommen habe. Die annahme verweigere ich dann sofort. :)
@tomtom3: Das stimmt so nicht, denn das 14-tägige Widerrufsrecht ist unabhängig vom Warenwert! Unter €40 Warenwert muss man allerdings die Rücksendekosten selber tragen.
Ihr werdet die Gratissachen nicht bekommen. Erst bei einem Einkaufswert von 40.- Euro könnt ihr die mitbestellte andere Ware zurücksenden. Ich rate ab, denn Neckermann nervt nur.
ich habe grade 4 stueck bestelt+ 10er CD pack(15,95 euro). aber ich weiss nicht ob ich die griegen oder nicht.