Preisfehler: Samsung I8510 Innov8 - Symbian Smartphone
Update am 11.06.11: So. Dann mal Daumen drücken. – Ende des Updates –
Es gibt mal wieder einen Preisfehler bei Amazon:
- Samsung i8510 Innov8 für 14,90 (Vergleichspreis: zuletzt für ~200 – war Ende 2008 ein Top-Gerät (Preisverlauf))
Mit Symbian Series 60 sicher kein Smartphone, das man sich heute noch zum normalen Preis kaufen würde, aber für 14,90 kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Wenn nicht storniert wird, kann man sich auf eine gute Ausstattung freuen – 8 Megapixel, GPS, UMTS, WLAN, aber leider kein kapazitives Display. Damals, also Ende 2008, als Android noch Zukunftsmusik war, gab es von CHIP ein positives Fazit (gute Symbian-Oberfläche, starker Akku, gute Kamera). Die Kunden geben 3,5 Sterne.
Format: Slider GPRS/EDGE/HSDPA WAP/MMS A-GPS Symbian Series 60 (3rd Edition, FP2) Quadband Farbdisplay (16 Mio. Farben, 240×320 Pixel, 2.8″) Vibracall polyphone Klingeltöne Stereo-Lautsprecher UKW-Radio, Video-/Mp3-Player Digitalkamera (8MP, LED-Blitz, Bildstabilisator, AF) TV-Out Bluetooth 2.0 USB WLAN 8GB Speicher microSD-Card Slot (Hot-Swap, bis zu 16GB) Standby-Zeit: ~310h Gesprächszeit: ~8.5h Größe: 106.5×53.9×17.2mm Gewicht: 140g SAR-Wert: 0.41W/kg
Kommentare (64)
Schreiben Kommentar schreibenMan sollte mal bedenken, dass der Fehler (laut Mail) offensichtlich auf der Seite von einem Amazon Mitarbeiter gelegen hat. Diese "Finger weg" und "bald nen 3ten Laden" sind Angesicht der Thematik wohl noch überflüssiger als sich über jene Mail zu pikieren. Man sollte froh sein, überhaupt über die Dinge informiert zu werden. Ich denke das ist auch keine Selbstverständlichkeit... Auf irgendeine Art und Weise muss ein Händler sowas schnell und effizient lösen, ich denke nicht das irgendjemand Lust hätte mit jedem Kunden einzeln per Mail die Sachlichkeit auszudiskutieren. Und wenn man sich mal die sonstigen Bewertungen anschaut kann man wohl davon ausgehen, das die Firmen dort wissen, was Sie tun. So oder so, war es vorher klar das es ein Fehler sein muss, schließlich bekommt man von niemanden etwas "geschenkt"... Auch wenn Ich mich über einen Erhalt sicherlich nicht beschwert hätte... ;)
Storniert von beiden Shops mit ner "BedrohungsAbsage" ... 2 Shops ... ein Inhaber ?? Wenn der so weiter macht , muss er bald nen 3. Laden eröffnen *g*
Und Storniert, die meisten von uns wussten das in Vorraus. Hätte ja klappen können
Finger weg von diesen Verkäufer Amazone : DIE-SPEICHER-EXPERTEN
naja, natürlich ist es nicht nett, jetzt eine negative Bewertung zu geben, da der Händler ja vermutlich keine Schuld hatte. Aber dann gleich mit dem Anwalt zu drohen (was eher lächerlich ist, wer würde schon jemanden wegen einer schlechten bewertung anzeigen), finde ich auch unverschämt. Ist ja auch nicht unser Fehler gewesen.
Zitat Schmon ?:
Wie ist meine Reaktion übertrieben? Ich werde jetzt ja keine schlechte Bewertung abgeben (das war jemand unter mir ;-) )
Ich verstehe voll, dass der Händler weder liefern kann noch will.
Aber man hätte auch freundlicher darauf hinweisen können, dass man doch bitte auf schlechte Bewertungen verzichten soll, da muss man nicht gleich mit der großen Anwaltskeule drohen. Das ist einfach unprofessionell.
Einfach darum bitten, darauf zu verzichten mit den o.g. Begründungen und gut ist.
Gruß nk1900
Zitat nk1900 ?:
Ich finde deine Reaktion übertrieben. Ich mein es war von Anfang an klar, dass es zu 99% ein Preisfehler ist und wir nicht auf eine Auslieferung hoffen können. Ich hab auch bestellt und es wäre auch zu schön gewesen, aber als ob du - als Händler - dann deine nicht vorhandenen 1000 Handys auslieferst?!! Und eine negative Bewertung darf man quasi gar nicht geben, da kein Kaufvertrag zu stande gekommen ist; also was will man bitteschön bewerten? Dass der Händler nach einem Preisfehler nicht liefert?JEtzt erst recht eine Negative Bewertung
"ollten Sie das Verlangen haben uns bei Amazon für diesen, von uns nicht verschuldeten Vorgang, negativ (und damit geschäftsschädigend) bewerten zu müssen - oder uns per Mail beschimpfen zu müssen - werden wir entsprechende rechtliche Schritte prüfen und die Vorgänge zur Verfolgung an Amazon weitergeben." DAS fand ich sehr unverschämt. Man hätte uch darum BITTEN können von schlechten Bewertungen abzusehen, aber mit dem Anwalt drohen find ich mehr als unfreundlich...
Zitat JJ ?:
Wieso?hab auch grad die storno-mail bekommen... fand die e-mail nicht gerade nett.
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Mit dieser Mail möchte ich Sie über die Stornierung Ihres Kaufangebotes für folgenden Artikel informieren: "Samsung I8510 Innov8 (8GB, Quadband, GPS, UMTS, 8 MP, WLan) schwarz Smartphone" Grund: Preisfehler Für den entstanden Ärger möchte ich mich hiermit bei Ihnen aufrichtig entschuldigen. Weiterhin möchte ich für Verständnis werben - denn in diesem Fall lag der Fehler nicht bei uns. Wir verkaufen über den Amazon Marketplace nur Speicherkarten und haben noch nie ein Handy verkauft. Wir hatten bei Amazon dieses Produkt: "8GB microSD SDHC Speicherkarte für Samsung i8510 INNOV8 inkl. Adapter auf SD" mit der Menge 1000 eingestellt. Am Freitag abend gegen 18 Uhr hat scheinbar ein Amazon Mitarbeiter unser Angebot mit der eindeutigen Produkt ID (ASIN) B001MKV5A6 mit dem Angebot des Handys zu einem Angebot zusammengelegt - neue ASIN B001G4N592. (warum dies passiert ist, wer die Verantwortung trägt usw. klären wir noch - Amazon ist informiert und wird die Bestellungen hoffentlich selbst löschen) Da wir Freitag abend nicht mehr im Büro waren - und sich Preisfehler und Schnäppchen im Internet dank Plattformen wie monsterdealz.de usw. rasend schnell verbreiten - waren die 1000 angebotenen Speicherkarten (bzw. Handys) innerhalb kürzester Zeit komplett verkauft (einige Kunden haben ein Kaufangebot über mehrere Geräte abgegeben 72 Stück / 50 Stück / 10 Stück usw....). Sicherlich können Sie sich vorstellen, dass bei 1000 verkauften Artikel sehr viele Mails (leider auch wenige unfreundliche) anfallen. Ich werde daher nach dieser Mail Ihre kompletten Daten aus meiner Datenbank löschen und keine weiteren Mails zu diesem Thema beantworten. Sollten Sie bereits in irgendeiner Form bezahlt haben - erhalten Sie die Zahlung von Amazon kurzfristig wieder zurück. Sollten Sie das Verlangen haben uns bei Amazon für diesen, von uns nicht verschuldeten Vorgang, negativ (und damit geschäftsschädigend) bewerten zu müssen - oder uns per Mail beschimpfen zu müssen - werden wir entsprechende rechtliche Schritte prüfen und die Vorgänge zur Verfolgung an Amazon weitergeben.