
Leider ist dieses Angebot schon abgelaufen. Wenn ihr immer aktuelle Informationen haben wollt, dann tragt euch für unseren Newsletter ein.
Es gibt zwar leider keinen Gutschein, um die Preise nochmal zu verbessern, aber die Reduzierungen sind trotzdem ganz gut und wer keinen der spärlich gesäten Läden in Deutschland besuchen kann, der findet online eine ziemlich gute Auswahl der amerikanischen Surfermode von Abercrombie & Fitch und Hollister:
Der Versand kostet bei beiden Shops 10, ist ab 75 aber kostenlos. Wenn ihr mich fragt, sehen die Sachen von A&F und Hollister ziemlich gleich aus, A&F ist halt nur ca. 50% teurer
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (20)
Schreiben Kommentar schreibenEines der weltweit asozialsten Unternehmen - warum wird sowas hier auch noch beworben?
"In Deutschland wird man ja (noch) nicht komisch angesehen, wenn man als Erwachsener Hollister trägt." Aber spätestens, wenn Du als Erwachsener den nackten Youngster mit dem Sixpack auf der Hochglanztasche spazieren trägst :-D
Wer nicht sportlich und schlank ist, passt auch in keine Diesel Jeans rein, ebenso wenig in eine Replay. Es ist bei vielen Marken gleich, und viele verfolgen ein ähnliches Image. Der A&F Chef wird nur angemacht, weil er es tatsächlich mit Worten ausdrückt. Und den fetten tut das weh. Verstehe ich. Andererseits: Gott sagt, Maßlosigkeit ist die sechste der sieben Todsünden. Wenn ihr also nicht von Gottes gerechtem Zorn gerichtet werden wollt, FRESST WENIGER, VERDAMMT. Und schon passen auch die A&F - Sachen.
Ja da reg ich mich lieber über die Bedingungen auf unter denen für Kik und co. produziert wird als ne Firma die was gegen nicht schlanke Menschen hat.
@Jawler: Ausbeutung in der Produktion ist das eine - Gesellschaftsprägung durch Ausschluß nicht-schlanker (und ich rede hier nicht von dick) und nicht gewünschter Kunden sowie die öffentliche Kolportierung dessen - das ist ja wohl noch ein anderes Kaliber
Hört doch auf euch über die Firma aufzuregen.nAn jedem zweiten Elektroartikel klebt Kinderblut, auch hier werden tausende Angestellte ausgebeutet (Amazon, Media Markt usw.).nUnd hier regt ihr euch drüber auf, dass der Chef von dem Laden was gegen arme Leute hat. peinlich
Argh! Letzte Woche erst drei Teile im Shop gekauft und jetzt gibt es zwei davon 50% günstiger online. Wie gemein... :D
Also meine A&F-Shirts sind vom Stoff her wesentlich dicker, kräftiger. Und auch die Aufdrucks sind aus festerer Qualität. Hollister-T-Shirts sind dünn wie normale Jack&Jones-Ware.
Ich habe Teile von beiden Marken. In Deutschland wird man ja (noch) nicht komisch angesehen, wenn man als Erwachsener Hollister trägt. Und ich kann keinen qualitativen Unterschied feststellen. Ich kann auch keinen optischen Unterschied feststellen. Ich kann noch nicht einmal einen designtechnischen Unterschied feststellen. Genau genommen ist der einzige Unterschied der Schriftzug.
hier etwas zu a&f https://www.youtube.com/watch?v=O95DBxnXiSo :)
Den Unterschied zwischen Hollister und A&F ausschließlich am Preis festmachen zu wollen, spiegelt schon eine gehörige Unwissenheit des Admins wieder. Wer von beiden T-Shirts hat, der weiß sehr gut, dass A&F noch mal eine ganz andere Materialqualität ist wie Hollister. Über Geschmack lässt sich streiten und ob man ein solches Unternehmen unterstützen möchte auch. Das steht aber alles auf einen anderen Blatt und für den normalen deutschen Internetnutzer sind da schon Schnäppchen zu machen.
haha die asozialen Machenschaften gefallen dir also als einziges an hollister? :Dnes müsste \"von den asozialen Machenschaften ganz abgesehen\" heissen.