
Samsung UE46F6500 für 599€ - 46″ Smart 3D TV mit WLAN *UPDATE*
Der Preis für das Gerät ist mittlerweile recht stark gefallen. Bei eBay bekommt ihr das Gerät jetzt neu für 599:
- Samsung UE46F6500 für 599 – 46? Smart 3D TV mit WLAN bei ebay.de (Preisvergleich: 648)
Wieder mal macht Media Markts neue Frühlingsaktion ein neues Schnäppchen möglich. Zum ersten Mal gibt es ein gutes Angebot für Samsungs neue F-Serie:
-
Samsung UE46F6500 für 999 inkl. 200 Media Markt Geschenkkarte (ggf. + 34,90 Versand)(Preisvergleich: 922) – Versandkosten entfallen bei Abholung in einer Filiale
Die Ausstattung ist mit Full HD, DVB-T/C/S2, 3D (aktiv), WLAN und SmartTV gut. Am schmalen Rahmen erkennt man auch, dass Samsung den F6500 zu den edleren Modellen zählt.
Ich würde die 200 Media Markt Geschenkkarte mit ca. 170 bewerten. Dann wäre man bei einer Ersparnis von 93 Euro.
Samsung hat die F-Serie erst Anfang Januar vorgestellt. 39 Seiten Diskussion gibt’s darüber schon im Hifi-Forum, wobei die meisten User auf die Edelmodelle aus der 7000er- und 8000er-Serie schwören. Wer auch ein bisschen auf Preis-Leistung schaut, kommt an der 6000er-Serie aber nicht vorbei. Bei Amazon gibt’s 4 Sterne aus einer Bewertung, die aber sehr knapp ausfällt – Ton und Bild sollen jedenfalls gut sein.
Wer zuschauen will, wie Saturn neue Marketing-Wege beschreitet, guckt sich schnell noch das YouTube-Video zum F6500 an. Beachten sollte man, dass man schon für 819 den F6470 bekommt, der sich nur durch fehlendes 400 Hz unterscheidet. Das soll das Bild des F6500 wesentlich flüssiger machen. Dank des guten Angebots bei Media Markt würde ich aber beruhigt zum F6500 greifen, auch wenn der Unterschied wohl eher klein ist.
Diagonale: 46″/117cm Auflösung: 1920×1080 Format: 16:9 Helligkeit: k.A. Kontrast: k.A. Reaktionszeit: k.A. Betrachtungswinkel (h/v): k.A. Anschlüsse: 4x HDMI, 1x SCART, Komponenten (YPbrPr), Composite Video Weitere Anschlüsse: 3x USB, LAN, WLAN (integriert), 1x CI+-Slot, 1x optisch Energieeffizienzklasse: A Jahresverbrauch: 91kWh Stromverbrauch: k.A. (typisch), 0.1W (Standby), k.A. (Power-Off) Maße mit Standfuß (BxHxT): 104.2×68.2×30.7cm Maße ohne Standfuß (BxHxT): 104.2x60x4.7cm Gewicht mit Standfuß: 12.7kg Gewicht ohne Standfuß: 11.1kg VESA Standard: k.A. Tuner: 1x DVB-C/-T/-S/-S2-Tuner (MPEG-4 AVC) Besonderheiten: LED-Backlight (Edge-lit), 3D-fähig (aktiv), 2D-3D-Konverter, 400Hz, HbbTV, USB-Recorder, Webservices, Webbrowser 3D-Brillen inkludiert: 2 Stück
Kommentare (12)
Schreiben Kommentar schreibenVielen Dank! Auf den 6500 spekuliere ich jetzt schon eine Zeit lang. Gekauft! Der Preis ist heiß! Was bei der Diskussion oben noch feht ist nicht nur die Bessere Leistung des Bildprozessors, sondern auch das Design des 6500ers. Der ultra schmale Rand in gebürsteter Edelstahloptik macht einiges her. Der Fachbildschirm wirkt deutlich filigraner - auf den ersten Blick eher wie ein 42". Super Gerät. Warum der Preis so günstig ist - Samsung beginnt mit dem Abverkauft - die Nachfolger stehen schon vor der Tür. Der direkte Nachfolger ist Momentan für 1.100 Euro zu haben - ohne das er 200 % besser ist ;)
Ganz genau!
Ok, sind doch mehr als 40€, es muss einfach mal ein Schnäppchen kommen, für 6470 oder 6500 in 40"
Das gleiche frag ich mich auch. Da der Unterschied aber nur 30€ beträgt (ca.) würde ich dann lieber den 6500 nehmen. Die Meinungen, ob sich da Unterschiede zeigen, gehen ja extrem weit auseinander. Aber der 6500er liegt immer so bei 500€, kein Schnäppchen :(
Und mit den echten 100 HZ meinst du wohl den 6500er - richtig?
Meine persönliche Erfahrung und was ich aus Foren ziehen kann: Sportgucker (Fußball) sollten eher zu echten 100Hz greifen, die ganzen Bildverbesserer können das Bild zwar auch flüßig laufen lassen, verschlechtern aber in den meisten Fällen die Bilqualität. Daher sollte man hier nicht sparen. Ansonsten wird man auch mit den günstigeren Modellen glücklich, wenn sie denn alle gewünschten Funktionen mitbringen.
Ich auch. Wobei ich tatsächlich auch zwischen dem 6470 und dem 6500 hin und her schwanke. Ist der Unterschied bei den Hz wirklich so auffallend?
Den brauch ich als 40"
Hmm welcher ist jetzt besser der F6470 oder F6500. ICH bekomme den F6470 für 559€ bei Saturn und den F6500 für 579€ auch bei Saturn. Welchen soll ich holen? Beide Geräte haben eine größe von 102cm also 40Zoll. Laut Computerbild und Chip ist der F6470 insgesamt gut. Leider gibt es keinen Test für den F6500. Kann mir jemand ma sagen ob die inneren Teile alle gleich sind? Dann würde ich zum F6500 greifen. Danke
ist der etwa besser wie der 8090 ?
Wenn ich einen brauchen würde, dann würde ich den nehmen.
Die "schwören" auf die 7000er Serie aufwärts weil es da einen Quadcore gibt damit die überladene Medienoberfläche endlich flüssig läuft. Mit der kann man inzwischen aber einiges mehr machen als mit Gimmicks per Internet das Wetter anzukucken. Kommt einen so vor wie Android.