+++ wahrscheinlich nur heute, am 5.12.2008 gültig +++
Ein Beamer für 289 ? So günstig sind die Teile schon geworden. Allerdings muss man einschränken. So ist die Bildqualität für ein ungetrübtes Heimkinoerlebnis vermutlich nicht gut genug. Für Präsentationen reicht der Sanyo PLC-WXU10 aber sicherlich aus. Für 10 Rabatt braucht man den EP:Netshop Gutschein 5FV5V8XKSE.
Im Vergleich zum Geizhalspreis (451 ) ist das Angebot ein Knaller. Da die Ersatzlampen zu den üblichen Preisen von ca. 300 erhältlich sind, kann man das Teil in die Tonne kloppen, wenn die Lampe kaputt geht. Trotzdem lohnt sich ein Kauf!
LCD-Projektor (3x 0.56″) Auflösung (nativ): WXGA (1280×800) Helligkeit: 2000 ANSI Lumen Kontrast: 400:1 Bildverhältnis: 16:10 nativ/4:3 kompatibel Bilddiagonale: 1.02-7.62m Projektionsabstand: 1.32-11.60m Geräuschentwicklung: 35/32dB(A) (standard/ECO) Lampenlebensdauer: 2000/3000 Stunden (standard/ECO) Videonormen: NTSC/PAL/SECAM/HDTV Anschlüsse: 2x 15-Pin D-Sub VGA (1x In/1x Out), 1x DVI-D, 1x Composite Video (1x RCA), 1x S-Video, 1x Komponenten (3x RCA), 1x RS-232 Verbrauch: 280/240W (standard/ECO) Abmessungen (BxHxT): 298x98x233mm Gewicht: 3.30kg 36 Monate Herstellergarantie
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenInteressantes Preisangebot für den Sanyo-Beamer. Heikel wird es nur, wenn die Birne nicht mehr mitspielt. Es gibt eine interessante Webseite, die sogar erklärt, wie man die Beamerersatzlampen korrekt einbaut. Findet man nicht überall. Schaut mal hier nach: http://www.alleprojektorlampen.de/sanyo-beamerlampe.html
Wie ist die Lautstärke?
@Rindi Kommentar #3: Dies ist mein erster Beamer überhaupt, bin ziemlich gut zufrieden mit dem Teil. Als Leinwand hab ich ne günstige 4:3 176x132 (wenn ich mich nicht irre, ist aus'm Gedächtnis) mit kaschierten Rändern oben, unten, links, rechts - damit der subjektiv wahrgenommene Kontrast besser ist :) Einsatzgebiet siehe oben - im Grunde ist so ziemlich jeder meiner Filme SD, ein paar Open Source Movies wie Big Buck Bunny in HD 720p oder höher, aber dafür lohnt ein teurerer (lustiges Wort) einfach nicht imho.
Oh stimmt, 400:1 ist schon echt mickrig. Hatte ich gar nicht bemerkt - da bleib ich doch lieber bei meinem 2000:1 Kontrast-Beamer, wenn er auch ein DLP ist und bloß 800x600 hat und somit für einige Leute dank Regenbogeneffekt nicht unbedingt in Frage kommt. Die 800x600 reichen mir eh vollkommen aus, denn normale DVDs oder TV-Aufnahmen bzw Digital-TV haben sowieso ne geringere Auflösung. ;)
naja, es ist schwierig einen 3LCD mit einem DLP Beamer zu vergleichen. Auf der einen Seite hast du beim Acer wesentlich bessere Farben und eine höhere Helligkeit. Auf der anderen Seite hat der DLP aber den Regenbogeneffekt und nur eine native Auflösung von 800x600, was sehr gering ist. Kommt auf dein Einsatzgebiet drauf an. Was hast du mit deinem Beamer vor? Kannst ja den Acer testen und dir dann Sanyo holen. Wenn du das geschickt machst, hast du beide Geräte kurz bei dir und könntest beide innerhalb der 14 Tagen zurückgeben. Meine Erfahrung: Ich hab den Acer XD1150 (DLP), welcher auch nur 800x600, Kontrast 2000, 1800Ansi hatte und bin jetzt auf den PLV-Z5 (3LCD) umgestiegen, welcher zwar nur 1100 Ansilumen hat, aber einen Kontrast von 10000:1 und ner nativen Auflösung von 1280x720. Mein Fazit: den Acer kannst du in die Tonnen treten. :D
Für den Preis ist das Gerät top! Ich will nur nochmal betonen, dass mit diesem Gerät aber keinerlei Kinofeeling aufkommen kann. Für echte und halbwegs natürliche Farben sollte der Kontrast sich jenseits von 2000 bewegen. Von der Leuchtkraft ist er gut und sollte selbst bei großen Flächen eine hohe Leuchtkraft haben. Durch den niedrigen Kontrast ist er alledings überhaupt nicht für leicht erleuchtete Räume zu gebrauchen. Farben werden dann noch mehr verwaschen/unecht. Wer richtiges Kino haben will, sollte mindestens 800 Euro investieren. Der PLV-z5 von Sanyo für ca 809 Euro ist ein sehr guter Einsteiger für gepflegtes Kinovergnügen. Erst in Preisklassen jenseits der 1500 sind die richtig guten Beamer angesiedelt. Das sollte man beachten, nicht, dass einer von euch enttäuscht wird.
Oh Mann und ich habe mir gerade den Acer DLP Beamer p1165 gekauft. Könnte ihn allerdings noch umtauschen. Was meint ihr, würde sich das lohnen? Die Lautstärke scheint mir für Heimkino doch recht laut bei diesem Beamer. Aber die Auflösung ist natürlich klasse, dagegen spricht wieder die 1000 Stunden weniger bei der Lampenlebenszeit... Hmmm...