

Sapphire Radeon R9 390X Nitro für 295€ - 8GB GDDR5 Grafikkarte *UPDATE*
Ihr braucht eine neue Grafikkarte und wollt dafür keine Unsummen ausgeben? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf das Angebot für die Sapphire Radeon R9 390X Nitro. Die Grafikkarte ist seit Ende 2015 auf dem Markt und ist aktuell bei einem neuen Bestpreis angekommen, denn ihr zahlt nicht einmal 300€.
- Sapphire Radeon R9 390X Nitro für 294,72€ inkl. Versand bei csv-direct.de (Preisvergleich: 337€)
Mindfactory haut für die PC Master Race einen guten Preis für eine flotte Grafikkarte aus dem Hause Sapphire raus. Die Ende 2015 auf den Markt gebrachte Sapphire Radeon R9 390X Nitro gibt es heute zum Bestpreis, erstmalig deutlich unter 400€.
Sapphire Radeon R9 390X Nitro für 349€ inkl. Versand bei Mindfactory.de (Preisvergleich: 403€)+ gratis Hitman Full Experience als DLC (Preisvergleich: 45€)
Die Sapphire Radeon R9 390X Nitro ist in der unter 400€-Klasse angesiedelt und bekommt es dort mit dem bisherigen Platzhirsch GTX 970 zu tun. Überraschenderweise knockt sie diese in den Vergleichen locker aus und bläst zum Angriff gegen die GTX 980, die noch mal deutlich mehr kostet.
Einschätzung
Im Grafikkarten-Index der PC Games Hardware kommt die Karte auf Platz 7 der Bestenliste – das macht sie bei dem Preis zu einem richtigen Schnäppchen. Die Review dazu könnt ihr hier lesen, Tom’s Hardware und Tech Power Up haben auch schon mal drüber geguckt. Die zwei Amazon-Rezensionen sind leider nicht sonderlich aussagekräftig – da lohnt der Blick in die USA mehr, wo es 4,9 von 5 Sternen gibt.
Pro & Kontra
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- starke Performance in 1080p und 1440p
- volle 8GB nutzbarer Speicher
- leiser Betrieb
- relativ hoher Stromverbrauch
- kein HDMI 2.0
Technische Details
Chip: Grenada XT (GCN 1.1) • Chiptakt: bis 1080MHz • Speicher: 8GB GDDR5, 1500MHz, 512bit, 384GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2816/176/64 • Rechenleistung: 6083GFLOPS (Single), 760GFLOPS (Double) • Fertigung: 28nm • Leistungsaufnahme: >275W (TDP), 3W (ZeroCore-Power) • DirectX: 12.0 (Feature-Level 12-0) • OpenGL: 4.5 • OpenCL: 2.0 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 3x Axial-Lüfter (90mm) • Anschlüsse: DVI, HDMI 1.4a, 3x DisplayPort 1.2 • Externe Stromversorgung: 2x 8-Pin PCIe • Abmessungen: 308x127x42mm • Besonderheiten: AMD FreeSync, AMD TrueAudio, AMD Eyefinity, 4-Way-CrossFireX (XDMA), Zero-Fan-Modus (bis 49°C), werkseitig übertaktet, Backplate • Herstellergarantie: zwei Jahre
Kommentare (16)
Schreiben Kommentar schreibenDie 14nm Karten sind noch zu teuer.
Zieht AMD erst einmal richtig hinterher, werden diese Ausläufermodelle zu Schleuderpreisen verhökert. So viel hat sich in der Chiparchitektur seid vielen Jahren nicht mehr getan. Lieber wirklich abwarten oder tiefer (GTX 1070) in die Tasche greifen.
Auslaufmodel, nimm 14 nm Fertigungstechnik
Jetzt wo die neuen Karten da sind ist diese zu diesen Preis einfach zu teuer. Keine Empfehlung.
Und die 2 Jahre Gewährleistung sind nach 6 Monaten nichts mehr wert, wenn man nachweisen soll, dass man das Problem nicht selbst verursacht hat.
Kann die Karte nur klar empfehlen! Top Leistung für einen annehmbaren Preis :)
Kann die Katte
+ Versand biste bei 295€ :D
Du hast doch immer deine 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, da kann dir eine angeschlossene Garantie doch egal sein.
Übrigens: jetzt um 15:35 Uhr kostet das Ding über den Link 290,23€
Sapphire sind doch die die keine Garantie geben?
Ich würde auf dei Rx 480 warten die ende dieses Monats kommt
"Wir haben ein schwankendes Tagespreissystem. Die Preis können mehrmals am Tag schwanken."
Telefonische Auskunft Mindfactory.
An dieser Stelle; "Dankeschön".
Deal Beendet - Schade