Update: Seagate Maxtor OneTouch IV 1000 GB externe Festplatte für 89 €
Update am 4.2.09:
Wer mit „nur“ 640 Gigabyte auskommt, kann sich auch die Western Digital Elements 640GB für 59 bestellen (Geizhalspreis: 65 ). Das „GB-pro-Euro“-Verhältnis ist zwar mit 9,2 Cent minimal schlechter, aber wen stört das schon. Ich wüsste auch bei 640 GB nicht, wie ich sie voll kriegen sollte…
— Ende Update —
Nachdem der 10 T-Online-Gutschein von Sonntag wieder von heute auf morgen deaktiviert wurde, hier eine Alternative zum dort genannten Festplatten-Schnäppchen.
myby verkauft die Seagate Maxtor OneTouch IV 1000GB für 89 + Gratisversand (Geizhalspreis: 104 ). Hervorzuheben sind hier 5 Jahre Herstellergarantie (normal sind 2 Jahre). Im Vergleich mit anderen externen Festplatten liegt sie beim Preis pro GB (8,9 Cent) an der Spitze.
Die Amazon Kunden vergeben 3,5 Sterne. Manche Kunden vergeben nur einen Stern und klagen über Datenverlust. Dieses Phänomen beobachtet man bei vielen externen Festplatten. Ich erkläre mir das damit, dass Festplatten grundsätzlich gegen Erschütterungen sehr empfindlich sind und vielen das einfach nicht bewusst ist. Sobald eine externe Festplatte z.B. zur Seite kippt, sind alle Daten futsch.
Eine Alternative für 10 Euro mehr wäre noch die Western Digital Elements 1000GB für 91,98 bei Amazon.de. (Geizhalspreis identisch)
Kommentare (5)
Schreiben Kommentar schreibenAlso wer seine platte hinstehlt, ist selber schuld! Und 2,5 Platten sind Kühl, leiser, wenig Stromverbrauch, und sehr stoß fest ! Gruß JepJep
Problematisch sind auch die mitgelieferten Netzteile diese sind schrott und gehen schnell kaputt.
Also bei einem Kumpel von mir ist erst vor einer Woche die Festplatte umgekippt und 80GB Musik und Filme waren weg. Er hat sich sehr geärgert, aber so läufts...
der datenverlust kommt eigentlich zu 80% von einem abgerauchten controller ... ist bei eigentlich allen externen pladden das selbige problem falls diese mal nicht mehr erkannt werden ... da hilf dann nur die pladde aus dem gehäuse ausbauen und an nen rechner stöpsels ... unter verlust der garantie versteht sich ;)
also ich hab schon üblere Sachen mit meiner Trekstor 2,5 externen HDD angestellt als sie einfach nur zur Seite zu Kippen. Bisher gabs nur einen selbstverschuldeten software-seitgen Datenverlust.