• Home
  • Angebote
  • Update: Seagate Maxtor OneTouch IV 1000 GB externe Festplatte für 89 €
Update: Seagate Maxtor OneTouch IV 1000 GB externe Festplatte für 89 €
Schnäppchenfuchs
4. Feb. 2009, 21:40

Update: Seagate Maxtor OneTouch IV 1000 GB externe Festplatte für 89 €

0 5

Update am 4.2.09:

Wer mit „nur“ 640 Gigabyte auskommt, kann sich auch die Western Digital Elements 640GB für 59 € bestellen (Geizhalspreis: 65 €). Das „GB-pro-Euro“-Verhältnis ist zwar mit 9,2 Cent minimal schlechter, aber wen stört das schon. Ich wüsste auch bei 640 GB nicht, wie ich sie voll kriegen sollte…

— Ende Update —

Nachdem der 10€ T-Online-Gutschein von Sonntag wieder von heute auf morgen deaktiviert wurde, hier eine Alternative zum dort genannten Festplatten-Schnäppchen.

myby verkauft die Seagate Maxtor OneTouch IV 1000GB für 89 € + Gratisversand (Geizhalspreis: 104 €). Hervorzuheben sind hier 5 Jahre Herstellergarantie (normal sind 2 Jahre). Im Vergleich mit anderen externen Festplatten liegt sie beim Preis pro GB (8,9 Cent) an der Spitze.

Die Amazon Kunden vergeben 3,5 Sterne. Manche Kunden vergeben nur einen Stern und klagen über Datenverlust. Dieses Phänomen beobachtet man bei vielen externen Festplatten. Ich erkläre mir das damit, dass Festplatten grundsätzlich gegen Erschütterungen sehr empfindlich sind und vielen das einfach nicht bewusst ist. Sobald eine externe Festplatte z.B. zur Seite kippt, sind alle Daten futsch.

Eine Alternative für 10 Euro mehr wäre noch die Western Digital Elements 1000GB für 91,98 € bei Amazon.de. (Geizhalspreis identisch)

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (5)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
05.02.2009, 10:22

Also wer seine platte hinstehlt, ist selber schuld! Und 2,5 Platten sind Kühl, leiser, wenig Stromverbrauch, und sehr stoß fest ! Gruß JepJep

Antworten
Anonym
04.02.2009, 21:18

Problematisch sind auch die mitgelieferten Netzteile diese sind schrott und gehen schnell kaputt.

Antworten
Anonym
03.02.2009, 16:27

Also bei einem Kumpel von mir ist erst vor einer Woche die Festplatte umgekippt und 80GB Musik und Filme waren weg. Er hat sich sehr geärgert, aber so läufts...

Antworten
Anonym
03.02.2009, 12:33

der datenverlust kommt eigentlich zu 80% von einem abgerauchten controller ... ist bei eigentlich allen externen pladden das selbige problem falls diese mal nicht mehr erkannt werden ... da hilf dann nur die pladde aus dem gehäuse ausbauen und an nen rechner stöpsels ... unter verlust der garantie versteht sich ;)

Antworten
Anonym
03.02.2009, 11:45

also ich hab schon üblere Sachen mit meiner Trekstor 2,5 externen HDD angestellt als sie einfach nur zur Seite zu Kippen. Bisher gabs nur einen selbstverschuldeten software-seitgen Datenverlust.

Antworten