• Home
  • Angebote
  • SEG Vermont 81cm mit DVB-T für 284,90 inkl Versand
SEG Vermont 81cm mit DVB-T für 284,90 inkl Versand
mrmagoo
12. Juni 2011, 18:37

SEG Vermont 81cm mit DVB-T für 284,90 inkl Versand

3 4

Preisvergleich (Idealo) 379,00 Euro
Ersparnis von rund 94,00 Euro

Details:
Full HD 1080p
Anschlüsse / Anschlusstyp: 1 x Kopfhörer ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm );1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) );1 x SCART ( 21 PIN SCART );1 x Audio Line-In ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm );3 x HDMI ( 19 PIN HDMI Typ A );1 x USB 2.0

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (4)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
12.06.2011, 23:25

Auch bei dem Fernseher ist der 15€ Gutschein "günstig-mit-secura" anzuwenden. Daher ist der Fernseher für 270 Euro (inkl. Versand) zu haben.

Antworten
matze93
12.06.2011, 20:22

Der LG hat bessere Qualität ;-) Ist zwar auch ein 1080p Panel, doch das Bild überzeichnet meistens, da dass Panel von SEG meist von Chinesischen Billigherstellern produziert werden. LG hat meistens Philips ;-) Ist zwar technisch dasselbe, aber der Kontrast und die Farbqualität und Schärfe funktionieren tatsächlich beim LG besser. Sony und Philips sind glaub ich die einzigen Hersteller, die nur eigene Panels verwenden. Daher ist denen ihre Qualität besser. Bei Panasonic und Thomson weiß ich das zur Zeit nicht genau. Der Rest kauft die sich von der Konkurrenz. Billigmarken von Billigmarken. Mein Bruder hatte mal einen SEG mit Full HD (32"). Hat nun einen deutlich besseren LG, der 100€ teurer war. Nur mein Sony ist noch besser ;-) Noch was: nur weil das Bild im Laden besser aussieht, muss das Bild nicht besser sein. Viele Fernsehr sind einfach falsch eingestellt und teurere werden im Laden meistens eingestellt, damit die teureren eher gekauft werden. Billigster Trick ist, BluRay anzuschließen. Am Verlässlichsten sind da Testberichte. Meistens reichen Bild- und Tonqualität aus, es sei denn, man braucht den Fernseher wegen DLNA im Netzwerk oder ähnliches. Könnt mich gerne noch mehr ausfragen.

Antworten
NeXt.Socom
12.06.2011, 18:03

Was ist der Unterschied zwischen dem und dem 32er LG Gerät?

Antworten
mister
12.06.2011, 17:50

So langsam ärgere ich mich, das ich mir einen neuen Monitor zugelegt habe.

Die Preise purzeln ja schneller als man sparen kann... *g*

Antworten