

Solaranlage mieten oder kaufen - Wie trifft man die richtige Entscheidung?
Wenn das Geld für eine eigene Solaranlage auf dem Dach gerade nicht so locker sitzt, ist die Entscheidung sich keine anzuschaffen, sicherlich recht naheliegend. Ihr bekommt mit dem Mietangebot an PV-Anlagen aber eine interessante Alternative. Wir informieren euch in unserem neuesten Ratgeber-Beitrag über die Vor- und Nachteile zum Thema Mieten oder Kaufen einer Solaranlage.
Solaranlage mieten oder kaufen - Wie trifft man die richtige Entscheidung?
Vorab schon einmal klargestellt, finanziell lohnen tut sich das Anmieten einer PV-Anlage nicht und beim Prüfen der Angebote solltet ihr deshalb besonders achtsam sein. Viele der Anbieter oder Anbieterinnen versprechen euch nämlich hohe Ersparnisse von Beginn an und eine schnelle Amortisierung. Das stimmt so leider nicht, wie euch in dem nachfolgenden ausführlichen Video an Beispielrechnungen dargestellt wird. Aber dennoch hat es Vorteile, sich eine Solaranlage mietend auf's Dach zu setzen, selbst wenn es sich finanziell zunächst nicht rechnet:
- Ihr kommt auf schnellem Weg an einen nachhaltigen Lebensstil
- Kein hohes Anfangsbudget erforderlich
- Anmeldung, Registrierung, Aufbau und Wartung übernimmt die vermietende Firma
- Gleichbleibend hohe Raten
Seid ihr neugierig geworden? Mehr zum Thema erfahrt ihr in unserem Beitrag.
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben