Sony Alpha NEX-5 im Kit mit 18-55mm Objektiv für 379€ bei ProMarkt - spiegellose Systemkamera (Update 3)
Update am 25.08.11: Im ProMarkt vor Ort ist die NEX-5 mit dem 18-55mm Objektiv jetzt bundesweit für 379 gelistet. Da es inzwischen ein Auslaufmodell ist, kommen wohl keine Lieferungen mehr nach und manche ProMärkte hatten auch keinen Bestand mehr. Ich habe aber mal kreuz und quer durchs Bundesgebiet angerufen und einige Märkte hatten sie noch auf Lager.
- Lokal bei ProMarkt (ProMarkt Filialsuche): Sony Alpha NEX-5 + 18-55mm Objektiv für 379 (Preisvergleich: 435)
Der Preis ist super, ruft aber unbedingt vorher an, ob die Kamera zu dem Preis noch auf Lager ist.
– Ende des Updates –
Artikel vom 18. September 2010:
Was? Spiegellose Kameras? Muss man neuerdings schon dazu sagen, wenn eine Kamera etwas nicht hat, was gar nicht zum Standard gehört? Ja, man muss. Denn bei den sogenannten spiegellosen Systemkameras handelt es sich um Konkurrenten zu klassischen Spiegelreflexkameras mit einem entscheidenden Vorteil: sie sind deutlich kleiner, dadurch besser zu transportieren und leichter. Ihnen fehlt nämlich, wie der Name schon sagt, die platzraubende Spiegeltechnik. Bei den neuen eBay WOW Auktionen ist Sonys erster Versuch in diesem Segment im Angebot:
- Sony Alpha NEX-5 inkl. 18-55 mm und 16 mm Objektiv für ~650 inkl. VSK (Preisvergleich: 736 )
- im zweiten Foto: mit einem Zoom-Objektiv, mit Festbrennweite ist das Gerät deutlich schmaler (Foto)
Auch wenn es Sonys erster Schritt in das neue Segment ist, überzeugt die NEX-5 bereits durch hervorragende Bild- und Videoqualität (in HD). Negativ ist die recht kurze Akkulaufzeit, die komplizierte Einstellung der Belichtungszeiten und die lange Wartezeit zwischen 2 Bildern. Nicht weiter schlimm ist jedoch der Verzicht auf einen Bildstabilisator, weil die Fotos auch so mit wenig Bildrauschen auskommen (Netzwelt). CHIP hebt nochmal das geringe Gewicht von 229 Gramm, die gute Schärfe und das brillante, schwenkbare Klapp-Display hervor. Weniger gut gefällt den Testern das Menü mit wechselnd belegten Knöpfen und der Montage-Aufsteckblitz (wird aber mitgeliefert).
Zielgruppe für die NEX-5 sind ambitionierte Fotografen, die eine Kompaktkamera mit einer gepimpten Bildqualität suchen, ohne gleich eine Spiegelreflex mit Extratasche herumschleppen zu müssen. Im Fazit von dpreview heißt es sinngemäß: „Die NEX Serie ist ein Versuch, Kameras neu zu definieren. Ein Versuch, auf den man in einigen Jahren vielleicht als ‚wegweisend‘ zurückblicken wird. Die größte Enttäuschung sind die stark eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten (dafür extrem simple Bedienung). Wenn es jedoch nur eine ‚point and shoot‘-Kamera sein soll, performed die NEX-5 ziemlich gut“.
Beispielfoto 1 – 2 – 3 – Sony Werbespot (30 Sek.) – Beispielvideo – Video-Testbericht.
Update am 03.04.11: Durch den 100 ProMarkt Gutschein und eine Preissenkung günstig zu haben:
- Sony Alpha NEX-5 für 400,29 (Preisvergleich: 446 )
- die Versandkosten entfallen, wenn man Kaffeepads für 1,29 dazu bestellt
Wie man in diesem Artikel gut erkennen kann, ist der Preisverfall schon enorm. Langsam dürfte der Tiefpunkt aber erreicht sein.
Update am 17.02.11: Heute gibt es die Kamera bei iBood.
- Sony Alpha NEX-5 inkl. 18-55 mm und 16 mm Objektiv für 435,90 inkl. VSK (Preisvergleich: 493 )
Der Vergleichspreis ist mittlerweile ganz gut gefallen, um fast 250 Euro seit Oktober. Für 436 könnte man dann langsam schwach werden.
– Ende des Updates –
Kommentare (19)
Schreiben Kommentar schreibenNa ja, die Optik macht aber eben mehr als 50% aus. Die 16mm Scherbe ist leider mit anderen Festbrennweiten nicht im entferntesten zu vergleichen. Da ist mein billiges 17-35mm Zoom auf der Vollformat optisch besser (16mm auf der Nex sind übrigens 24mm auf Vollformat)). Mit so einer Optik braucht man keinen APS-C-Sensor. Meine Meinung. FullHD auf nem FullHD-Fernseher ist eben für mich ein Kauf-Argument gewesen. Da es bald den SLT-Adapter für die Nex geben wird, kann man dann mit superscharfen Objektiven und Phasenautofocus filmen. Hab mir die Nex5 übrigens im ProMarkt in Großgerau für 359 am Freitag schnappen können (runtergehandelt, da Auslaufmodell).
Ja, eine festbrennweite ist eh nichts für den unbedachten-fotoneuling-schnäppchenjäger... Ansonsten ist sowohl 720p, als auch die Qualität der 16mm Optik vollkommen ausreichend für den Web-Fotopublisher, der für 250 Euro bei Tag und Nacht auf fototour gehen will und eine Top RAW qualität haben mochte, z.B. Um sie in high key b&w auf FB oder flickr zu publizieren.
Die Nex3 kann aber kein FullHD. Wenn schon ein großer Sensor, dann doch bitte auch FullHD. Das Pancake ist übrigens sehr schlecht getestet, sollte man nur kaufen, wenn man die Tests kennt und weiß, was "abblenden" in Bezug aufs Fotographieren kennt.
In manchem Saturn kostet das 16mm nex3 kit 249,- für Schnäppchenjäger die richtige Kamera, sofern man sich mit dem Weitwinkel und zu-Fuß-Zoom anfreunden kann ;-)
Habe sie und bin sehr zufrieden! Viell gibts ja von jemand der sie noch hat ein Tipps bzgl Kameratasche...
Aus !
Ich kann Euch nicht empfehlen was bei promarkt zu bestellen. Habe mir damals den Sharp Aquos Fernseher bestellt, und warte nun seit 2 Wochen auf meine PayPal-Rückzahlung nach erfolgter Stornierung. Der Fernseher war vergriffen, obwohl er bei Bestellung als "Verfügbar" gekennzeichnet war.
Sony NEX 5 k: Vergleichspreis heute bei Saturn: 499,- mit 0% Finanzierung auf 24 Monate
Achtung: Das 16mm Pancake Objektiv ist nicht dabei! Bei dem Preis auch logisch...
Update am 21.09.10: Außerdem gibt es ja, wie einigen sicher schon aufgefallen ist, diese Woche noch Samsung LED Fernseher (weitere Auktionen - leider sonst nix gutes dabei). Dabei kann man durchaus mal 100 € sparen, allerdings handelt es sich immer um die C6200 Modelle. Der einzige Unterschied zur C6000 Serie ist der eingebaute Sat-Tuner, der für manche ja verzichtbar ist. Daher habe ich immer beide Vergleichspreise rausgesucht.
Systemkameras sind wohl seit der IFA voll der Trend.
kein Bildstabilisator > kürzere Belichtungszeit bei höherem ISO-Wert, damit es nicht verwackelt > führt häufig zu hohem Rauschen Zitat ähm ?: