Sony KDL-55EX715 für 1079€ (Studenten: 971,10€) - 55" Edge-LED TV mit Triple Tuner (Update)
Update am 07.07.11: Es wird noch günstiger. Der Preis ist jetzt absolut top, da es ähnliche Geräte mit schwächerer Ausstattung erst ab 1100 gibt und dann eben nicht von Sony. Es handelt sich hier um generalüberholte Ware, aber die Erfahrungen damit sind bisher sehr gut (habe meinen Laptop im Sony Outlet Store gekauft – war von Neuware nicht zu unterscheiden :)).
- Sony KDL-55EX715 für 1079 (Preisvergleich: 1443 – aber wenige Händler (Sony autorisiert nur wenige)) – Edge-LED, Full HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2, Anwesenheitssensor, USB-Mediaplayer, DLNA, matt
Studenten sparen weitere 10% mit dem Gutscheincode EDU484GR. Der Rabatt funktioniert sofort, es könnte aber im Nachhinein ein Nachweis gefordert werden. Alle Nicht-Studenten könnten also auf die Nase fallen, andererseits ist es natürlich verlockend.
- Sony KDL-55EX715 für 971,10 mit 10% Studentenrabatt – Gutscheincode: EDU484GR
– Ende des Updates –
Artikel vom 11. Mai 2011:
Die großen und teuren, aber auch besonders begehrenswerten Fernseher gibt es immer bei Sony. Noch am Samstag gab es ja den ebenfalls ziemlich edlen LG 55LE5500 für 975 (inzwischen wieder teurer). Aber wenn es von Sony sein soll, ist das aktuelle Angebot im Outlet Store doch ziemlich gut:
- Sony KDL-55EX715 für 1399 (Preisvergleich: 1736 – aber wenige Händler (Sony autorisiert nur wenige)) – Edge-LED, Full HD, 100Hz, DVB-T/-C/-S2, Anwesenheitssensor, USB-Mediaplayer, DLNA, matt
Der EX715 ist übrigens der Nachfolger vom EX705. Er hat einen schönen, schmaleren Rahmen. Genau wie der Vorgänger hat der 55EX715 ein mattes Display, was im Vergleich zur Konkurrenz – auch zum LG 55LE5500 – ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.
Es ist wie immer bei Sony generalüberholte Ware, die auch ein entsprechendes Siegel hat, aber im Normalfall keinerlei Unterschiede zu Neuware erkennen lässt. 2 Jahre Garantie sind auch hier dabei und wenn was dran ist, hat man 30 Tage Rückgaberecht.
Sony hat in den EX715 ein paar Schmankerl reingepackt, auch wenn es nicht das Topmodell ist (es fehlt eigentlich nur 3D). Dank Edge-LED baut der 55EX715 extrem flach und sieht natürlich auch sehr stylish aus. Edge-LED ermöglicht bessere Konraste und verbraucht weniger Strom, dadurch dass die LEDs am Rand sitzen, ist die Ausleuchtung aber meistens nicht ganz gleichmäßig. Speziell beim Sony soll sie aber ziemlich gut sein. Erfahrungsberichte gibt es auch im Hifi-Forum und besonders interessant dürfte wohl der Test von HDTVTest.co.uk sein, die das 32″ Pendant ausführlich unter die Lupe genommen haben. Insgesamt gibt es ein „Recommended“ für den sehr niedrigen Stromverbrauch und die gute Bildqualität, wobei die Blickwinkelabhängigkeit leider ziemlich hoch ist. Die Farbtreue ist sehr gut, Schwarzwerte enttäuschen aber ein wenig. Im Blu-Ray Disc Forum gibt es noch einen Erfahrungsbericht, dessen Autor sehr zufrieden ist. Bei Amazon gibt es 4,5 Sterne.
Beim Mediaplayer hat Sony übrigens ein Firmwareupdate hinterhergeschoben. Leider hat das nicht viel gebracht und so werden jetzt zwar NTFS-formatierte Platten unterstützt, aber bis auf SD und AVI DivX sieht es leider schlecht aus (auch kein mkv). Zum Input Lag gibt es leider unterschiedliche Aussagen, wohl auch, weil 2 unterschiedliche Panels zum Einsatz kommen. Manchmal ist von 30ms die Rede (spieletauglich), digitalversus redet aber von 56ms (zwar nicht spieleuntauglich, aber beim Onlinegaming ist man schon benachteiligt).
Kommentare (3)
Schreiben Kommentar schreibenweg isser. mist, ich habe es gerade erst gelesen. bin gerade auf der suche nach einem fernseher in der preisklasse. sehr aergerlich. aber wie immer danke fuer den super tipp.
sehr sehr guter fernseher. habe ihn in 46" und bin mehr als zufrieden.
So langsam sollte jeder einen Fernseher haben.