

DB Super Sparpreis Young für alle unter 27 Jahren nur 12,90€ – mit "MyBahnCard 25" ab 9,70€ 🚆
Junge Erwachsene bis einschließlich 26 Jahre bekommen ja bereits die My BahnCard 25 oder 50 ab 35,90€ im ersten Jahr. Jetzt gibt es wieder den Super Sparpreis Young für alle unter 27 Jahren. Reisende bis einschließlich 26 Jahre können auf innerdeutschen Strecken ab 12,90€ im IC oder ICE fahren (in der 2. Klasse). Der Preis gilt für eine Fahrt. Mit der My BahnCard 25 wird es sogar noch günstiger und ihr zahlt nur noch 9,70€ pro Fahrt. Das Angebot gilt ab jetzt dauerhaft! Wenn ihr also bereits eure Fahrkarten für die Heimreise über Weihnachten oder den Frühlingsulaub an der Ostsee buchen möchtet, ist hier die passende Aktion für euch!
- IC & ICE Bahntickets für junge Erwachsene (bis 26 J.) ab 12,90€/Fahrt online unter Bahn.de
- Verkaufszeitraum: ab sofort
- Reisezeitraum: ganzjährig
- Deutsche Bahn: Gutscheine und Angebote
Super Sparpreis Young: ICE-Fahren zum Taschengeldpreis
Also „Taschengeld“ klingt für über 18-Jährige etwas eigenartig, aber die Deutsche Bahn war anscheinend namensgeberisch kreativ gestimmt und erschuf so den Super Sparpreis Young unter dem Motto: „ICE-Fahren zum Taschengeldpreis“.
Fakt ist, jetzt könnt ihr zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands im IC (Inter City) oder ICE (Inter City Express) zum Schnäppchenpreis reisen. Vorausgesetzt, ihr bucht früh. Denn pro Zug gibt es, je nach Auslastung, nur ein gewisses Kontingent von Discount-Tickets. Wahrscheinlicht sind also freitags und sonntags und zur Hauptreisezeit unter der Woche am Morgen und Nachmittag weniger Tickets verfügbar.
Wer zudem noch eine „My BahnCard 25“ nutzt – die BahnCard bis einschließlich 26 Jahre für 35,90 Euro pro Jahr – kann noch mehr sparen. Dann gibt es nämlich noch einmal 25% Rabatt auf den „Super Sparpreis Young“. Das „Jugend“-Ticket der Deutschen Bahn kostet dann pro Strecke nur noch 9,70€. Eine Zugbindung ist aber auch hier wahrscheinlich. Wie immer lohnt es sich auch an dem BahnBonus-Programm teilzunehmen und Punkte für Extra-Rabatt zu sammeln.
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenWas für eine dreiste Diskriminierung. Dann aber auch bitte keine erzwungene Frauenquote bei Dax-Vorständen.
Offene und unverschämte Besserstellung einer bestimmten Personengruppe! Die Anderen dürfen dann draufzahlen!
Also eine "unverschämte" Besserstellung kann ich hier auch nicht ausmachen. Es gibt ja auch Young Tarife bei Mobilfunkanbietern und rabattierte Eintrittspreise für Student:innen, Senior:innen und Kinder. Hier möchte die Bahn vor allem eine Zielgruppe erreichen, die sonst auf Flixbus & Mitfahrzentrale setzt. Außerdem sollten Menschen mit weniger Einkommen eben auch am Leben teilnehmen dürfen. Dazu zählt auch Mobilität und Reisefreiheit wahrnehmen zu dürfen. Wer ALG2 oder Renten bezieht, bekommt beispielsweise auch entsprechend vergünstigte Tickets für Museen oder ÖPNV.
Offene und unverschämte Besserstellung einer bestimmten Personengruppe! Die Anderen dürfen dann draufzahlen!
Vergünstigungen für spezielle Gruppen sind doch sonst auch üblich - z.B. bei Museen, Theatern, Schwimmbädern und anderen Freizeitaktivitäten. Ist eine solche Aktion denn tatsächlich so ungewöhnlich, dass sie einen Grund zur Beschwerde bietet? Ich verstehe diese Empörung nicht...
Offene und unverschämte Besserstellung einer bestimmten Personengruppe! Die Anderen dürfen dann draufzahlen!